
Suchergebnisse
-
Wie leben moderne Inuit?: So leben Eskimos heute
12.03.2021 - Eskimos waren früher Nomaden, das heißt, sie hatten keine festen Häuser, in denen sie wohnten, sondern zogen zwischen verschiedenen Orten hin und her, je nachdem, wo es für sie gerade am besten war. Und wie leben die Eskimos heute?
https://www.br.de/kinder/inuit-so-leben-die-eskimos-heute-kinder-lexikon-100.html
-
Wie lebten Inuit früher? : Leben, Glauben und Musik der Eskimos
12.03.2021 - Eskimos leben hoch im Norden: auf der Insel Grönland, in Alaska, in Nordkanada und einige auch in Sibirien. Woher sie ihren Namen haben und viel Wissen über dieses Volk verraten wir euch auf dieser Seite!
https://www.br.de/kinder/inuit-leben-glauben-und-musik-der-eskimos-kinder-lexikon-100.html
-
Indianer, Indios, Inuit - Was ist richtig?
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/inuit.htm
-
Inuit-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Mandalas mit Wintermotiven
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/winter_mandala/inuit_eisbaer_pinguin.html
-
Die Indianer Nordamerikas
21.04.2010 - Die Indianer Nordamerikas sind so gut wie vollständig ausgerottet worden - heute leben nur noch wenige ihrer Nachfahren in so genannten "Indianerreservaten". Die amerikanischen Pilgerväter der "Mayflower" (so hieß das Schiff mit den ersten europäischen Siedlern) gingen davon aus, dass sie einen menschenleeren Kontinent betraten. Tatsächlich war Amerika bevölkert von Hunderten von Indianerstämmen - und das schon seit sehr langer Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2974.html
-
Nordamerika – Alaska
Alaska bildet den nordwestlichen Abschluss des Kontinents Nordamerika und ist der größte Bundesstaat der USA. Sein „Rückgrat“ ist eine Kette der Rocky Mountains mit dem höchsten Berg Nordamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bewohner sind Inuit, die Ureinwohner des Gebiets. In Alaska befinden sich bedeutende Erdöl- und Erdgasvorkommen. Förderung und Transport gefährden häufig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/nordamerika-alaska
-
Knud Rasmussen Polarforscher aus Grönland
1879 wurde der grönländische Polarforscher und Volkskundler Knud Rasmussen geboren. Er unternahm Expeditionen in die Arktis. Sein Ziel war es, die Kultur der Inuit zu erforschen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/knud-rasmussen-polarforscher-aus-groenland.html
-
Nordwestpassage
Während Spanien und Portugal im 16. Jahrhundert die Seewege über die südliche Erdhalbkugel erforschten und kontrollierten, unternahmen vor allem Engländer bis ins 19. Jahrhundert hinein immer wieder Versuche, auf dem nordwestlichen Weg durch die Polarregion einen Weg nach Asien zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Handelsniederlassungen (1682 Fort Nelson, das später in York Factory umbenannt wurde) und knüpfte Handelskontakte zu den Inuit und Indianern der Region. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordwestpassage
-
Selbstbestimmung - Nunavut, Nunatsiavut & Co
17.10.2013 - Das wachsende Selbstbewusstsein vieler Ureinwohner führte in den USA und Kanada zu Versuchen, diese angemessen zu entschädigen. Wo immer möglich, wurden Teile des angestammten Siedlungsgebietes zurückgegeben. Neben dem größten Territorium Nunavut entstand in Labrador Nunatsiavut. Und in Nunavik in der Provinz Québec existiert seit 1978 ein Regionalparlament der Inuit.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/inuit/pwieselbstbestimmungnunavutnunatsiavutampco100.html
-
Kanadisches Englisch
Das kanadische Englisch ist die nationale, in Kanada übliche Variante des Englischen. Hinsichtlich der Schreibweise nimmt es eine mittlere Position zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch ein.
Aus dem Inhalt:
[...] überschneiden. Zusätzlich wurden Wörter aus dem Inuktitut, der Sprache der Inuit, übernommen. International bekannte Lehnwörter sind zum Beispiel Eskimo und Husky, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/kanadisches-englisch
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|