Suchergebnisse
-
Zinsstaffel
Bei der kaufmännischen Zinsrechnung, insbesondere bei Abrechnungen zwischen Banken und Kunden, wird die Kontokorrentrechnung (Rechnung mit Soll und Haben) verwendet. Die Kontenseiten werden dabei aus der Sicht der Bank bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zinsstaffel
-
Geld
Wer neue Jeans oder eine Kinokarte kaufen möchte, braucht Geld, und wer Bananen kaufen will, ebenfalls. Es gibt zum einen das Bargeld (als Münzen und Geldscheine), zum anderen Plastikgeld. Als Plastikgeld bezeichnet man Bankomat- und Kreditkarten, mit denen man bezahlen kann. Wer ein Konto bei einer Bank hat, kann eine Bankomatkarte beantragen.
http://www.politik-lexikon.at/geld/
-
Liese und die Krise: Lustige Kinderreime zur Finanzkrise
Wie erklärt man kleinen Kindern die große Krise? Dieser Kinderreim zeigt, wie einfach es ist die Krise zu erklären. Jetzt den Reim lesen und kostenlos
Aus dem Inhalt:
[...] soll das Theater?“ Dieser ist ganz in Gedanken, murmelt was von schlechten Banken, von Krediten und Finanzen, Weltwirtschaft, dem großen Ganzen… Liese flüchtet, läuft [...]
http://www.reimix.de/kinderreim-krise/
-
Staatshaushalt - Einführung
08.05.2006 - Jeder, der auch nur ein wenig Geld in der Tasche oder auf der Bank hat - natürlich, je mehr desto besser, aber mindestens soviel, dass es zum Leben reichen könnte -, muss damit irgendwie haushalten. Wer es gut macht, teilt sich sein Geld so ein, dass es reicht, bis er wieder neues bekommt, und gibt nicht mehr aus, als er hat oder wieder einnimmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4341
-
Der Schmied am Rumpelbach
Vor vielen Jahren lebte ein Schmied am Rumpelbach. Weil er so arm war, verkaufte er dem Teufel seine Seele. Er bekam dafür die Werkstatt voll Gold. Eines Tages kam die Heilige Familie zum Schmied. Der Schmied half der Familie, ohne Geld dafür zu nehmen. Darum gewährte Josef dem Schmied drei Wünsche. Dieser wünschte sich eine Bank,die ohne seinen Willen niemand loslässt, der sich darauf setz, einen Kirschbaum, dessen Äste jeden zurückhällt, der vo...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Schmied_am_Rumpelbach
-
Die Heinzelmännchen
[von August Kopisch] Wie war zu Köln es doch vordem Mit Heinzelmännchen so bequem! Denn, war man faul, legte man sich Hin auf die Bank und pflegte sich: Da kamen bei Nacht, Eh man’s gedacht, Die Männlein und schwärmten Und klappten und lärmten Und rupften Und zupften, Und hüpften und trabten Und putzten und schabten...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6229&titelkatid=0&move=1
-
Dem Falschgeld auf der Spur
Dem Falschgeld auf der Spur - Falschgeld untergejubelt zu bekommen, ist wirklich ärgerlich. Die Blüten einfach wieder auszugeben, ist natürlich verboten. Aber auch bei der Bank bekommt man keinen Ersatz. Wer betrogen wurde, hat den Schaden. Im GEOlino.de-Geld-Check zeigen wir euch, wie ihr garantiert nicht auf den falschen Zaster hereinfallt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/dem-falschgeld-auf-der-spur-51961.html
-
Warum es Geld gibt
04.01.2021 - Vor dem Euro wurde in Deutschland mit der D-Mark bezahlt. Vor 70 Jahren wurde sie eingeführt. Immer mal wieder wird irgendwo auf der Welt altes Geld durch neues Geld abgelöst. Doch warum gibt es überhaupt Geld? Wie kam das, dass wir mit Geld bezahlen? logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-geld-100.html
-
Die Bankenkrise
Welche Nachrichten man auch anschaut und welche Zeitung man auch aufschlägt, überall ist von der Wirtschafts- und der Bankenkrise die Rede. Worte von Verstaatlichung und Enteigung …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-bankenkrise.html
-
Viele neue Münzen
02.01.2019 - Man sieht es Geldmünzen meist an, wenn sie noch neu sind. Sie glänzen und schimmern dann mehr als ältere Münzen. Eine wichtige Bank legt fest, wie viele Münzen pro Jahr hergestellt werden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Viele_neue_Muenzen_19873176.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|