
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bahai-Weltzentrum
29.07.2014 - Der Mittelpunkt der weltweiten Bahai-Gemeinde liegt auf dem Berg Karmel in Haifa. Dort in Israel stehen mitten in den berühmten Bahai-Gärten der Schrein des Bab, das Universale Haus der Gerechtigkeit, ein großes Archiv und ein Zentrum zum Studium der Heiligen Texte der Religion.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bahai-weltzentrum
-
Pessach
03.06.2012 - Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und an die Ereignisse kurz zuvor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pessach
-
Der Mai auf der GORCH FOCK - Teil 1
09.03.2006 - Ein Höhepunkt für das traditionelle Segelschulschiff auf seiner 142. Auslandsausbildungsreise war der Besuch im israelischen Hafen Haifa. Handwerker in Aktion Schleifen an Oberdeck. Mittwoch, 25. Mai 2005 Der letzte Bericht von Bord des Segelschulschiffes GORCH FOCK liegt nun drei Wochen zurück. Die Seefahrt von Palermo auf Sizilien nach Haifa in Israel wurde bei hervorragendem, sonnigen Wetter und stets leichten aber segelbaren Winden fortgesetz...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6563
-
Juden feiern das Sukkot-Fest
18.10.2016 - Im Land Israel verbringen viele Menschen eine Woche lang Zeit in Hütten im Garten. Sie essen, schlafen und beten dort. So feiern sie das Sukkot-Fest.
http://www.duda.news/welt/juden-feiern-sukkot-fest/
-
Schrein Baha’ullahs
27.07.2014 - Der Schrein Baha’ullahs steht in Bahji in der Nähe der Hafenstadt Akkon in Israel. Dies ist für Bahai der heiligste Ort. Er gibt auch ihre Gebetsrichtung an. Ein Schrein ist ein Schrank oder ein Kasten, in dem die sterblichen Überreste von Heiligen aufbewahrt werden. Ein Mausoleum ist ein Grabmal in der Form eines Gebäudes. In ihm steht der Schrein. Das Mausoleum Baha’ullahs hat eine vergoldete Tür, viele Fenster und viele Lampen. Das helle Licht im Mausoleum soll sagen, dass der Baha’ullah erleuchtet war.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schrein-bahaullahs
-
Schrein des Bab
27.07.2014 - Der Schrein des Bab steht in einem prächtigen Mausoleum in den Bahai-Gärten des Bahai-Weltzentrums am Hang des Berges Karmel in Haifa. Das ist eine Hafenstadt in Israel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schrein-des-bab
-
Diaspora
25.06.2014 - Der Begriff Diaspora stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Verstreutheit". Ursprünglich lebte das jüdische Volk vereint in einem Land, wenn auch in zwei Königreichen: Israel und Juda. Nach der Zerstörung der beiden Reiche (586 vor Christus) flohen tausende von Juden entweder ins Ausland oder wurden vertrieben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiediaspora100.html
-
Jüdisches Pessachfest - Essen, Lachen und Erinnern
14.04.2014 - Montag, 14. April 2014: Heute Abend wird bei einigen Familien am Tisch gelesen und gesungen, ein üppiges Abendessen genossen und die Kinder suchen ungesäuertes Brot mit einem kleinen Geschenk als Finderlohn. Denn: Heute beginnt der jüdische Feiertag Pessach. Dieser dauert acht Tage und es wird an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor rund 3.000 Jahren erinnert.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/juedisches-pessachfest-essen-lachen-und-erinnern
-
Welche Orte sind Muslimen, Juden und Christen heilig?
20.01.2014 - Hebron, Bethlehem, Nazareth, Jerusalem und Bethel sind wichtige Orte für Juden, Christen und Muslime. Leider sind das jüdische Israel und das muslimische Palästina politische Gegner und verbieten sich zum Teil gegenseitig den Zutritt zu ihren heiligen Stätten. Christen haben die besten Möglichkeiten, alle fünf Orte zu besuchen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-orte-sind-muslimen-juden-und-christen-heilig-0
-
Tanystropheus
29.05.2013 - Tanystropheus lebte vor ungefähr 210 Millionen Jahren in Zentraleuropa und in Israel. Er war etwa 4 m lang und hatte einen gestreckten, echsenförmigen Körper. Sein Hals war mit mehr als 5 m länger als der Rumpf und Schwanz zusammen. Das ist auch heute noch für die Wissenschaftler ein Rätsel. Junge Tanystropheus lebten an Land.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25632
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|