
Suchergebnisse
-
Fußball im Ruhrgebiet
12.06.2014 - Wohl nirgendwo in Deutschland spielt Fußball eine so große Rolle wie im Ruhrgebiet - und das gilt nicht nur für die Dauerfehde zwischen den beiden Großen des Ruhrgebietsfußballs Schalke 04 und Borussia Dortmund. In der Region an Ruhr und Emscher gibt es deutschlandweit die meisten Zuschauer und aktiven Spieler sowie die größte Dichte an Vereinen, Plätzen und Stadien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefussballimruhrgebiet100.html
-
Hasper Talsperre - Video 4
21.04.2014 - Der Rundweg führt in Ufernähe um die Talsperre. Allerdings ist der Blick auf die Talsperre oft durch dichte Bäume versperrt. Der Rundweg ist nicht asphaltiert. An einigen Stellen liegt Schotter, so dass das Fahren mit Kinderfahrrädern oder -rollern sehr beschwerlich ist. Wanderer sollten festes Schuhwerk tragen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27593
-
Feuer in den USA
14.06.2013 - Dichte, graue Rauchwolken hängen über einem großen Gebiet in den USA. Immer wieder fliegen Flugzeuge durch die Luft und werfen ein rotes Mittel ab. Es soll helfen, die Flammen zu stoppen. Im Bundesstaat Colorado in den USA wütet nämlich ein schlimmes Feuer. Experten wissen bisher nicht, was es ausgelöst hat.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Feuer_in_den_USA_13176359.htm
-
Grüner Leguan - allgemein
01.04.2013 - Der Grüne Leguan lebt in Mittelamerika und im nördlichen Südamerika . Er ist überwiegend in den Tieflandwälder in der Nähe größerer Gewässer anzutreffen. Grüne Leguane sind ausgesprochene Bewohner des Flachlandes. Dort bevorzugen sie eine hohe und dichte Vegetation mit viel Feuchtigkeit sowie Sonnen- und Schattenplätzen In Höhen über 1.000 m kommen sie fast nie vor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24541
-
Igel brauchen Schutz im Winter
14.10.2012 - Achtung, Igel! Die stacheligen Tierchen sind jetzt auf der Suche nach einem Winterquartier. Und dabei kann man ihnen helfen! Igel verkriechen sich für den Winterschlaf nämlich gern unter Laubhaufen. Denn eine dichte Laubschicht schützt die Tiere vor Kälte. Sie wirkt wie eine Decke. Sie schützt auch den Boden vor der kalten Luft und hilft, Wärme so lange wie möglich zu speichern.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Igel_brauchen_Schutz_im_Winter_12506111.htm
-
Radicchio
07.09.2011 - Radicchio gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Diese Pflanze stammt aus Europa und Asien, kommt aber heute auf der ganzen Welt vor. Radicchio hat eine dichte Rosette und mehr oder weniger stark rötlich gefärbte Blätter. Radicchio-Salat schmeckt etwas bitter. Den bitteren Geschmack kann man etwas mildern, wenn man die Salatblätter mit warmem Wasser abwäscht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14512
-
Themenbereich Asien - Schweinsaffe
12.07.2011 - Schweinsaffen gehören zur Familie der Meerkatzenverwandten . Sie sind von Hinterindien und Südchina bis Sumatera und Kalimantan (Borneo) verbreitet. Obwohl Sie Allesfresser sind, gehört zu ihrer Nahrung schwerpunktmäßig Pflanzenkost , aber auch Kleintiere aller Art. Die kräftigen, gedrungen wirkenden Schweinsaffen sind tagaktiv und bevorzugen dichte, immergrüne Tieflandregenwälder.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22972
-
U - Bahn - allgemein
16.06.2011 - Die Münchner U-Bahn wurde am 19. Oktober 1971 eröffnet. Sie befährt ein Streckennetz von 103,1 km mit einer der größten Dichte an Stationen pro Einwohner in Deutschland. Es gibt insgesamt 100 U-Bahnhöfe. Im Jahr 2010 beförderte die Münchner U-Bahn etwa 360 Millionen Fahrgäste. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit beträgt überall 80 km/h .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22790
-
Gundi
09.09.2010 - Gundis leben in den felsigen Wüsten und Halbwüsten von Nordafrika . Sie werden bis zu 22 cm groß und fressen Gräser und Kräuter . Ein Drittel ihres Lebens verbringen die Gundis mit Sonnen und Ruhen . Das dichte Fell (64.000 Haare pro Quadratzentimeter) schützt die Gundis vor der Hitze des Tages und der Kälte der Wüstennächte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21413
-
Morgensonne im Winter (Christian Morgenstern)
21.03.2009 - Morgensonne im Winter Auf den eisbedeckten Scheiben fängt im Morgensonnenlichte Blum und Scholle an zu treiben... Löst in diamantnen Tränen ihren Frost und ihre Dichte, rinnt herab in Perlensträhnen... Herz, o Herz, nach langem Wähnen lass auch deines Glücks Geschichte diamantne Tränen schreiben! Christian Morgenstern (1871 - 1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3701
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|