
Suchergebnisse
-
Früher Später Jetzt
20.02.2008 - Lob und Unterstützung, Strafen und Verbote, liebevolle Zuwendung oder Vernachlässigung - wie Eltern ihre Kinder erziehen, ist höchst unterschiedlich. In Buchhandlungen finden sich Regale voll mit Ratgeber-Literatur. Titel wie "Die Rebellen bändigen", "Elterncoaching" oder auch "Die Gummibärchenmethode" versprechen Tipps für einen gelungenen Familienalltag.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/frueher-spaeter-jetzt/inhalt/hintergrund.html
-
Corona: Diese Probleme haben Alleinerziehende jetzt
11.05.2020 - Für Alleinerziehende bedeutet die Coronazeit oft noch mehr Stress.
https://www.zdf.de/kinder/logo/probleme-von-alleinerziehenden-100.html
-
Untypische Berufe?
26.04.2018 - Chiara ist 17 Jahre alt und wird Berufskraftfahrerin. Dennis arbeit seit zwei Jahren als Erzieher. logo! hat die beiden getroffen und zu ihrer Berufen befragt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/maenner-frauen-berufe-100.html
-
Viele Lehrer und Erzieher zu wenig
18.11.2014 - In Deutschland fehlen jede Menge Erzieher, Lehrer und Feuerwehrleute. Auch Polizisten gibt es nicht genug. Viele solche Stellen sind derzeit (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/viele-lehrer-und-erzieher-zu-wenig
-
Welpen
07.07.2015 - Ein Hund soll ins Haus. Mit diesem Entschluss beginnt sie meist, die gemeinsame Geschichte von Mensch und Hund. Obwohl die Tierheime voll sind, zieht meist ein Welpe ein. Der stellt mit Sicherheit bald das Leben des Menschen auf den Kopf. Damit sich zwischen den beiden eine Freundschaft entwickeln kann, müssen von Anfang an einige Grundsätze und Erziehungstipps beachtet werden.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/hunde/pwiewelpen100.html
-
Mit härteren Strafen gegen Jugendgewalt?
07.01.2008 - Ein brutaler Überfall auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn hat die Diskussion über den Umgang mit gewalttätigen Jugendlichen wieder in Gang gebracht: Politiker der CDU fordern härtere Strafen. Besonders ausländische Täter sind ins Visier geraten. Lassen sich so Gewalttaten verhindern, oder liegen die Probleme ganz woanders?
Aus dem Inhalt:
[...] mit gewalttätigen Jugendlichen wieder in Gang gebracht. Besonders ausländische Straftäter sind ins Visier geraten. Härtere Strafen, "Warnarrest", Abschiebung ausländischer Straftäter und Erziehungscamps fordern Politiker der CDU und CSU. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2452.html
-
Liechtenstein - "Steuerparadies" für die Reichen?
25.02.2008 - Ständig gibt es neue Meldungen über Hausdurchsuchungen und Festnahmen. Zunächst sorgte Post-Chef Klaus Zumwinkel für Schlagzeilen und trat schließlich zurück. Er hat hohe Geldbeträge nach Liechtenstein geschmuggelt. Hunderte weiterer Geschäftsleute stehen im Verdacht, Steuern hinterzogen zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] 25.02.2008 Im Kampf gegen Steuerhinterzieher: In den Nachrichten kommen immer neue Meldungen über Hausdurchsuchungen und Festnahmen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2491.html
-
Phasen und Instanzen der Sozialisation
Sozialisation ist der Prozess sowie das Ergebnis des Hineinwachsens des Menschen in seine soziale Umwelt und deren Werte, Normen und Gebräuche bei gleichzeitiger Herausbildung und Erhaltung einer Individualität des einzelnen Menschen im Sinne der eigenverantwortlichen, kreativen und selbst verwirklichenden Entfaltung des Einzelnen in der Gesellscha...
Aus dem Inhalt:
[...] die Gesamtheit aller äußeren Einflüsse, die auf einen heranwachsenden Menschen einwirken, damit auch die Erziehung durch Eltern, Lehrer u. ä., [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/phasen-und-instanzen-der-sozialisation
-
Was darf ich unter 14 und was nicht?
10.07.2004 - Ab wann darf ich alleine auf ein Konzert gehen? Oder mit Freunden in Clubs? Wir klären, was Kids und Jugendliche ab welchem Alter machen dürfen.
Aus dem Inhalt:
[...] um 20.00 Uhr zu Ende sein; für Jugendliche unter 16 liegt die Schallgrenze bei 22.00 Uhr. Dauert der Film länger, müsst Ihr einen Erziehungsberechtigten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/63.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] Probleme. Es fehlen vor allem Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, zum Beispiel ganztägige Kindertagesstätten. Dadurch könnten Eltern - vor allem allein erziehende Frauen - entlastet werden und einer geregelten Arbeit nachgehen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|