
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wissenswertes rund um die Nudel
12.05.2014 - Heute existiert eine unendliche Fülle an Farben und Formen der Teigwaren. Die allseits beliebte Nudel ist längst in allen europäischen Haushalten angekommen – aber natürlich ist Italien auch heute Pastaland Nummer eins. Ein gutes Nudelgericht hängt zunächst einmal von der Sauce ab, die den Pastateller zum kulinarischen Erlebnis erheben kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/nudeln/pwiewissenswertesrundumdienudel100.html
-
Die buntesten Tiere der Welt
Geckos (vor allem die Gattung der Taggeckos) leuchten in tollen Farben. Allein ein einfarbig grüner Gecko ist so farbenprächtig, dass man kaum wegschauen kann. Es gibt sie aber in zahllosen Farben und Mustern. Von Geckos mit bunten Farbtupfern, über zebraartige Muster bis hin zu dunkelblauen Geckos sind alle Farbvariationen dabei.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?start=12
-
Gürtelfarben
04.04.2016 - In den meisten Kampfsportarten tragen die KämpferInnen einen Gürtel zu ihrer Trainingskleidung. An der Gürtelfarbe kannst du erkennen, wie gut jemand kämpfen kann.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/kampfsport/guertelfarben/-/id=53020/nid=53020/did=52986/pqovvu/index.html
-
Temperafarben selber anrühren
Mit Tempera-Pulver kannst du verschiedene Farben selber anrühren. Du brauchst: 1 Tasse, 1 Gabel, Gläser mit Schraubverschluss, Wasser, Tempera-Pulverfarbe Schütte 1 Tasse Wasser und 2 Tassen Tempera-Farbpulver in ein Glas. Rühre das Farbpulver vorsichtig mit der Gabel in das Wasser rein. Mit viel Wasser vermischt, wirkt die Farbe schwächer und stumpf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=991&titelkatid=0&move=-1
-
Die Mendelschen Regeln
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/die-mendelschen-regeln
-
Zweite Mendelsche Regel
MENDEL untersuchte in seinen Kreuzungsexperimenten nicht nur das Merkmal Farbe bei Erbsensamen (grün und gelb), sondern auch verschiedene Samenformen (rund bzw. runzlig), unterschiedliche Sprossachsenabschnitte (kurz bzw. lang) sowie verschiedene Formen und Farben der Früchte (Hülsen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zweite-mendelsche-regel
-
Was du über Korallen wissen musst
07.04.2016 - Korallen sehen aus wie Pflanzen, sind aber Tiere! In den letzten Jahren verlieren immer mehr Korallen ihre Farben. Wir verraten, warum.
http://www.duda.news/wissen/du-ueber-korallen-wissen-musst-blumentiere/
-
Sortenvielfalt der Kartoffel
26.06.2014 - Violett, blau, rosa oder weiß – Kartoffeln blühen in verschiedenen Farben. Auch die Knolle ist nicht immer gelb. Es gibt Sorten, die blaue Kartoffeln hervorbringen, rosafarbene oder dunkelrote. Manche Knollen sind eher klein und länglich, etwa jene der Sorte Bamberger Hörnchen, manche wiederum sind groß und rund wie die Sieglinde.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/kartoffel/pwiesortenvielfaltderkartoffel100.html
-
Der Atlantische Lachs
Wenn der Atlantische Lachs auf Wanderung ist, gibt er ein beeindruckendes Bild ab: Sein Hochzeitskleid leuchtet in den buntesten Farben. Die Wanderung führt ihn aus den Meeren in …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-atlantische-lachs.html
-
Marienkäfer
Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist aus der Familie der Marienkäfer der bekannteste. Viele Menschen denken, die Punkte auf Rücken der Marienkäfer zeigen das Alter an, aber dem ist nicht so, die verschiedenen Punkte und Farben zeige nur die Art an. Siebenpunkt-Marienkäfer haben einen typisch roten Panzer.
http://www.tierchenwelt.de/kaefer/2792-marienkaefer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|