
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wissenstest: Tiere Afrikas
Wissenstest: Tiere Afrikas - Wie gut kennt ihr euch mit der Tierwelt Afrikas aus? Testet euer Wissen rund um Löwen, Giraffen, Elefanten und Co.!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-tiere-afrikas-76258.html
-
Klippschliefer
Klippschliefer - Kaum zu glauben: Vor rund 80 Millionen Jahren hatten Elefanten und Klippschliefer einen gemeinsamen Vorfahren. Das haben Forscher unter anderem anhand des Knochenbaus der Tiere festgestellt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-klippschliefer-77082.html
-
Wo früher Tiere lebten
Mit seiner Fotokamera kämpft Fotograf Nick Brandt für den Lebensraum von Löwen, Zebras, Affen, Nashörnern und Elefanten. Dort, wo sie früher zu Hause waren, breiten sich jetzt in rasantem Tempo Städte aus. Sie haben die Industrie im Schlepptau, Straßen, Brücken, Unterführungen und Müllhalden. Überall dort hat Nick Brandt großflächige Leinwandbilder aufstellen lassen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/11?type=news&page=1
-
Wie Tiere zeigen, dass sie sich mögen
Wenn Tiere sich mögen, kommen sie einander näher und berühren sich mit den Lippen – vor allem bei Affen ist es zu beobachten, wie sie sich umarmen und küssen. Ein echter Kuss, wie bei uns Menschen ist es jedoch nicht, aber es sieht so aus und es ist tatsächlich oft ein kleiner Liebesbeweis. Affen und Elefanten stecken sich auch oft gegenseitig leckeres Obst in den Mund, Liebe geht eben durch den Magen!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2877-wie-tiere-zeigen-dass-sie-sich-moegen.html?start=3
-
Wie Tiere zeigen, dass sie sich mögen
Viele Papageien reiben ihre Schnäbel aneinander. Sie wollen damit sagen: Ich hab dich lieb, ich bin gern in deiner Nähe! Manche Vögel schnäbeln auch, um Stress abzubauen – zum Beispiel Krähen. Wenn sich zwei Vögel mögen, füttern sie sich übrigens auch (ebenso wie Elefanten und Affen).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2877-wie-tiere-zeigen-dass-sie-sich-moegen.html?start=9
-
Die schönsten Tier-Videospiele
Hersteller: TivolaErscheinungsdatum: September 2012Plattform: Nintendo DSTierart: Tiger, Pinguine, Elefanten, Eisbären, Äffchen, etc. Süß, süßer, am süßesten: Tierbabys – und dazu noch ein ganzer Zoo davon! In diesem Spiel machst du eine Ausbildung zum Tierpfleger, der sich speziell um die ganz kleinen kümmert.
http://www.tierchenwelt.de/games/tests/2857-die-schoensten-tier-videospiele.html?start=5
-
Anna und die wilden Lieder: "Die Klippschiefer-Gang"
Die afrikanischen Klippschliefer sehen zwar so ähnlich aus wie unsere heimischen Murmeltiere, sind jedoch mit Elefanten und Seekühen verwandt. Und sie pfeifen gern und viel und das auch in Annas Song.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-lieder-klippschiefer-gang-100.html
-
Paula und die wilden Tiere: Paulas Blog: Familie Klippschliefer
Paula macht sich heute auf die Suche nach Klippschliefern. Schon einmal gehört? Die pelzigen Vierbeiner sehen zwar aus wie Murmeltiere, haben mit den Erdhörnchen aber weiter nichts am Hut. Zu den Verwandten der Klippschliefer zählen dafür Elefanten und Seekühe. Das klingt ja völlig verrückt. So ein kleines Tier hat so große Onkels und Tanten?
https://www.br.de/kinder/paulasblog-klippschliefer100.html
-
radioMikro unterwegs: Auf Safari in Afrika
radioMikro ist in Afrika unterwegs. In Kenia gehen wir auf Safari, beobachten wilde Tiere wie Elefanten, Leoparden und Giraffen. Zu Besuch sind wir bei den Masai, einem der Stämme der im südlichen Kenia zu Hause ist.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/podcast-radiomikro-unterwegs-auf-safari-in-afrika-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Ein Fluss voller Flusspferde
In Uganda auf dem Kazinga-Kanal macht sich Anna auf die Suche nach dem gefährlichsten Tier Afrikas. Nach dem Elefanten ist es das größte Landlebewesen der Erde. Genau, heute geht es um das Flusspferd - auch Nilpferd oder einfach Hippo genannt.
https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pia-und-die-wilden-tiere-/anna-und-die-wilden-tiere-flusspferde-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|