
Suchergebnisse
-
Die Humboldt-Universität zu Berlin
Berlins älteste Universität nahm im Oktober 1810 den Lehrbetrieb auf. Im Jahr zuvor war sie von dem Sprachwissenschaftler Wilhelm von Humboldt gegründet worden. Im Laufe ihrer …
Aus dem Inhalt:
[...] Tradition wurden Studieninhalte, Studienablauf und Forschungsbedingungen an der Universität im Sinne der kommunistischen Ideologie der DDR völlig verändert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-humboldt-universitaet-zu-berlin.html
-
Erich Honecker tritt zurück
Am 18. Oktober 1989 ist Erich Honecker von seinen Ämtern zurückgetreten Er war 24 Jahre lang Staatsoberhaupt der DDR und bis zum Mauerfall 1989 überzeugt vom sozialistischen System …
Aus dem Inhalt:
[...] erschossen zu werden. Doch die politische Führung, an deren Spitze Erich Honecker steht, hält weiterhin die Ideologie des "real existierenden Sozialismus" hoch. Politisch Andersdenkende werden unterdrückt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/erich-honecker-tritt-zurueck.html
-
Filmstudio Babelsberg: Von Propaganda bis Daily Soap
Zur wechselhaften Geschichte der Babelsberger Filmstudios gehören die ersten Tonfilme ebenso wie nationalsozialistische Propagandastreifen und die Daily Soaps unserer Tage.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in dieser Zeit waren die Filme der staatlichen Zensur unterworfen und sollten die herrschende Ideologie unterstützen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/filmstudio-babelsberg-von-propaganda-bis-daily-soap.html
-
Günter Grass: Der "Bürgerschreck" wird 80
Schriftsteller, Graphiker, Bildhauer und nebenbei nicht auf den Mund gefallen: das ist Günther Grass unbestritten einer der bedeutendsten deutschen Intellektuellen der …
Aus dem Inhalt:
[...] eine Verletzung in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet und dort nach demokratischen Idealen umerzogen wurde, begriff Günter Grass, von welch verbrecherischer Ideologie er sich Jahre lang hatte verführen lassen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/guenter-grass-der-buergerschreck-wird-80.html
-
Kinderlandverschickung
Am 27. 9. 1940 befahl Adolf Hitler die Erweiterte Kinderland- verschickung. Wegen der Bombenangriffe auf deutsche Städte, sollten Jungen und Mädchen aufs Land ziehen. Es war die …
Aus dem Inhalt:
[...] konnte das NS-Regime fernab von Elternhaus und Schule im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie auf die Kinder einwirken. 1944 waren die Zeiten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kinderlandverschickung.html
-
Lexikon: Babelsberger Filmstudios
Seit 1912 werden in Babelsberg vor den Toren Berlins Filme gemacht. Dabei durchlebten die Studios eine wechselvolle Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch in dieser Zeit waren die Filme der staatlichen Zensur unterworfen und sollten die herrschende Ideologie unterstützen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/lexikon-babelsberger-filmstudios.html
-
Barmer theologische Erklärung
In Barmen trafen sich am 29. Mai 1934 Vertreter der Deutschen Evangelischen Kirche. Sie verabschiedeten eine Erklärung, die noch heute Maßstab für das Handeln evangelischer …
Aus dem Inhalt:
[...] über die Kirche. Unter diesem Namen trug eine Bewegung das NS-Gedankengut in die Kirchen hinein. Dabei wurde die Bibel so ausgelegt, dass alles mit der NS-Ideologie [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/barmer-theologische-erklaerung.html
-
Die Geschichte des Muttertages
Am Muttertag ist es üblich, seiner Mutter das Frühstück ans Bett zu bringen und ihr Blumen zu schenken. Wusstet ihr, dass der Brauch ursprünglich aus Amerika stammt?
Aus dem Inhalt:
[...] auch in Deutschland durchzusetzen. Im Dritten Reich wurde er zu politischen Zwecken missbraucht. Es entsprach der nationalsozialistischen Ideologie, dass deutsche Frauen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-geschichte-des-muttertages.html
-
Blitzkriege und -siege in der ersten Kriegsphase
Am 1. September 1939 begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg mit einem nur knapp vier Wochen dauernden Blitzkrieg gegen seinen östlichen Nachbarn Polen. Dabei ging die Wehrmacht rücksichtslos und mit äußerster Härte vor.
Aus dem Inhalt:
[...] und Lebensraumideologie, die in den Osteuropäern „slawische Untermenschen“ und in deren Ländern zu besetzenden Lebensraum für die Deutschen sah. Konnte man also in Osteuropa vielleicht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/blitzkriege-und-siege-der-ersten-kriegsphase
-
Rechtsradikaler Jugendverband wurde verboten
15.04.2009 - Unter dem Deckmantel der Freizeitgestaltung hat die HDJ versucht, bereits siebenjährigen Kindern rassistisches Gedankengut einzuimpfen. Nun wurde die "Heimattreue Deutsche Jugend" verboten. Viele NPD-Politiker wirkten offensichtlich bei der Erziehung in den Camps mit. Erneut wird auch über ein Verbot der rechten Partei NPD debattiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem eine frühzeitige Aufklärung und mehr soziales Engagement können vor solchen gefährlichen Ideologien bewahren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2810.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|