
Suchergebnisse
-
Identität und Kultur - Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Trotz der umfangreichen Selbstbestimmung heute leiden die Inuit noch immer unter der kulturellen Entwurzelung vor allem während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gleichzeitig sind ihre Traditionen das, was ihre Identität noch immer ausmacht, worauf sie stolz sind, was ihnen Selbstbewusstsein gibt und womit sie sich gegenüber den restlichen Kanadiern abgrenzen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut/identitaet-und-kultur.html
-
Geschichte - Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Gut zweihundert Jahre lang interessierten sich die Einwanderer der Neuen Welt wenig für den hohen Norden - hier schien es nicht viel zu holen zu geben. Doch ab dem 19. Jahrhundert kamen zunehmend Fremde in das Gebiet der Inuit. Die ersten, die sich in der Arktis niederließen, waren Missionare. Zeitweise siedelten sich auch Walfänger an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut/geschichte.html
-
Achtung, Eisbären!
Eisbären können ziemlich gefährlich werden, das weiß jeder Inuit- das ist der richtige Name für Eskimos - und verzieht sich schnellstmöglich in sein Iglu. So auch in diesem Spiel, in dem zwei Gruppen die Eisbären bzw. die Inuit darstellen. Die Gruppe der Inuit ist um 1-2 Spieler, das sind die Späher, größer als die der Iglus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4602&titelkatid=0&move=-1
-
Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Dianne lebt mit ihren Eltern in Iqaluit, sie ist 19 Jahre alt. Ihr Vater ist kein Inuit. Es gibt viele Ehen zwischen Zugezogenen und Inuit, ihre Kinder bezeichnen sich in der Regel dennoch am liebsten als Inuit. Zu ihrer Schwester hat Dianne ein ganz besonders enges Verhältnis: Weil sich ihre Schwester damals so sehr noch eine kleinere Schwester wünschte, wurde Dianne von den Eltern als zusätzliches Geschwisterkind adoptiert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut.html
-
Dreierfangen
Yeti, Eisbär, Inuit - das ist der Eigenname der Eskimos - einer ist immer der Gejagte. Alle Mitspieler werden in Dreiergruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe gibt es einen Eisbären, einen Yeti und einen Inuit. Auf dem festgelegten Spielfeld verteilen sich die Mitspieler und aus jeder Gruppe fängt der Inuit an, seinen Eisbären zu fangen, indem er ihn mit einem Schneeball trifft.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4605&titelkatid=0&move=-1
-
Nirgendwo sonst erwärmt sich das Klima so schnell
13.05.2019 - Nirgendwo spürt man den Klimawandel so extrem wie in der Arktis und in der Antarktis. Die Inuit, die Urweinwohner Alaskas, schlagen jetzt Alarm.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/inuit-verlieren-durch-klimawandel-ihren-lebensraum-102.html
-
Die Arktis (Eskimos)
30.12.2005 - Die wichtigste Sprachgruppe in der Arktis war Eskimo-Aleutisch. Zu den vorherrschenden Stämmen in der Arktis zählten die Eskimos, die sich selbst Inuit nannten, was so viel wie Menschen bedeutet. Während der Sommermonate lebten sie als Nomaden und wurden im Winter sesshaft. Da sich ihr Leben von den der übrigen Indianerstämme sehr stark unterscheidet, sieht man in ihnen mit den anderen Völkern, welche in der Arktis leben, eine eigenständige Völke...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4281
-
Sibirische Hütte
Dieses Fadenspiel erzählt eine Geschichte: Zwei Inuit schlafen in einer Hütte, als sie plötzlich von einem Eisbären geweckt werden. Beide springen auf, laufen aus der Hütte und in unterschiedliche Richtungen davon........ 1. Lege den Faden über deine Hände. Er verläuft über deine Handflächen, zwischen Daumen und kleinen Fingern.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=3306&titelkatid=0&move=-1
-
Huskys
Huskys - die unermüdlichen Eisflitzer - Wo andere ins Auto steigen, spannen Inuit ihre Schlittenhunde an. An der eisigen Küste Grönlands sind Mensch und Husky unzertrennlich. Doch nicht nur zur Arbeit werden die Hunde benötigt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/huskys-die-unermuedlichen-eisflitzer-31.html
-
Eskimo
Eskimos sind Menschen , die schon seit sehr langer Zeit in den nördlichsten Gebieten der Erde wohnen, also in der Arktis . Es gibt zwei Hauptgruppen von Eskimos: Die Inuit leben im Norden Kanadas und auf der Insel Grönland , die Yupik leben im Norden Sibiriens und in Alaska .
https://klexikon.zum.de/wiki/Inuit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|