
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Besuch - Eisen
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Eisen.html
-
Apollonioskreis
Die Menge aller der Punkte P (einer Ebene), die von einem festen Punkt A doppelt so weit entfernt sind, wie von einem zweiten festen Punkt B, liegt auf einem Kreis, dem sogenannten Apollonios-Kreis.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/apollonioskreis
-
Beweise, vollständige Induktion
Das Verfahren der vollständigen Induktion hängt eng zusammen mit der Menge der natürlichen Zahlen bzw. mit Teilmengen natürlicher Zahlen. Es ist immer dann anwendbar, wenn man auf Aussagen trifft, die für alle natürlichen Zahlen gelten, also die die folgende Struktur aufweisen: Für alle natürlichen Zahlen n ( m i t n ≥ n 0 ) gilt H ( n ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beweise-vollstaendige-induktion
-
Quadratur des Kreises
Unter der Quadratur des Kreises versteht man die zeichnerische Umwandlung einer Kreisfläche in ein flächeninhaltsgleiches Quadrat nur mithilfe von Zirkel und Lineal. Die Quadratur des Kreises nur mit Zirkel und Lineal ist unmöglich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/quadratur-des-kreises
-
Beschreiben des Aufbaus und Erklären der Wirkungsweise technischer Geräte
Das Beschreiben des Aufbaus und das Erklären der Wirkungsweise technischer Geräte ist eine für die Physik charakteristische Tätigkeit. Dabei geht es einerseits um die Darstellung der für die Wirkungsweise wesentlichen Teile, andererseits um das Zurückführen der Wirkungsweise auf physikalische Gesetze, deren Wirkungsbedingungen im Aufbau realisiert ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/beschreiben-des-aufbaus-und-erklaeren-der-wirkungsweise
-
Stirlingscher Kreisprozess
Der stirlingsche Kreisprozess, bestehend aus je zwei isothermen und isochoren Zustandsänderungen, repräsentiert die „Takte“ eines ideal arbeitenden Heißluftmotors. Dabei wird das Antriebsmittel „Luft“ als ideales Gas betrachtet und die Prozessführung als reversible angenommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/stirlingscher-kreisprozess
-
Beweisverfahren der vollständigen Induktion
Das Verfahren der vollständigen Induktion hängt eng zusammen mit der Menge der natürlichen Zahlen bzw. mit Teilmengen natürlicher Zahlen. Es ist immer dann anwendbar, wenn man auf Aussagen trifft, die für alle natürlichen Zahlen gelten, also die die folgende Struktur aufweisen: Für alle natürlichen Zahlen n ( m i t n ≥ n 0 ) gilt H ( n ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beweisverfahren-der-vollstaendigen-induktion
-
Ameisenlöwe
Ameisenlöwen sind der Alptraum aller Ameisen. Warum? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenloewe.html
-
Halloween: Schaurige oder herbstliche Kürbis-Schnitzereien
07.10.2018 - Halloween, das Fest der Geister und Hexen, wird jährlich am 31. Oktober gefeiert. Wir verraten dir, wie du selbst eine gruselige, lustige oder herbstliche Kürbislaterne schnitzen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/Halloween/gruselige_Kuerbis_Schnitzereien.html
-
Halloween-Gruselgeschichte: Das Geisterhaus
21.10.2008 - von Laura, 12 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2716.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|