
Suchergebnisse
-
Hoheitsgebiet
Als Hoheitsgebiet bezeichnet man das gesamte Gebiet, das zu einem Staat gehört. Häufig wird auch der Begriff Staatsgebiet verwendet. Im gesamten Hoheitsgebiet gelten die Hoheitsrechte. Dazu zählt das Recht, Gesetze zu erlassen (das nennt man Gesetzgebungshoheit), oder das Recht, Steuern einzuheben (Finanzhoheit).
http://www.politik-lexikon.at/hoheitsgebiet/
-
"Ethnische Säuberung" | einfach erklärt für Kinder und Schüler
07.11.2014 - Der Begriff der ethnischen "Säuberung" bedeutet, dass bestimmte ethnische (Menschen, die der gleiche Kultur angehören) oder religiöse Gruppen aus einem Gebiet "entfernt" werden sollen - bei der Bezeichnung entsteht der Eindruck, es handle sich um eine "Reinigung" des Landes oder Gebietes. Dabei bezeichnet es ein grausames Vorgehen mittels Gewalt, indem man die Menschen zum Beispiel brutal vertreibt, umsiedelt, verschleppt oder sogar ermordet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3597.html
-
Spekulation Wirtschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.07.2014 - Bei "Spekulation" im Allgemeinen handelt es sich um die Erwartung, dass jemand durch eine Entscheidung in der Gegenwart einen Vorteil in der Zukunft haben wird. Will man eine Spekulation durchführen, so muss man zunächst den Markt oder das Gebiet, auf dem man spekuliert, genau beobachten und abschätzen. Meist bezieht sich der Begriff auf die Wirtschaft, in der er häufig in Verbindung mit der "Börse" oder "Finanzmärkten" genannt wird. In der Marktwirtschaft hofft man beispielsweise, durch Veränderung eines Preises einen höheren finanziellen Gewinn zu erzielen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3569.html
-
Ökosystem | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Alle Lebewesen in einem bestimmen Gebiet stehen miteinander in Wechselbeziehungen und bilden eine "Lebensgemeinschaft". Das Ökosystem bezeichnet genau diese Wechselwirkung zwischen Lebewesen und dem Lebensraum in einem räumlich abgegrenzten Gebiet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3209.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Hongkong
Hongkong oder Hong Kong ist eine Stadt im Süden von China . Sie liegt in einem besonderen Gebiet, in dem andere Regeln gelten als im Rest von China. Man nennt es „Sonderverwaltungszone Hongkong der.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hongkong
-
Schutzgebiete Tansanias – eine Übersicht
Tansania hat ca. 25 % seines Territoriums zu Schutzgebieten erklärt (12 Nationalparks, 12 Wildreservate und mehr als 40 Schutzareale). Dies ist ein hervorragender Beitrag zur Erhaltung von Natur, Leben und Kultur auf der Erde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schutzgebiete-tansanias-eine-uebersicht
-
Das Schengener Abkommen (I und II)
1985 unterzeichnen Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten im luxemburgischen Schengen ein Abkommen zur Erleichterung der Grenzabfertigung und für den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an den gemeinsamen Grenzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Vereinheitlichung der Asylverfahren Die Durchführung von Asylverfahren soll vereinheitlicht werden, sodass innerhalb des Schengen-Gebiets nur noch das Einreiseland des Asylbegehrenden für das Verfahren zuständig ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/das-schengener-abkommen-i-und-ii
-
Der Yellowstone-Nationalpark
19.01.2008 - Der Yellowstone-Nationalpark, der am 1. März 1872 gegründet wurde, ist der älteste Nationalpark der Welt. Dieses rund 9.000 km² große Gebiet liegt mitten in den Rocky Mountains und gehört zu den größten Nationalparks der USA. Es erstreckt sich über die Bundesstaaten Wyoming, Montana und Idaho. Die gesamte Landschaft, wird von dem gleichnamigen Fluss Yellowstone (Foto 2) durchzogen, der in den Yellowstone Lake mündet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15853
-
Schutzgebiete
Schutzgebiete beinhalten schützenswerte natürliche Ressourcen, wie z. B. eine besondere biologische Vielfalt (Diversität), landschaftliche Eigenarten und Schönheit oder einen besonderen Erholungswert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/schutzgebiete
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|