
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
WM 2006 - Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft
28.04.2006 - Im Anschluss an das Saisonfinale hat Klinsmann am 15. Mai die Namen seiner 23 WM-Spieler bekannt gegeben. Am Tag darauf ging es für die deutschen Elitekicker auf die italienische Insel Sardinien zum ersten Trainingslager. Anschließend ist der deutsche Kader nach Genf weiter gereist, wo er bis zum 31. Mai täglich Kondition "bolzte". In Testspielen konnte insbesondere die Abwehr nicht überzeugen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/vorbereitung_deutsche_nationalmannschaft.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 2002 - Brasiliens fünfter Streich
20.04.2006 - Die Brasilianer streckten ihre Hände in den Himmel und fielen vor Freude auf die Knie. Sie waren wieder Weltmeister – zum fünften Mal. Und das hatte ganz Brasilien vor allem einem zu verdanken, der vor vier Jahren noch enttäuschte: Ronaldo, mit Spitznamen "Il Fenomeno" (portugiesisch für "das Phänomen"). Der Weltklasse-Stürmer schoss im Finale gegen Deutschland beide Tore.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_2002-brasilien_zum_fuenften_mal_weltmeister.html
-
WM 2006 - Steckbrief Arne Friedrich
23.03.2006 - Arne Friedrich ist ein Abwehrspieler auf der rechten Außenposition. Während er in den vergangenen Jahren mit konstant guten Leistungen überzeugte, ist er in dieser Saison nicht so stark wie sonst. Sein Verein spielt insgesamt nur eine durchschnittliche Saison.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/a_friedrich
-
Curling
06.02.2006 - Beim Curling versuchen zwei Mannschaften die eigenen Granitsteine möglichst genau in die Zielfläche einer 44,5 Meter langen Eisbahn zu schieben. Die Mitspieler schrubben mit Besen, um die Geschwindigkeit und Richtung der Steine zu beeinflussen. Curling wurde schon im 16. Jahrhundert in Schottland gespielt. Nach dem Olympia-Debüt 1924 mussten die Curler für ihre zweite Olympia-Chance bis Nagano 1998 warten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1567.html
-
Reise in die Dunkelheit
09.01.2006 - Wie ist das Leben, wenn man blind ist und man überhaupt nichts sehen kann? Wenn die Welt um einen herum nur schwarz ist? Die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" gibt die Antwort. Dort müssen sich sehende Besucher in der stockdunklen Welt der Blinden zurechtfinden. Helles-Köpfchen-Reporterin Lara Nina hat es ausprobiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1526.html
-
Bayern München ist Meister 2005
23.05.2005 - Die deutsche Fußball-Bundesliga hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Der Schiedsrichter-Skandal erschütterte die Nation. Borussia Dortmund ging fast pleite. Viele Vereine - von Wolfsburg bis Mainz - konnten lange vorne mitspielen. Am Ende wurde Bayern München mal wieder Meister - souverän und verdient. All das lockte so viele Zuschauer in die deutschen Stadien wie nie zuvor.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1169.html
-
Bedrohte Eisbären
28.02.2018 - Am 27. Februar ist Tag des Eisbären. Er soll darauf aufmerksam machen, dass Eisbären stark bedroht sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohte-eisbaeren-100.html
-
Eis am Stiel | Was gibt's zu essen?
14.06.2012 - Manchmal gibt es glückliche Zufälle - zum Beispiel die Erfindung des Eis am Stiel! Da wurde nicht geforscht und getestet - das Eis am Stiel war über Nacht einfach da. Aus Versehen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/eisamstiel/-/id=272972/nid=272972/did=33780/1wunwao/index.html
-
Ameisen überholen nicht: Kein Stau auf den Straßen
Würden sich die Autofahrer ein Beispiel an den Ameisen nehmen, gäbe es keinen Stau! Mehr zum Thema: Ameisen-Steckbriefe Es wird gedrängelt, in Lücken gequetscht, gehupt, die Licht aufgeblendet, Menschen fuchteln wild mit ihren Händen herum und machen böse Gesichter. Es ist Feierabend – und es ist Stau.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/727-ameisen-ueberholen-nicht-kein-stau-auf-den-strassen.html
-
Denk- und Arbeitsweisen der Physik im Überblick
Denk- und Arbeitsweisen der Physik sind all jene für die Physik und die Tätigkeit des Physikers charakteristischen Herangehensweisen, die das Wesen dieser Naturwissenschaft ausmachen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/denk-und-arbeitsweisen-der-physik-im-ueberblick
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|