
Suchergebnisse
-
Der schnellste Computer der Welt
17.06.2013 - Er ist so schnell wie kein anderer: der chinesische Computer «Tianhe-2». Das heißt auf Deutsch «Milchstraße 2». Er führt die Weltrangliste der besten 500 Computer der Welt an. Experten haben die Liste in Leipzig in Sachsen vorgestellt. Der Super-Computer rechnet unglaublich schnell. Als Super-Computer bezeichnen Fachleute Rechner, die unheimlich viel leisten können.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Der_schnellste_Computer_der_Welt_13184117.htm
-
Viel Geld für einen Computer!
26.05.2013 - Dieser Computer ist uralt - schon fast 40 Jahre. Er sieht auch nicht so cool aus wie viele Computer, die wir heute kennen. Trotzdem ist das Gerät jemandem richtig viel Geld wert. Nämlich über eine halbe Million Euro! So einen Batzen Geld gab ein Käufer für den Computer aus. Für diese Summe könnte man sich eigentlich sehr viele Computer kaufen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Viel_Geld_fuer_einen_Computer_13121653.htm
-
Kann man einen Computer durch ein Fenster werfen?
14.12.2012 - Wenn der Computer mal wieder streikt und die ganze mühsame Arbeit hoffnungslos verschwunden ist, möchte mancher das Ding am liebsten durchs Fenster werfen. Im Kino und Fernsehen hat man sowas schon öfter gesehen. Doch funktioniert das überhaupt? Burkhardt mach den großen Wut-Testwurf. Doch so einfach scheint der Rauswurf durch die Doppelglasscheibe nicht zu sein; der Burkhardt'schen Kraftanstrengung hält die Scheibe jedenfalls stand.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/1002/computer_vs_fenster.jsp?vote=5
-
Hilfe am Computer für Blinde
04.01.2012 - Ups, was ist denn da passiert - «Vioele Grüße»? Beim E-Mail-Schreiben kann's schon sein, dass man sich mal vertippt. Kein Wunder - so viele Tasten! Aber wie machen das eigentlich Menschen am Computer, die nicht oder kaum sehen können? Auch Blinde und Sehbehinderte können chatten, im Internet surfen oder E-Mails schreiben.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Hilfe_am_Computer_fuer_Blinde_11534453.htm
-
Der Computer-Arbeitsplatz
12.04.2006 - Wenn man heute von einem Computer spricht, meint man in der Regel den gesamten Computer-Arbeitsplatz und nicht nur den Computer selbst. Dieser befindet sich nämlich im Computergehäuse. Auf dem folgenden Bild erkennst du alle wichtigen Teile und Geräte, die zu einem Computer-Arbeitsplatz gehören. Unter dem Bild steht, wie man die einzelnen Geräte und Teile nennt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=805
-
Feste Computer sind nicht mehr so gefragt
10.01.2014 - Den Mini-Computer und das Handy einfach in die Tasche gesteckt und los geht's. Für viele Menschen ist das inzwischen Alltag. Das merken auch die Firmen, die Computer herstellen. Fachleute erzählten am Donnerstag in den USA: Es wurden von manchen Computern im letzten Jahr deutlich weniger verkauft. Zum Beispiel von den Geräten, die man sich zu Hause fest hinstellt.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Feste_Computer_sind_nicht_mehr_so_gefragt_13775558.htm
-
WAS IST WAS: Computer und Roboter
22.03.2012 - Um die faszinierende Welt der Bits, Bytes und künstlichen Intelligenz geht es bei der DVD „Computer und Roboter“. Man erfährt, wie es im Inneren eines Computers aussieht, wie Mikrochips hergestellt werden und wie die Maschinen rechnen und Befehle verstehen. Es werden Fragen beantwortet wie: Wie arbeitet ein Computer?
http://www.kruschel.de/tipps-fuer-kids/filme/WAS_IST_WAS_Computer_und_Roboter_11795233.htm
-
Internet: 50 Jahre ein Netz für Computer
08.11.2019 - Smartphone, Laptop, Tablet – das hat heutzutage fast jeder daheim. Mit den Geräten von anderen ist man über das Internet verbunden. Im Herbst 1969 gelang es zum ersten Mal, über eine Art Internet eine Nachricht von einem Computer auf einen anderen zu senden.
https://www.br.de/kinder/internet-jubilaeum-geburtstag-www-worldwideweb-erfindung-technik-100.html
-
Lernen, wie der Computer funktioniert
22.08.2014 - Wie läuft eigentlich mein Computer? Das fragen sich viele Leute. Nun kannst du ein bisschen mehr darüber herausfinden. Eine Universität bietet nämlich einen besonderen Kurs dazu an - extra für Schüler. Das soll vom eigenen Computer von zu Hause aus klappen. Der Kurs heißt Grundlagen des Programmierens.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Lernen_wie_der_Computer_funktioniert_14489868.htm
-
Virtuelle Welten und ihre Gefahren: Online- und Computerspielsucht
13.05.2009 - Es ist heute ganz selbstverständlich, täglich das Internet zu nutzen. Computerspiele gehören besonders für junge Menschen zur Unterhaltung. Verschiedene Studien zeigen, dass bereits drei bis sieben Prozent der Internetnutzer als "onlinesüchtig" gelten. Wo liegen die Gefahren, wo fängt die Sucht an und was kann man dagegen tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2822.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|