Suchergebnisse
-
Mann auf der Bank
20.05.2014 - Dieser „Alltagsmensch" befand sich im September 2013 in Witten in der Stoltenbergstraße (Nummer 15) auf dem Lechnerhof . Hier hat die Künstlerin Christel Lechner ihren Wohnsitz und ihr Atelier. Christel Lechner ist 1947 geboren und legte 1982 an der Werkkunstschule Münster die Meisterprüfung in Keramik ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26732
-
Weltbank
14.10.2022 - "Weltbank", das hört sich richtig groß und wichtig an. Und groß und wichtig ist die Weltbank tatsächlich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltbank-100.html
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Bankkonto
Ein Bankkonto ist so etwas wie ein zweiter Geldbeutel, der aber auf der Bank liegt. Auf dem Bankkonto liegen aber keine Scheine und Münzen , sondern das Geld ist nur aufgeschrieben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bankkonto
-
Sponsor | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Ein Sponsor ist jemand, der einer anderen Person, einem Verein oder einer Organisation Geld oder andere nützliche Dinge gibt. Dadurch soll die Person oder der Verein gefördert werden. Natürlich geschieht dies meist nicht uneigennützig. Denn der Sponsor erhofft sich dadurch eine gute Werbung für sich selbst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3191.html
-
Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit
Die Bewältigung der globalen Entwicklungsprobleme erfordert multilaterale Entwicklungszusammenarbeit. In der Praxis der Vereinten Nationen hat sich die Entwicklungspolitik zu einem der Schwerpunkte entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Im System der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit spielen die Multilateralen Entwicklungsbanken, wie die Weltbankgruppe, und Regionale Entwicklungsbanken [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/multilaterale-entwicklungszusammenarbeit
-
Bankraub mit Geiselnahme
17.10.2014 - Bei Geiselnahmen wird besonders deutlich, dass Bankraub ein schweres Verbrechen ist und nichts mit dem Mythos des heldenhaften Bankräubers zu tun hat. Es ist nicht die Bank als Institution von Geld und Macht, die bedroht wird, sondern dahinter stehen Menschen, die in Gefahr sind. Die Geiselnahme ist ein Kristallisationspunkt: Menschen werden als "lebendiges Kapital" zur Erpressung benutzt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/bankraub/pwiebankraubmitgeiselnahme100.html
-
Weltbank
In fast jedem kleinen Ort gibt es eine Bank, in Städten größere Bankinstitute und in Wien auch die OeNB, die Oesterreichische Nationalbank. In Frankfurt befindet sich die EZB, die Europäische Zentralbank. In Washington D.C., in den USA, ist die Weltbank angesiedelt. Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und sollte beim Wiederaufbau der zerstörten Länder helfen.
http://www.politik-lexikon.at/weltbank/
-
Sollzinsen und Habenzinsen
Als Sollzinsen bezeichnet man aus der Sicht der Bank die Zinsen, die der Kreditnehmer für einen erhaltenen Kredit zahlen muss. Habenzinsen sind die Zinsen, die die Bank den Anlegern für die Sparkonten zahlt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/sollzinsen-und-habenzinsen
-
Bunte Scheine für Bankräuber
27.12.2018 - «Das ist ein Überfall! Geben Sie sofort das Geld her!» So oder so ähnlich stellen sich vermutlich viele Menschen den Moment vor, wenn ein Bankräuber eine Bank überfällt. Doch solche Überfälle sind in den vergangen Jahren weniger geworden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Bunte_Scheine_fuer_Bankraeuber_19862647.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|