
Suchergebnisse
-
Lebensregeln in den Religionen
12.01.2013 - In den Religionen gibt es Regeln, nach denen die Menschen leben sollen.
Aus dem Inhalt:
[...] ihre ganz speziellen Traditionen. Zum Beispiel urteilt jedes Land nach eigenen Gesetzen. Und in Afrika feiern die Menschen andere Feste als die Inuit in der Arktis. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lebensregeln-in-den-religionen
-
Masken
17.02.2012 - Jeder Mensch hat immer auch eine andere Seite seiner Persönlichkeit und ein anderes, ein zweites Gesicht. Wer bin ich und wer könnte ich sein? Diese Frage haben sich Menschen aller Kulturen zu allen Zeiten immer wieder gestellt. Die Antwort darauf liefert die Maske. Sie versteckt und schützt ihren Träger und gibt ihm die Möglichkeit, für eine Weile aus dem normalen Leben auszusteigen, sich als ein Anderer zu probieren.
Aus dem Inhalt:
[...] waren häufig besonderen Anforderungen und Tabus unterworfen: Bei den Inuit zum Beispiel überwachten und leiteten Frauen die Maskenherstellung, praktisch [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/masken/pwwbmasken100.html
-
Zeitzonen
19.01.2012 - Da die Sonne nicht überall gleichzeitig aufgeht, ist die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt. So verschiebt sich der Tagesbeginn 24 Stunden lang von Osten nach Westen einmal um die ganze Erde herum.
Aus dem Inhalt:
[...] es dann aber finstere Nacht. Dafür könnten sich die Inuit dort um Mitternacht in die Sonne setzen. Allgemein : Jane Baer-Krause [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zeitzonen
-
Eskimos
22.03.2010 - Eskimos leben im kalten Norden der Erde: Auf der Insel Grönland, in Alaska, in Kanada und einige auch in Sibirien.
Aus dem Inhalt:
[...] und einige auch in Sibirien. Das Wort Eskimo stammt von den Indianern und bedeutet 'Rohfleischesser'. Einige Eskimos nennen sich auch 'Inuit', was übersetzt 'Menschen' heißt. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-eskimos-100.html
-
Arktis | Nordpol
18.03.2010 - Der Nordpol ist der nördlichste Punkt der Erde. Hier gibt es kein Land, sondern nur eine Eisschicht auf dem Meer.
Aus dem Inhalt:
[...] die Arktis gehört. Das Kühlsystem der Erde ist in Gefahr Die Inuit sind an die Kälte der Arktis gewöhnt. Obwohl es im Winter in der Arktis bis zu minus 40 Grad kalt ist, leben hier nicht nur Eisbären, sondern auch Menschen. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-arktis-nordpol-100.html
-
Eisbär (Ausführliche Version - Text wird vorgelesen)
10.07.2008 - Der Eisbär Der Eisbär, der auch als Polarbär bezeichnet wird, ist - nach den Kodiakbären, der mit Abstand größten Unterart der Braunbären - das zweitgrößte lebende Landraubtier. Die Eisbären sind eng mit den Braunbären verwandt. Verbreitung und Lebensraum Eisbären leben ausschließlich im Polargebiet.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch das internationale Artenschutzabkommen von 1973 wurde festgelegt, dass Eisbären nur noch in Alaska, Kanada und Grönland von den Inuit (Eskimos) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17730
-
Canada: a Cultural Mosaic - Teens in Canada
20.02.2008 - "Let me start with my parents. They were 30 when they moved to this country. She was pregnant with me. They didn’t have a thing. I bet they never imagined that their loud-mouthed kid would end up standing here today,” declared Naheed Nenshi in his inaugural address following the acceptance of his elected position of mayor of Calgary.
Aus dem Inhalt:
[...] Canada, the Inuit and the First Nations (formerly called American Indians), came to the country via the Bering Strait. The Bering Strait was historically [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/teens-in-canada/inhalt/hintergrund/canada-a-cultural-mosaic.html
-
Hautschmuck
17.03.2006 - Unsere Haut ist immer auch Ausdruck des Lebensgefühls, der Lebensanschauung. Und sie ist auch geeignet, künstlerisch verändert zu werden. Wir Bemalen und Schmücken unseren Körper mit Lippenstift und Rouge, Make-up, Tattoos und Körperbemalung, um damit Signale zu setzen. Mit diesen Techniken ist es möglich, dem Körper eine neue, veränderte Persönlichkeit zu geben.
Aus dem Inhalt:
[...] Für viele Völker Polynesiens, Afrikas und die Inuit Grönlands haben in die Haut eingebrachte "Schmuckstücke", ähnlich dem Piercing, bis heute eine rituelle [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6687
-
Herkunft und Entdeckung der Indianer
16.02.2006 - Der Begriff „Indianer“ ist eine weit verbreitete Bezeichnung für die indigene Bevölkerung Nordamerikas nördlich von Mexiko mit Ausnahme der Eskimos (Unit). Ursprünglich war Nordostasien die Urheimat der Indianer. Während der letzten Eiszeit lebten sie in Sibirien und wanderten während Tausenden von Jahren in kleinen Gruppen über die zugefrorene Beringstraße , die damals Sibirien mit Alaska verband, zunächst nach Alaska und dann weiter nach Nordam...
Aus dem Inhalt:
[...] und dann weiter nach Nordamerika und Südamerika - in die sogenannte „Neue Welt". Die Inuit hingegen (auch Eskimos genannt) sind erst in einer späteren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4265
-
Stellers Seelöwe
03.02.2006 - Der Stellers Seelöwe (lat.: Emetopias jubata) ist die größte Ohrenrobbe. Er erreicht eine Länge von 2,40 - 2,90 Meter. Die Männchen wiegen zwischen 500 – 1100 kg, die weiblichen Tiere weisen ein Gewicht von 250 – 350 kg auf. Sein Verbreitungsgebiet überschneidet sich teilweise mit dem des Kalifornischen Seelöwen, von dem er sich durch seinen viel größeren Körper und durch seine hellere Färbung unterscheidet.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausnahmen bilden da die Inuit, die seine Haut zur Lederherstellung nutzten und auch heute noch nutzen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5424
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|