
Suchergebnisse
Treffer 311 bis 320 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Euthanasie - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Über dieses besonders dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ist wenig bekannt, und wenig wurde darüber geschrieben. Durch die schrecklichen Ereignisse im Dritten Reich, die mit dem Begriff der Euthanasie in Verbindung stehen, erscheint eben dieser Begriff oftmals schon recht zwiespältig. Bereits in der griechisch-römischen Antike war der Begriff „Euthanasie“ bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] man nicht genau, Schätzungen gehen aber von ca. 200.000 bis 300.000 Menschen aus. In den Jahren 1940 und 1941 wurden in Deutschland fünf Heil- und Pflegeanstalten sowie die Strafanstalt Brandenburg in Mordanstalten umgewandelt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/euthanasie.html
-
Rechtsextremismus heute - Entscheide Dich
20.02.2008 - Ein neuer Rechtsextremismus ist auf den Plan getreten, der sich mit einer zeitgemäßen und ästhetisch ansprechenden Propaganda an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet. In den Medien ist das Bild des martialisch auftretenden Skinheads mit Glatze, Bomberjacke, aufgekrempelten Jeans und Springerstiefeln zum Inbegriff des Rechtsextremismus geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] als Anti-Euro-Partei. 2014 zog sie in die Landtage in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ein, Anfang 2015 in Hamburg und Bremen. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/rechtsextremismus-heute.html
-
Psychologie als Beruf
20.02.2008 - Verkehr? Recht? Oder soll's lieber etwas Pädagogik sein? Kaum ein Berufszweig ist so vielfältig wie der des Psychologen. Denn mit einem Psychologiestudium kann man sich in extrem viele Richtungen spezialisieren. Ob man an einer Hochschule den Nachwuchs ausbildet und eigene Forschungsfragen untersucht, als Verkehrspsychologe für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgt oder in der Politischen Psychologie Politiker berät – in jedem Bereich stellen sic...
Aus dem Inhalt:
[...] Ausbildung zum Psychotherapeuten ist bisher nur in Sachsen-Anhalt und Brandenburg möglich, weil nicht alle Länder den Fachhochschul-Master als Zulassungsvoraussetzung anerkennen. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/psychologie/inhalt/hintergrund/psychologie-als-beruf.html
-
Konzentrationslager - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Gefangener im Konzentrationslager Auschwitz Auschwitz Lagerbaracken waren für zehntausende Häftlinge gebaut Die Nationalsozialisten errichteten die ersten 80 Konzentrationslager bereits 1933, direkt nach der Machtübernahme. In ihnen wurden die Häftlinge der ersten Massenverhaftungen untergebracht. Bis auf Dachau wurden alle diese so genannten „wilden“ Konzentrationslager im folgenden Jahr wieder aufgelöst.
Aus dem Inhalt:
[...] Neuengamme (bei Hamburg), Ravensbrück (Brandenburg). Nach Kriegsbeginn 1939 wurde der Bau weiterer Konzentrationslager vorangetrieben. Zuletzt gab es 25 [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/konzentrationslager.html
-
Mordfabrik Grafeneck - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb ist der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland (und auf der Welt), an dem Menschen „industriell“ ermordet wurden. Grafeneck war die erste Mordfabrik, hier gab es ein durchorganisiertes Mordverfahren - das schwerste aller Verbrechen geschah wie am Fließband.
Aus dem Inhalt:
[...] denn die Nationalsozialisten mordeten nicht nur in Grafeneck, sondern auch im Zuchthaus Brandenburg, in der sächsischen Heilanstalt Pirna-Sonnenstein, in der Pflegeanstalt [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/mordfabrik-grafeneck.html
-
Sendungsinhalt: Goldrausch in Las Vegas - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Las Vegas, die Boom-Town des 20. Jahrhunderts, tut alles dafür, dass sich die Gäste in der künstlichen Welt wohlfühlen, die Zeit vergessen und dabei nicht so genau auf ihr Geld achten. Die Camps der Goldsucher sind schon lange verlassen und Geisterstädte, doch kommen mehr Glücksritter nach Nevada als je zuvor; fast 30 Millionen Menschen lassen jedes Jahr rund 4 Milliarden Dollar in der am schnellsten wachsenden Stadt der USA, in der Boom-Town Las...
Aus dem Inhalt:
[...] Bahnhofsgebäudes steht ein Hotel, schräg gegenüber eines der wenigen historischen Gebäude in Las Vegas, das Golden Gate Hotel. Die Besitzer Mark und Craig Brandenburg [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/goldrausch-in-las-vegas.html
-
Dietrich Bonhoeffer - Ein Theologe und Widerstandskämpfer im Dritten Reich
05.01.2008 - Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau, dem heutigen Wroclaw in Polen geboren und starb am 9. April 1945 in Flossenbürg in Bayern. Er wuchs zunächst in Breslau, dann in Berlin auf. 1923 begann er in Tübingen mit dem Studium der Theologie, das er in Berlin fortsetzte und mit der Doktorarbeit "Sanctorum Communio", "Gemeinschaft der Heiligen" im Jahre 1927 abschloss.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Jahre 1935 kehrte er auf Bitten der Bekennenden Kirche nach Deutschland zurück und übernahm die Leitung des Predigerseminars der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg in Finkenwalde. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5575
-
Elch
25.12.2007 - Der Elch gehört zur Familie der Hirsche. Er lebt in den Wäldern Sibiriens und Skandinaviens sowie in den Waldgebieten Nordamerikas, Kanadas und Alaskas. Der Elch ist ein guter und ausdauernder Schwimmer. Der Elch ist der größte aller Hirsche, denn er wird bis zu 3,10 m lang wird über 2 Meter hoch und wiegt bis zu 825 Kilogramm.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Beispiel wieder in die Bundesländer Brandenburg und Bayern zurückgekehrt - und das ganz von allein. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=898
-
Burgen allgemein
29.05.2007 - Burg nennt man ursprünglich jedes Gebäude, das durch Pfahlwerk und Wälle - später auch durch Gräben und Mauern - befestigt ist. Im Besonderen aber versteht man unter Burgen solche Bauten des Mittelalters, welche die festen Wohnsitze der Adeligen bildeten. Entstanden sind die Burgen aus der Fortentwicklung der römischen Befestigungswerke sowie aus den keltischen oder germanischen Zufluchtstätten (Refugien).
Aus dem Inhalt:
[...] wird daran deutlich, dass sich viele Familien nach einer Burg benannten (Brandenburg, Habsburg, Oldenburg). Eine wichtige Rolle spielten Burgen zur Zeit der Kreuzzüge. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3105
-
Die Verbreitung der Wölfe
22.04.2007 - Der Wolf war einmal das am weitesten verbreitete Raubtier der Erde. Er war in Europa, Asien bis nach Nordafrika und auch in Nordamerika beheimatet. Er lebte auf der gesamten Nordhalbkugel . Wölfe wurden sehr lange verfolgt und damit aus ihren Gebieten vertrieben. In West- und Mitteleuropa ist der Wolf im 18. und 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus Italien sind Wölfe in die Schweiz zurück gekehrt und sogar nach Deutschland kehren die Wölfe dank guter Schutzprogramme zurück. In Sachsen und Brandenburg wurden Wölfe heimisch, die aus Polen kamen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11330
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|