
Suchergebnisse
-
Geister vertreiben
29.12.2014 - Hiiilfe! Der sieht aber böse aus. Richtig zum Fürchten. Genau das soll diese Gestalt auch sein. Denn sie soll Geister vertreiben. Deshalb ziehen jedes Jahr solch gruselige Figuren durch eine Stadt im Bundesland Bayern. Früher glaubten manche Menschen nämlich, dass zwischen Weihnachten und Anfang Januar böse Geister herumspukten.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Geister_vertreiben_14888083.htm
-
Die Körpersprache der Hunde
14.11.2014 - Sie heulen wie ein Wolf und bellen, was das Zeug hält. Hunde sind wahre Meister der Lautkommunikation. Sie können böse knurren, leidend winseln, erregt kläffen, um Aufmerksamkeit buhlend schnauben oder wohlig vor sich hin stöhnen. Was ihre Herrchen und Frauchen dabei häufig vergessen: "Waldi" und "Fiffi" haben auch mimisch und gestisch einiges zu sagen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/die_sprache_der_tiere/pwiediekoerpersprachederhunde100.html
-
Minette Walters – "Lady of Crime"
13.11.2014 - Das Böse lauert in gediegenen Landhäusern, hinter akkurat gestutzten Rosenhecken und Spitzengardinen. Unter dem englischen Rasen ist eine Leiche vergraben und die lieben Nachbarn verbergen dunkle Geheimnisse. In den Krimis der britischen Schriftstellerin Minette Walters verbirgt sich das Böse hinter dem schönen Schein des Alltäglichen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/krimis_faszination_verbrechen/pwieminettewaltersladyofcrime100.html
-
Feiertage und Bräuche der Weihnachtszeit
13.08.2014 - In den Winternächten rund um die Jahreswende müssen von alters her viele böse Geister abgewehrt werden; sie sind aber auch voller Vorzeichen für das kommende Jahr. Eine Fülle von Bräuchen ist mit dieser bedeutungsvollen Zeit verbunden. Im Zuge der christlichen Ausgestaltung der Adventszeit kamen neue hinzu, die oft mit Heiligenfiguren verknüpft sind.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/weihnachtsbraeuche/pwiefeiertageundbraeuchederweihnachtszeit100.html
-
Erzähl mir doch (k)ein Märchen
11.07.2013 - Man nehme eine schöne Prinzessin, einen verwunschenen Frosch und dazu noch eine böse Hexe - und fertig ist das Märchen! «Märchen haben einen wunderbaren Inhalt. Das bedeutet: Wir müssen das, was im Märchen passiert, nicht glauben», sagt der Experte Hans-Jörg Uther. Die Geschichten sind oft zu verrückt, um wahr zu sein.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Erzaehl_mir_doch_kein_Maerchen_13257926.htm
-
Die Brüder Löwenherz
Karl ist schwer krank.Sein Bruder Johnatan erzählt ihm von Nanggiala,in das Karl kommen wird,wenn er stirbt.Bei einem Brand stirbt johnatan und kommt nach Nanggiala in das Kirschtal.Karl stirbt kurz darauf an der Krankheit und kommt zu Johnatan.Aber selbst hier gibt es Gut und Böse!Tengil ist der böse Unterdrücker und hat das Heckenrosental eingemauert.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_brueder_loewenherz.html
-
Hexe
Als Hexe stellt man sich eine Frau vor, die besondere Kräfte hat. Diese Kräfte können gut oder böse sein. In einigen Ländern glaubt man noch heute an Hexen. Die Wissenschaft ist sich aber einig, dass es Zauberei und damit auch Hexen nicht gibt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hexe
-
Cybermobbing
15.09.2017 - Was ist Cybermobbing und was kann man dagegen tun? logo!-Reporter Mirko macht sich schlau.
https://www.zdf.de/kinder/logo/cybermobbing-122.html
-
Zehn Gebote im Judentum
03.08.2012 - Die Zehn Gebote sind Juden und Christen sehr wichtig. Sie sagen ihnen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-gebote-im-judentum
-
Der Trick mit dem Raben | Dornröschen | Märchen
24.05.2010 - Dieser Rabe spielt eine wichtige Rolle bei Dornröschen.Dieser Rabe heißt Corax und er spielt eine wichtige Rolle bei Dornröschen.
http://www.kindernetz.de/maerchen/rabentrick/-/id=375872/nid=375872/did=150314/e3toxd/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|