
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Kreislauf des Wassers
Wasser kommt in der Umwelt in allen drei Aggregatzuständen vor. In der Atmosphäre findet sich vor allem gasförmiges Wasser (Wasserdampf). Auf der Erdoberfläche gibt es flüssiges Wasser und festes Wasser (Eis).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-kreislauf-des-wassers
-
Nachweis funktionelle Gruppen organischer Verbindungen
Das Reaktionsverhalten organischer Verbindungen wird maßgeblich durch die in den Molekülen enthaltenen funktionellen Gruppen bestimmt. Um die zu identifizierenden reinen Verbindungen einer Stoffklasse zuordnen zu können, führt man einfache Nachweisreaktionen durch, die ebenfalls auf Fällungs- oder Farbreaktionen beruhen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/nachweis-funktionelle-gruppen-organischer-verbindungen
-
Warum reisen wir? | warum-wieso.de
02.10.2018 - Warum Menschen reisen erklärt ✓ Phänomen der Reise und die Psychologie dahinter ✓ Deshalb lieben wir Urlaub und Ausflüge so sehr ✓
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-reisen-wir/
-
Meistergesang
Meistergesang (auch Meistersang) ist die Fortsetzung des mittelalterlichen Minnesangs und der Spruchdichtung durch Zunfthandwerker in den größeren Städten des ausgehenden Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/meistergesang
-
Nachweisreaktionen (Pflanzen)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man physiologische Abläufe oder Reaktionen auf Reize deutlich machen. Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-pflanzen
-
Kräfte bei der Kreisbewegung
Welche Kräfte bei einer Kreisbewegung wirken, hängt davon ab, welches Bezugssystem man zugrunde legt. Von einem Inertialsystem (unbeschleunigtes, ruhendes Bezugssystem) aus beschrieben gilt: Damit sich ein Körper auf einer Kreisbahn bewegt, muss auf ihn eine Kraft in Richtung Zentrum der Kreisbewegung wirken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kraefte-bei-der-kreisbewegung
-
Eisbären auf Futtersuche
14.02.2019 - Die Erderwärmung bringt das Eis der Arktis zum Schmelzen. Das treibt immer mehr Eisbären zur Futtersuche in Wohngebiete.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisbaeren-suchen-nahrung-in-der-naehe-von-menschen-100.html
-
Welt der Sinne: Wie funktioniert unsere Orientierung?
11.02.2008 - Stimmt es, dass verirrte Menschen automatisch im Kreis laufen? Wie funktioniert eigentlich unser Orientierungssinn? Wie läuft das Zusammenspiel unserer Sinne ab? Warum sind Sinne lebensnotwendig - und warum sind viele Tiere uns Menschen in ihren Sinnen und Instinkten weit überlegen?
https://www.helles-koepfchen.de/orientierungssinn.html
-
Skeleton
06.02.2006 - Mit bis zu 120 Stundenkilometern Geschwindigkeit rasen die Skeleton-Fahrer mit dem Kopf voraus durch den Eiskanal. Das erfordert eine ganze Menge Mut von den Schlittenfahrern. Ihr Sport war schon dreimal olympisch: 1928 und 1948 in St. Moritz, sowie 2002 in Salt Lake City.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1569.html
-
Wakeboard-EM: Oh wie ärgerlich!
16.09.2005 - Die Wakeboard-Europameisterschaft ist für die drei Weltklasse-Fahrerinnen Tahny (14), Anna-Laura (11) und Michelle (12) nicht ganz so gut verlaufen, wie sie sich das zuvor erhofft hatten. Weltmeisterin Michelle hat immerhin die Bronze-Medaille geholt, während ihre beiden Freundinnen diesmal leer ausgegangen sind. In ihrem Bericht fürs Helle Köpfchen schildern Anna-Laura und Tahny, dass sie sich zwar etwas geärgert haben, dass aber der Rückschlag für sie noch lange kein Beinbruch ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1380.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|