
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was das Leben beschleunigt
26.05.2014 - Aus unserem Alltag sind die vielen kleinen und großen Maschinen nicht mehr wegzudenken, die uns das Leben erleichtern. Spülmaschine, Mikrowelle, Auto und natürlich der Computer – sie sollen uns helfen Zeit zu sparen. Das tun sie auch. Was aber machen wir mit der gewonnenen Zeit? Ausruhen oder mal die Seele baumeln lassen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben – das können viele gar nicht mehr.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/zeitrhytmus_des_menschen/pwiewasdaslebenbeschleunigt100.html
-
Erde - angeschnitten
19.01.2008 - Dieses Bild zeigt eine künstlich mit dem Computer erstellte Ansicht der Erde. Für die Herstellung des Bildes wurden die Daten unterschiedlicher Satelliten zusammengesetzt und als Oberfläche auf ein dreidimensionales Modell der Erde im Computer wie bei einem Globus aufgezogen. Ebenfalls mithilfe des Computers wurden auf dieser Basis die Beleuchtung und Farbgebung sowie die Atmosphäre eingefügt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15880
-
Administrator
16.01.2008 - Der Begriff Administrator kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt " Verwalter ". Der Administrator verwaltet einen Computer oder ein Netzwerk. Wenn es Benutzer mit verschiedenen Rechten gibt, dann hat der Administrator alle Rechte an einem System. Wenn du also einen eigenen Rechner hast und dort installieren und löschen kannst, was du willst, hast du an diesem Rechner die Rechte eines Administrators .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15788
-
Computerspecial
Computerspecial - Wisst ihr, was ein Trojanisches Pferd bei Computern macht? Kennt ihr die Tücken des Internets? Wir haben interessante und wichtige Fakten zum Thema Computer für euch zusammengestellt. Euer Kenntnisse über PCs und das Internet könnt ihr anschließend in den Wissenstests auf die Probe stellen.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/computerspecial-54238.html
-
Gefahren im Netz
Trojaner haben nicht nur was mit Pferden zu tun und Computerviren sind für Menschen zwar ungefährlich, können aber deinem Computer großen Schaden zufügen. Wir zeigen dir hier im PC-Check, worauf du achten solltest, wenn du sicher und beschützt durch das World Wide Web surfen möchtest und geben dir viele tolle Tipps rund um das Thema Computer & Co.
http://www.netzdurchblick.de/gefahrenimnetz.html
-
H
Hacker Ein Hacker ist ein Mensch, der sich unerlaubt auf deinen Computer einschleust oder deine Passwörter knackt, um so Schaden anzurichten. Hardware Hardware sind alle Teile an deinem Computer, welche du anfassen kannst. Headset Ein Headset ist ein Gerät, welches aus Kopfhörer und Mikrofon besteht.
http://www.netzdurchblick.de/h0.html
-
Download
Download ist das englische Wort für „herunterladen“. Es wird „Daunloud“ ausgesprochen. Mit einem Download lädt man eine Datei „herunter“. Dabei wird sie meist von einem Computer im Internet zu einem anderen Computer übertragen und gespeichert.
https://klexikon.zum.de/wiki/Download
-
Smart Clothes – Elektronik zum Anziehen
14.08.2014 - Vor ein paar Jahren war es noch undenkbar, Elektronik oder gar einen ganzen Computer in die Kleidung zu integrieren. Die elektronische Geräte und Rechner waren viel zu groß und unhandlich. Mittlerweile hat der Trend zur Miniaturisierung ein Niveau erreicht, das es erlaubt, erste elektronische Funktionen in Kleidung einzuarbeiten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwiesmartclotheselektronikzumanziehen100.html
-
Freischalten der Privatversion mit einem Aktivierungscode
15.10.2013 - Die Lernwerkstatt gibt es als Schulversion und als Privatversion . Vom Inhalt her sind beide (fast) gleich. Die Schulversion kann über den Schulserver und viele Einzelcomputer verwendet werden und die Privatversion wird auf einem einzelnen Computer genutzt. Damit das Programm auf einem privaten Rechner funktioniert, muss es nach der Installation mit einer Aktivierungsnummer freigeschaltet werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26809
-
Beispiel Mathematik - Einmaleinsaufgaben
13.10.2013 - Mit der Idee der Zuordnungsaufgaben können alle Arten von Mathematikaufgaben gestellt und gelöst werden - denn es gibt ja immer eine Aufgabe und eine Lösung . Bei den Mathematik-Zuordnungs-Aufgaben musst du die Aufgabe mit dem richtigen Ergebnis verbinden. Wenn du einmal nicht richtig gerechnet hast, dann hilft der Computer und zeigt die Fehlerstellen durch eine gelbe Markierung an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26777
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|