
Suchergebnisse
-
Ein Vulkan spuckt Asche
27.11.2017 - Eine dichte, dunkle Wolke aus Asche steigt in den Himmel hinauf. Kilometerhoch. Diese Wolke kann man gerade über dem Vulkan Mount Agung sehen. Der liegt im Land Indonesien auf der Urlaubsinsel Bali und könnte bald ausbrechen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Vulkan_spuckt_Asche_18349874.htm
-
Magnetische Flussdichte und magnetische Feldstärke
Ein magnetisches Feld kann man mit dem Modell Feldlinienbild kennzeichnen. Quantitativ lässt es sich durch die feldbeschreibenden Größen magnetische Flussdichte und magnetische Feldstärke charakterisieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetische-flussdichte-und-magnetische-feldstaerke
-
Die Entwicklung der englischsprachigen Dichtung
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Epochenstile der englischsprachigen Lyrik – von der altenglischen Dichtung ab dem Jahr 450 bis zur Gegenwart – und nennt einschlägige Beispiele und Autoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-entwicklung-der-englischsprachigen-dichtung
-
Jetzt können die Spiele beginnen!
03.08.2016 - Spitz ragen die Giebel des Daches in die Höhe. Drumherum wuchern dichte Büsche. Man könnte denken, in diesem Häuschen wohne eine Hexe. Doch weit gefehlt: Es ist das Deutsche Haus bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Die Stadt liegt im Land Brasilien. Das Haus wurde am Mittwoch eröffnet.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Jetzt_knnen_die_Spiele_beginnen_17154555.htm
-
Beliebte Pelze
05.05.2015 - Freyburg (dpa) – Nerzfell ist besonders weich und glänzend. Die Tiere brauchen das dichte Fell, um sich im Wasser vor Nässe und Kälte zu schützen. Doch der Modegeschmack der Menschen wurde dem Nerz zum Verhängnis. Nerzfelle wurden an Jacken, Kragen und sogar an Schuhe genäht. Europäische Nerze wurden deshalb so lange gejagt, bis es fast keine mehr gab.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Beliebte_Pelze_15302333.htm
-
Gundi - Video 3
18.03.2015 - Gundis leben in den felsigen Wüsten und Halbwüsten von Nordafrika . Sie werden bis zu 22 cm groß und fressen Gräser und Kräuter . Ein Drittel ihres Lebens verbringen die Gundis mit Sonnen und Ruhen . Das dichte Fell (64.000 Haare pro Quadratzentimeter) schützt die Gundis vor der Hitze des Tages und der Kälte der Wüstennächte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29729
-
Wasserversorgung in Deutschland
05.03.2015 - Deutschland hat neben Dänemark den geringsten Wasserverbrauch der Industrieländer. Der Grund: Die Versorgung ist vorbildlich. Wir haben eine hohe Wasserqualität, dichte Leitungen und einen vergleichsweise sparsamen Umgang damit. Aber wie kam es dazu, dass bei uns das Wasser so bequem aus dem Hahn fließt?
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/pwwbwasserversorgungindeutschland100.html
-
Eine lange Reise durchs All
03.12.2014 - Ein helle Flamme, dichte Rauschwaden - und ab geht die Post! Die Raumsonde Hayabusa2 und das Landegerät Mascot haben sich auf eine weite Reise begeben: zu einem Asteroiden ins Weltall. Asteroiden sind Gesteinsbrocken, die um die Sonne kreisen. Am Mittwoch flogen die Sonde und das Landegerät mit einer Rakete vom Land Japan los.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Eine_lange_Reise_durchs_All_14828797.htm
-
In Kalifornien brennt es in einem Wald
18.09.2014 - Überall lodern die Flammen im Wald. Dichte Rauchschwaden steigen auf. So sieht es gerade in einer Gegend in Kalifornien aus. Das ist ein Bundesstaat im Westen des Landes USA. Tausende Feuerwehrmänner kämpfen dort gegen einen Waldbrand. Viele Leute mussten schon zur Sicherheit ihre Häuser verlassen. Für die Feuerwehrmänner ist es schwierig, das Feuer zu löschen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/In_Kalifornien_brennt_es_in_einem_Wald_14606505.htm
-
Madagaskar
07.07.2014 - Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Die riesige Fläche allein ist aber nicht der Grund, warum Madagaskar auch als "sechster Kontinent" bezeichnet wird. Es ist die ungeheure Zahl der Tiere und Pflanzen, die nur hier und nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen. Zu den Schätzen Madagaskars gehören dichte Regenwälder und tropische Strände, erhabene Baobabs, kulleräugige Tiere und freundliche Menschen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/madagaskar/pwwbmadagaskar100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|