
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
lustig malen
30.06.2007 - Wir malen lustige Farben Wenn Farben traurig sind setzen sich die blauen grünen und die braunen mit dem Schwarz zusammen. Wenn sie aber lustig sein wollen, sind alle bunten beieinander. Deshalb haben auch die lustigen Clowns oder die Fasnachtsnarren ein buntes Kostüm an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12450
-
Beläge des Schlägers
23.03.2007 - Die Beläge auf den beiden Schlägerseiten müssen verschiedene Farben haben, nämlich rot und schwarz. Der Schlägerbelag hat den größten Einfluss darauf, wie man den Ball anschneiden und mit welcher Geschwindigkeit man den Ball spielen kann. Beläge können ganz verschiedene Eigenschaften haben: • sie können den Ball schnell oder langsam machen • sie können den Ball leichter oder schwerer kontrollierbar machen • sie können dem Ball viel oder wenig Spi...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11238
-
Mein Körper gehört mir
24.01.2007 - Hier stehen wichtige Hinweise für Lehrer und Lehrerinnen zum Thema: "Mein Körper gehört mir!" ... Hier findest du Wissenskarten zum Thema: „Mein Körper gehört mir“ Hier geht es zu der Wissenskarte: Gefühle sind wie Farben – Teil. 1 ... Hier geht es zu der Wissenskarte: Gefühle sind wie Farben – Teil 2 ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1662
-
Ampel
10.07.2005 - Damit alle Verkehrsteilnehmer an einer Straßenkreuzung wissen, wie sie sich verhalten müssen, gibt es die Verkehrsampeln. Grün, gelb und rot sind die drei Farben der Verkehrsampeln. Es gibt auch Ampeln für Fußgänger und Radfahrer, die nur rote und grüne Farben haben. Rot heißt immer: anhalten, bei gelb muss die Straße frei gemacht werden und bei grün darf gefahren werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2878
-
Impressionismus
02.07.2005 - Als Impressionismus gilt die in der Zeit zwischen 1860 und 1870 entstandene Stilrichtung in der französischen Malerei. Die Künstler dieser Stilrichtung stellen einen zufälligen Ausschnitt aus der Wirklichkeit dar. Sie malten ihre Kunstwerke, für die sie helle und lichte Farben wählten, entgegen der Tradition in der freien Natur.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2795
-
Australian Shepherd
10.05.2005 - Aussehen Der Australian Shepherd gehört zu den Hüte- und Treibhunden . Sein Körperbau ist kräftig und muskulös. Das mittellange Fell kann in den Farben rot, leber-farben, blau-marmoriert und schwarz vorkommen. Die Augen sind meist braun, blau oder bernsteinfarben. Hoch angesetzt sitzen die dreieckigen Ohren .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2198
-
Deutscher Spitz / Deutscher Großspitz
08.05.2005 - Aussehen Der Deutsche Spitz ist eine Hunderasse, die in vielen Größen und Farben vorkommt (Mittelspitz, Kleinspitz, Zwergspitz, Wolfsspitz). Wie auch die Schlittenhunde wird er zu den nordischen Hunden gezählt. Er gehört zu den ältesten Hunderassen . Der Körper dieses Hundes ist gedrungen. Am Kopf hat er den "spitzen" Fang eines Fuchses.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2188
-
Indien allgemein
26.09.2004 - Indien in Daten und Zahlen Größe: 3287263 Quadratkilometer Bevölkerung: etwa 1,1 Milliarden Hauptstadt: New Delhi (Neu-Delhi) Währung: Rupien Höchster Berg: Kanchenjunga (8.598 m) Bekannte Flüsse: Indus, Ganges, Brahmaputra Sprachen: Hindi, Englisch sowie 17 Regionalsprachen Besonderheit: Indien ist ein großes Land mit verschiedenen alten Kulturen und Religionen Farben der Flagge In Indien stehen die Farben der Flagge für verschiedenen Religionen...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=943
-
Dobermann
02.09.2004 - Aussehen Der Dobermann hat ein kurzes, hartes und dichtes Fell in den Farben Schwarz und Braun, meistens kommen an einem solchen Hund beide Farben zusammen vor. Der Körper ist rechteckig und schlank, mit einer muskulösen Brust . Recht lang ist der Kopf , an dem dunkle, mandelförmige Augen sitzen. Die Ohren sind klein und hoch angesetzt und natürlicherweise hängend.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=755
-
Border Collie
01.09.2004 - Aussehen Der Border Collie besitzt mittellanges, dickes Fell sowie eine weiche Unterwolle. Meistens sieht man ihn in den Farben Schwarz-Weiß, sehr selten in Schwarz-Braun oder in drei Farben. Immer kommt Weiß am Kopf, am Hals, an den Läufen (Beinen), an den Pfoten und am Schwanz vor. Er wird bis zu 55 cm hoch und 20 kg schwer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=746
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|