
Suchergebnisse
-
Die Rede von US-Präsident J. F. K. am 26. Juni 1963 in Berlin (Deutsch)
06.01.2008 - Übersetzung der Rede von US-Präsident John F. Kennedy vor dem Rathaus Schöneberg am 26. Juni 1963 "Meine Berliner und Berlinerinnen, ich bin stolz, heute in Ihre Stadt zu kommen als Gast Ihres hervorragenden Regierenden Bürgermeisters, der in allen Teilen der Welt als Symbol für den Kampf- und Widerstandsgeist West-Berlins gilt.
Aus dem Inhalt:
[...] sollte, die nicht verstehen oder nicht zu verstehen vorgeben, worum es heute in der Auseinandersetzung zwischen der freien Welt und dem Kommunismus geht, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15434
-
Alex Wedding
Die Autorin Alex Wedding wurde als Margarete Bernheim am 11. Mai 1905 in Salzburg in eine jüdische Familie hineingeboren. Ihr Vater war kaufmännischer Angestellter. Margarete besuchte die Volksschule und vier Klassen der Mittelschule. Schon sehr früh lernte sie wegen ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit Ausgrenzungen kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Darum war sie zutiefst davon überzeugt, dass der Kapitalismus abgelöst werden müsste und dass das nur durch den Sozialismus und seiner Weiterentwicklung, dem Kommunismus, geschehen könne. Nach ihrer Meinung waren [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/wedding_alex.html
-
John F. Kennedys Rede
18.09.2012 - Hunderttausende jubelten dem amerikanischen Präsidenten zu, als er am 26. Juni 1963 für gerade einmal acht Stunden nach Westberlin kam. Es war das erste Mal, dass ein US-Präsident die Stadt besuchte. Die Fahrt vom Flughafen bis zum Schöneberger Rathaus war ein einziger Triumphzug. Und die Rede, die er später hielt, ging in die Geschichte ein, nicht zuletzt wegen des berühmten Satzes: "Ich bin ein Berliner.".
Aus dem Inhalt:
[...] in der Auseinandersetzung zwischen der freien Welt und dem Kommunismus geht, dann können wir ihnen nur sagen, sie sollen nach Berlin kommen. Es gibt Leute, die sagen, dem Kommunismus gehöre die Zukunft. Sie sollen nach Berlin kommen! [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/die_kennedys/pwiejohnfkennedysrede100.html
-
Der Rote Platz
11.01.2011 - Er ist das pulsierende Herzstück Moskaus und Schauplatz russischer Geschichte: der Rote Platz. Hier handelten vor Jahrhunderten Pelzhändler, und Schmiede boten ihre Dienste feil. Der Rote Platz entwickelte sich zu einem Ort pompöser Aufmärsche und Paraden - nicht nur zu Sowjetzeiten. Gleichzeitig birgt der Platz im Zentrum Moskaus wunderbare Schätze der Architektur und die Nähe zum machtpolitischen Zentrum Russlands: dem Kreml.
Aus dem Inhalt:
[...] Dem Kommunismus zum Trotz - die Basilius-Kathedrale Zunächst hieß die berühmte Kathedrale am Roten Platz "Maria Schutz und Fürbitte". [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/moskau/pwiederroteplatz100.html
-
1947 Die Truman-Doktrin
Am 12. März 1947 verkündet der amerikanische Präsident Harry S. Truman eine Doktrin, die nach ihm benannt wird. ...
Aus dem Inhalt:
[...] sich nach Ansicht der Amerikaner der Kommunismus keinesfalls weiter ausbreiten durfte. Ebenso die Türkei und Griechenland. In Griechenland fand ein Bürgerkrieg statt, [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1947/die-trumandoktrin/
-
1953 Wahl zum 2. Deutschen Bundestag
Bei der zweiten Bundestagswahl legt die CDU/CSU gewaltig an Stimmen zu. Dies ist in erster Linie eine Bestätigung der Po ...
Aus dem Inhalt:
[...] vor dem Kommunismus wuchs Das Vertrauen gegenüber Aussagen der DDR-Regierung schwand im Westen Deutschlands immer mehr und die Angst vor dem Kommunismus wurde bei vielen Bürgerinnern und Bürgern im Westen größer. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1953/wahl-zum-2-deutschen-bundestag/
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Einer der Wegbereiter dieser Politik, der amerikanische Historiker KENNAN, begründete diese 1946 damit, dass der Kommunismus geradezu missionarisch auf Expansion hin angelegt sei. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Karl Heinrich Marx
* 05.05.1818 Trier † 14.03.1883 London KARL MARX hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Die Arbeit an seinem Lebenswerk beginnt in London.
Aus dem Inhalt:
[...] und des Kommunismus angesehen, obwohl beide kein in sich geschlossenes weltanschauliches System entwickelten und sich selbst nicht als „Marxisten“ begriffen: „Alles, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/karl-heinrich-marx
-
Joachim Gauck ist der neue Bundespräsident
20.02.2012 - Nachdem Christian Wulff von seinem Amt als Bundespräsident am 17. Februar zurückgetreten ist, musste bis zum 18. März ein Nachfolger gefunden werden. Der ehemalige DDR-Pfarrer Joachim Gauck soll nun neuer Bundespräsident werden. Darauf haben sich die Regierung aus CDU und FDP und die nicht-regierenden Parteien SPD und Grüne geeinigt. Gauck war schon einmal als Kandidat angetreten, hatte aber nicht die erforderliche Mehrheit der Bundesversammlung bekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Joachim Gauck schrieb 2000 in einem Artikel, er sei in seiner Familie "mit einem gut begründeten Antikommunismus aufgewachsen". Obwohl Gauck [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3418.html
-
Fußball-WM 2018: Diese Spieler fahren nach Russland
15.05.2018 - Bundestrainer Joachim Löw hat den vorläufigen Kader des deutschen Teams bei der WM 2018 in Russland verkündet. Hier findest du das WM-Aufgebot der Nationalmannschaft im Überblick.
Aus dem Inhalt:
[...] Stuttgart Steindy, CC BY-SA 3.0 Nils Petersen SC Freiburg Steven Schaap, CC BY-SA 4.0 Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Welcher Inselstaat hat einen Paradiesvogel in der Nationalflagge? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/fussball-wm-2018/wm-kader-deutschland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|