Suchergebnisse
-
Braunbärenhaltung in Deutschland
06.01.2008 - In Deutschland leben Braunbären nicht in der freien Natur sondern eingesperrt in Zoos und bei Wanderzirkussen. Durch die dichte Besiedlung und den nicht vorhandenen Lebensraum für Braunbären ist eine völlig freie Haltung von Braunbären bei uns in Deutschland problematisch. Braunbären sollte man andererseits aber auch nicht einsperren unter nicht tiergerechten Bedingungen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15507
-
Offene Sternhaufen
17.12.2005 - Offene Sternhaufen sind Ansammlungen von ungefähr 20 bis zu einigen tausend Sternen . Ihre Dichte ist im Haufenzentrum relativ gering (anders als bei den Kugelsternhaufen ). Aber sie heben sich deutlich vom Sternhintergrund ab. Sternhaufen entstehen aus molekularen Wolken, die sich an manchen Stellen langsam zu Sternen verdichten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4684
-
Bouvier des Flandres
02.08.2005 - Aussehen Der Bouvier des Flandres (auch Flandrischer Treibhund genannt.)ist ein großer Hund, der zu den Arbeitshunden zählt. Übersetzt bedeutet der Name „flämischer Ochsentreiber“. Sein Körper ist kraftvoll und breit mit tiefem Brustkorb . Das dichte Fell besteht aus einer Unterwolle und rauem, zerzaust erscheinendem Deckhaar , das in den Farben Braun, Schwarz oder auch gestromt vorkommen kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3135
-
Neufundländer
29.07.2005 - Aussehen Der Neufundländer gehört zu den großen Hunden und hier zur Gruppe der Arbeitshunde . In seiner Erscheinung wirkt er fast bärenähnlich.. Er hat glattes, wasserabweisendes Deckhaar und eine dichte Unterwolle . Das Fell kann in den Farben Braun, Schwarz, Bronze oder Weiß mit schwarzen Abzeichen vorkommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3094
-
Ballons
24.07.2005 - Ein Ballon ist ein Hohlkörper, der schweben kann. Ballons werden aus leichtem, festen Material hergestellt und mit Luft, Heißluft oder mit einem Gas, das eine geringere Dichte hat als Luft (Helium, Wasserstoff) gefüllt. Es handelt sich also um Flugkörper, die kein eigenes Triebwerk haben, sondern die durch den Auftrieb in der Luft gehalten werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2276
-
Shih - Tzu
20.07.2005 - Aussehen Der chinesische Name Shih - Tzu bedeutet "Löwenhund" und kommt wahrscheinlich von der löwenartigen Mähne dieses Zwerghundes . Dieser Hund hat ein langes und weiches Deckhaar und darunter eine dichte Unterwolle . Das Fell kann gewellt oder gerade sein und kann in allen Farben vorkommen. Um Augenentzündungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das lange Haar über dem Kopf zusammenzubinden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2990
-
Abessinierkatze
05.06.2005 - Aussehen Die Abessinierkatze ist eine mittelgroße Kurzhaarkatze , die vermutlich aus Äthiopien (früher Abessinien) stammt. Sie gehört zu einer der ältesten Katzenrassen. Das sehr dichte Fell kann wildfarben, rötlich, cremefarben oder silber sein, wobei auch Mischfarben vorkommen. Der Körper ist insgesamt schlank und geschmeidig gebaut mit langen, zarten Beinen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2444
-
Maine - Coon - Katze
04.06.2005 - Aussehen Maine-Coon-Katzen gehören wie die Norwegische Waldkatze zu den größten und schwersten Hauskatzen der ganzen Welt. Ein erwachsener Kater kann bis zu 1 m lang werden und 9 kg wiegen. Der Körper ist langgestreckt, mit einem recht kleinen Kopf , vielen Muskeln und starken Knochen . Das dichte Fell ist lang und seidig und bildet eine Halskrause .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2432
-
Golden Retriever
30.08.2004 - Aussehen Der Golden Retriever hat ein goldfarbenes bis cremefarbenes Fell . Das Deckhaar ist glatt oder leicht gewellt. Darunter liegt eine dichte, wasserabweisende Unterwolle. Seine Schulterhöhe beträgt ungefähr <60 cm und er kann bis zu 34 kg wiegen. Er hat einen breiten Schädel mit einem kräftigen Maul .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=690
-
Bobtail / Altenglischer Schäferhund
30.08.2004 - Aussehen Das Fell des Bobtails ist lang, zottig und strähnig, ohne Locken, und trägt alle Töne von grau und weiß. Darunter liegt eine dichte, wasserabstoßende Unterwolle. Auch die "Läufe" (Beine) sind reichlich mit Haar bedeckt. Da er einen leicht schwankenden Gang hat, wirkt er insgesamt ein wenig wie ein tapsiger Bär.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=696
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|