
Suchergebnisse
-
Karfreitag
27.03.2013 - Der Karfreitag ist der höchste Feiertag evangelischer Christen. An diesem Tag, so steht es in der Bibel, musste Jesus ein großes hölzernes Kreuz auf den Hügel Golgotha in Jerusalem schleppen, wo seine Hände und Füße daran festgenagelt wurden und er qualvoll starb. Der Todestag von Jesus, der den Christen als Erlöser gilt, ist für sie deshalb ein Tag der Trauer, der Buße und des Gebets.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Karfreitag_12957479.htm
-
Spezial - Einführung in das Christentum - Ostern kommt vor Weihnachten - Ostern kommt vor Weihnachten - Karfreitag und Ostern – Jesu Tod und Auferstehung
25.01.2016 - Das wichtigste Fest der Christen liegt im Frühling - und beginnt sehr traurig. Zwei Tage vor Ostern erinnert der Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus . Aus Respekt vor den Gläubigen sind an diesem Tag in christlichen Ländern die meisten Geschäfte und vor allem Freizeitparks, Kinos und andere Vergnügungsstätten geschlossen.
https://www.hanisauland.de/spezial/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-4.html/christentum-kapitel-4-1.html
-
Autofasten und Karfreitag for Future
18.04.2019 - Kindernachrichten ohne Auto, mit dem Karfreitag for Future, auf einer Insel für Kühe und zwischen den Knochen eines Riesenlöwen
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-autofasten-und-karfreitag-for-future-100.html
-
Feste im Christentum
10.04.2012 - Das wichtigste Fest der Christen ist nicht Weihnachten, sondern Karfreitag. Er erinnert Christen an die Kreuzigung von Jesus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-im-christentum
-
Ostern
06.01.2012 - Ostern ist zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest der Christen. Christen glauben, dass Gott Jesus am Ostersonntag vom Tod auferweckt hat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/ostern
-
Karfreitag for future und eine Kuh-Rettungsinsel
18.04.2019 - In den Nachrichten berichten wir über einen Kurzschluss beim Feuer in Notre Dame, Schüler, die auch am Feiertag demonstrieren, Freibäder, die an Ostern öffnen, Kühe, die eine eigene Rettungsinsel gebaut bekommen und ein wichtiges Fußballspiel für
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-karfreitag-for-future-und-eine-kuh-rettungsinsel-100.html
-
Warum feiern wir Ostern?
01.04.2022 - Seit inzwischen fast 2.000 Jahren feiern gläubige Christen das Osterfest und damit die Auferstehung Jesu. Es ist das bedeutendste Fest der Christen. Warum aber wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Warum heißt es "Gründonnerstag" und "Ostern"? Und woher stammt der Brauch vom Osterhasen und bunten Eiern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
-
Freitag, der 13. - Warum gilt er als Unglückstag?
13.11.2009 - Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt, wissen viele gar nicht. Zu Unrecht wird behauptet, seinen Ruf verdanke dieses Datum dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929. Doch woher stammt nun eigentlich der Aberglaube, ausgerechnet Freitag der 13. sei ein "Unglückstag"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1527.html
-
Das 'Good Friday Agreement'
Nach massiven Anschlägen Anfang der 1990er-Jahre luden die Premierminister Irlands und Großbritanniens, ALBERT REYNOLDS und JOHN MAJOR, die Sinn Féin im Dezember 1993 zur Teilnahme an Friedensgesprächen ein, sofern sich die ihr angeschlossene IRA zum Gewaltverzicht bekennt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie führten schließlich zum so genannten Good Friday Agreement, das am Karfreitag 1998 unterzeichnet wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-good-friday-agreement
-
Karwoche
30.03.2015 - In der Karwoche bereiten sich viele Christen auf Ostern vor. Es geht um den Tod von Jesus Christus und um seine Auferstehung. Die Karwoche beendet auch die Fastenzeit "Sieben Wochen ohne".
Aus dem Inhalt:
[...] sind nach dem Palmsonntag der Gründonnerstag, der Karfreitag und das Ende der Trauerwoche in der Nacht zum durch und durch fröhlichen Osterfest. Gründonnerstag Karfreitag Der [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/karwoche
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|