Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Abofallen
An Abofallen kannst du nicht nur über deinen Computer, sondern auch über dein Smartphone geraten. Hier schleichen sie sich über Werbung in kostenlosen Apps ein, die du dir auf dein Smartphone geladen hast. Meistens verstecken sie sich hinter den Bannern, die du, während du die App benutzt, angezeigt bekommst.
http://www.netzdurchblick.de/abofallen.html
-
Grüner Apfel
Ohne Internet, Computer und Handys läuft heute nichts mehr. Um so wichtiger, dass die Branche auf grüne Energien setzt. Der iPhone-Hersteller Apple reagierte auf Greenpeace-Aktionen und macht vor, wie es geht. Vor zwei Jahren machten Greenpeace-Aktivisten Druck bei großen Computer- und Handyfirmen und Anbietern von großen Internet-Speicherplätzen (englischer Fachbegriff: clouds).
https://kids.greenpeace.de/node/3208
-
Ferien zu Hause
Wann sind endlich Ferien? Noch zwei Wochen? Das gibt´s doch gar nicht! Die meisten Kinder können es kaum erwarten, dass die Schule ihre Tore für ein paar Wochen schließt. Doch dann, eines Tages, ist es so weit: Die Ferien sind da! Ausschlafen, stundenlang faulenzen, Musik hören, am Computer spielen, zum Eisessen gehen… Doch wer geht mit?
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=7&titelid=201&titelkatid=0&move=-1
-
Die rubinroten Drachen (Cornelia Feilner, 13 Jahre)
Es war früh am Morgen, als Miriam aufwachte. Verschlafen schaute sie auf ihren Wecker. "Was? Erst neun Uhr?", meinte sie kopfschüttelnd. Es war Sonntag, und früher als um elf aufstehen war bei ihr nicht drin. Schon wollte sie sich umdrehen und weiterschlafen, da ertönte ein nur allzu gut bekanntes Geräusch: "PLING, sie haben eine neue Nachricht! ", piepste ihr Computer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/die-rubinroten-drachen-cornelia-feilner-13-jahre-58408.html
-
Checklisten
Lade dir den praktischen Merkzettel über die wichtigsten Funktionen des Bildbearbeitungsprogramms GIMP herunter. Du kannst den Merkzettel auch ausdrucken und bei deinem Computer bereit legen, um beim Bearbeiten deiner Bilder direkt nachzuschauen, was welches GIMP-Werkzeug kann. Das Konzept inklusive Materialien für den Instagram-Workshop für Bibliotheken und ein Merkzettel zum Umgang mit Instagram stehen zum Download bereit.
http://www.netzdurchblick.de/checklisten.html
-
Daten retten
Wenn dein Computer nicht mehr richtig arbeitet, PC-Viren dir das Leben schwer machen oder Dateien aus Versehen im Papierkorb landen, wäre eine Zeitmaschine in die Vergangenheit genau das Richtige! Hier erfährst du, wie du deinen Computer auf genau eine solche Zeitreise schicken und sogar verlorene Daten aus dem Nichts zurück holen kannst.
http://www.netzdurchblick.de/daten-retten.html
-
Sichere Passwörter
Verschiedene Passwörter im Internet und am Computer - das ist eine Sache. Aber wusstest du auch, dass die meisten Passwörter viel zu einfach sind? So ist es für Hacker nicht schwer, sie zu knacken, um an deine Daten zu kommen. Hier geben wir dir Tipps zum Erstellen eines sicheren Passworts und zeigen dir, wie du testen kannst, wie sicher dein Passwort ist.
http://www.netzdurchblick.de/passwort.html
-
Risiken
Die meisten Jugendlichen nutzen das Internet. Damit dass Spaß macht und mit lustigen und tollen Erfahrungen verbunden ist, informiere dich, wie du dich schützt und was du tun kannst, wenn du doch einmal belästigt wirst. Communitys und Chats bergen Risiken, weil sich jeder dort anmelden kann. Es ist schwer zu überprüfen, wer wirklich hinter dem anderen Computer sitzt.
https://www.loveline.de/infos/liebe/liebe-im-internet/risiken.html
-
Was ist Elektroschrott?
Wisst ihr, was Elektroschrott ist? Das sind Elektrogeräte, die weggeworfen werden; Fernseher, Computer und Handys zum Beispiel. Dabei funktioniert ein großer Teil der Geräte noch! Die Besitzer wollen sie trotzdem loswerden, weil sie sich immer neue, schnellere und leistungsstärkere Apparate kaufen wollen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtversorgung/was-ist-elektroschrott/
-
Ursache Nummer 1: Der Energieverbrauch steigt und steigt
Die Menschen in Industrieländern wie Deutschland oder USA brauchen besonders viel Energie. Sie haben als Industrieländer viel, na klar, Industrie, also Fabriken, in denen ohne Energie gar nichts läuft und nichts hergestellt werden kann. Aber jeder Mensch verbraucht auch selber richtig viel Energie: Fast jeder hat ein Auto, einen Kühlschrank, einen Computer.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=knowledge&page=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|