
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eisbär
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html
-
Leistungsfähigkeit chemischer Analysemethoden
Zur Lösung eines chemisch-analytischen Problems stehen dem Chemiker theoretisch eine Vielzahl verschiedener klassischer oder instrumenteller Analysemethoden zur Verfügung. Die Auswahl des Verfahrens hängt u. a. davon ab, welche Eigenschaften die Probe aufweist und welche Information man eigentlich benötigt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/leistungsfaehigkeit-chemischer-analysemethoden
-
Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen
FRIEDRICH III. (1463–1525), auch DER WEISE genannt, war einer der sieben deutschen Kurfürsten. Obwohl er kein Anhänger von LUTHER war, ist er doch als sein Beschützer und Förderer in die Geschichte eingegangen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kirchenpolitik-friedrichs-des-weisen
-
Beweise unter Verwendung von Vektoren
Sätze der ebenen Geometrie lassen sich mithilfe von Vektoren mitunter sehr knapp und übersichtlich beweisen. Auf der Grundlage entsprechender Figuren, in denen die relevanten Stücke vektoriell gekennzeichnet werden, formuliert man Voraussetzungen und Behauptung jeweils mittels Vektoren und versucht, durch logische Schlüsse unter Verwendung der Rech...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beweise-unter-verwendung-von-vektoren
-
Farbkreise und Farbtafeln
Farbkreise und Farbtafeln dienen zur Darstellung von verschiedenen Farben sowie dazu, die Zusammenhänge zwischen Farben zu verdeutlichen. Die Farbtafeln und Farbkreise können je nach Verwendungszweck unterschiedlich aufgebaut sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/farbkreise-und-farbtafeln
-
Pol und Polare am Kreis
Mithilfe des Kreises ist eine eineindeutige Abbildung (Zuordnung) zwischen der Menge aller Punkte (außer dem Kreismittelpunkt M) und der Menge aller Geraden (außer den Geraden durch M) definiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/pol-und-polare-am-kreis
-
Die Inspektionsreise Katharinas II. von 1787
Die wohl berühmteste, weil mit Lügen und Legenden verbundene Inspektionsreise einer russischen Zarin durch ihr Land beleuchtet die Person Fürst POTEMKINS. Mit seinem Erfolg nicht allein als Liebhaber KATHARINAS II., sondern als Staatsmann und Gouverneur der neuen russischen Provinzen führte POTEMKIN den ausländischen Gästen die Leistungskraft und M...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-inspektionsreise-katharinas-ii-von-1787
-
Warum gefriert Wasser zu Eis? - einfach erklärt
21.03.2019 - Der Gefrierprozess von Wasser erklärt ✓ So wird Wasser zu Eis ✓ Wie die wunderschönen Eiskristalle entstehen ✓ Außerdem: wie Schnee entsteht!
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-gefriert-wasser-zu-eis/
-
Winter-Landschaft (Friedrich Hebbel)
03.06.2008 - Winter-Landschaft Unendlich dehnt sie sich, die weiße Fläche, bis auf den letzten Hauch von Leben leer; die muntern Pulse stocken längst, die Bäche, es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr. Der Rabe dort, im Berg von Schnee und Eise, erstarrt und hungrig, gräbt sich tief hinab, und gräbt er nicht heraus den Bissen Speise, so gräbt er, glaub' ich, sich hinein ins Grab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3703
-
Das Lügenmärchen
[von Ernst Moritz Arndt] Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen: Ich sah zwei gebratene Ochsen fliegen, sie flogen gar ferne- sie hatten den Rücken gen Himmel gekehrt, die Füße wohl gegen die Sterne. Ein Amboss und ein Mühlenstein, die schwammen bei Köln wohl über den Rhein, sie schwammen gar leise- ein Frosch verschlang sie alle beide zu Pfingsten wohl auf dem Eise.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6233&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|