
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Für die Chinesen hat das neue Jahr begonnen
10.02.2013 - Der Drache ist weg, jetzt ist die Schlange da! Das ist für viele Chinesen so. Für sie hat in der Nacht zum Sonntag das neue Jahr begonnen. Und das steht jedes Jahr im Zeichen eines bestimmten Tieres. Am Sonntag begann das Jahr der Schlange. Es löste das Jahr des Drachen ab. Insgesamt gibt es zwölf Tiere.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Fuer_die_Chinesen_hat_das_neue_Jahr_begonnen_12823273.htm
-
Wie entsteht Wind?
11.02.2020 - Wir können den Wind zwar nicht sehen, aber Wind kann Drachen steigen lassen, Bäume schütteln oder um die Häuser pfeifen. Wind entsteht, weil die Sonne die Erde unterschiedlich erwärmt. So strömt die Luft vom heißen Äquator zu den kälteren Polen.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementluft/wind/-/id=128294/nid=128294/did=128270/azuxs5/index.html
-
Herbstseite und Halloween
29.08.2016 - Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. Das Wetter ändert sich ständig und es fällt sehr viel Regen. Trotzdem kann man im Herbst tolle Dinge erleben, z. B. im Wald spazieren gehen, bunte Blätter sammeln, Drachen steigen lassen, Fantasiefiguren basteln oder mit Freunden und der Familie Halloween feiern.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3199.php
-
Alles Gute, Helme Heine!
04.04.2016 - Er hat dem kleinen Drachen Tabaluga sein Aussehen gegeben und drei sehr verschiedene "Freunde" erfunden: Helme Heine wird 75 Jahre alt.
http://www.duda.news/welt/helme-heine-kinder-autor-geburtstag/
-
Sturmannshöhle - Die Sage vom Schatz
29.04.2010 - Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Sage vom Schatz im Sturmannsloch. Die Sage erzählt, dass sich ganz im Innersten der Höhle ein riesiger Schatz befindet. Die einen berichten von einem schwarzen Mann, der ihn bewacht.Andere hatten gehört, über dem Schatz hinge ein mächtiger Felsbrocken, nur am Schwanzhaar eines Drachen befestigt, der den Schatzheber sofort unter sich zermalmen würde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21201
-
Kepheus
02.02.2006 - Der Kepheus (lateinisch: Cepheus) ist ein Sternbild des Nordhimmels . Er ist ein wenig auffälliges Sternbild zwischen Kassiopeia und dem Drachen . Seine helleren Sterne bilden eine Figur, die an ein Haus mit spitzem Dach erinnert. Nachbarsternbilder sind neben Kassiopeia und Drache noch Kleiner Bär, Schwan und Eidechse.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5410
-
Salim ist ein Drachenkämpfer
23.04.2018 - In dem Land Afghanistan lieben die Kinder das Drachenfliegen. Es ist ein richtiger Sport. Salim erzählt von seiner großen und gefährlichen Leidenschaft.
http://www.duda.news/welt/salim-ist-ein-drachenkaempfer/
-
Topfschlagen mal anders
29.03.2018 - Sie sehen aus wie Einhörner, Hasen oder Drachen zum Beispiel: bunte Figuren, gefüllt mit Süßigkeiten! Sie heißen Piñatas (gesprochen: Pinjatas) und werden aus Pappmaché hergestellt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Topfschlagen_mal_anders_18633385.htm
-
Spielen in fremden Welten
21.08.2017 - Den Drachen hast du schon in die Flucht geschlagen. Jetzt musst du nur noch den Schlüssel finden, um in die Burg und damit ins nächste Level zu kommen. Wer gerne Videospiele zockt, kennt solche Momente: Sich von Runde zu Runde zu kämpfen, macht vielen Leuten richtig Spaß. Einige dieser Fans werden in dieser Woche wohl in die Stadt Köln fahren.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Spielen_in_fremden_Welten_18124061.htm
-
Basteln im Herbst
29.08.2016 - Der Herbst ist nicht nur eine spannende Zeit, um Halloween zu feiern und bunte Blätter zu sammeln. Diese Jahreszeit ist auch perfekt, um miteinander zu basteln. Ob Drachen, Tiere oder Wichtel: Eurer „Bastel-Fantasie” sind keine Grenzen gesetzt!
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6720.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|