Suchergebnisse
-
Kultur in Venedig
08.05.2014 - Barocke Kirchen, gotische Palazzi, byzantinische Kuppeln: Venedig hat auf nur wenigen Quadratkilometern so viele Kunstschätze zu bieten wie kaum eine andere Stadt auf der Welt. Aber nicht nur Kunst und Architektur, sondern auch der Karneval, die Filmfestspiele und die Biennale locken jedes Jahr mehrere Millionen Touristen in die "Serenissima", die unvergleichliche Lagunenstadt Venedig.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/venedig_perle_der_adria/pwiekulturinvenedig100.html
-
Videos: Japanische Kultur
20.09.2010 - Japanisches Kleinod in Düsseldorf | Japanische Schriftkunst
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwvideoplanetwissenvideojapanischeskleinodinduesseldorf100.html
-
Kultur und Freizeit
05.05.2010 - Koblenzer Karneval Seit über 150 Jahren feiern die Koblenzer als echte Rheinländer Karneval . Schon seit dem MIttelalter liebten es besonders die Adligen, sich zu verkleiden und Maskenbälle zu feiern. Zahlreiche Karnevalvereine wurden vor über 100 Jahren gegründet und Rosenmontagszüge organisiert. Während der beiden Weltkriege fand kein Karnevalstreiben statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20811
-
Identität und Kultur - Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Trotz der umfangreichen Selbstbestimmung heute leiden die Inuit noch immer unter der kulturellen Entwurzelung vor allem während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gleichzeitig sind ihre Traditionen das, was ihre Identität noch immer ausmacht, worauf sie stolz sind, was ihnen Selbstbewusstsein gibt und womit sie sich gegenüber den restlichen Kanadiern abgrenzen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut/identitaet-und-kultur.html
-
Keltische Kultur
13.04.2005 - Die Druiden So wie es heute bei uns Hellseher, Wahrsager, Sterndeuter und Horoskopschreiber Zauberer und Heiler gibt, so hat es auch bei den Kelten schon Männer gegeben, die Ähnliches gemacht haben. Die Druiden zum Beispiel waren die wichtigsten Berater der keltischen Fürsten. Sie sorgten auch dafür dass die Naturreligion der Kelten eingehalten wurde und wenn mal jemand krank war, dann ging man zum Druiden, der einen mit guten Sprüchen, Heilsalbe...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2000
-
Griechen - Die mykenische Kultur auf dem griechischen Festland
Die Mykener lebten - anders als die Minoer - auf dem griechischen Festland. Ihre Bedeutung reichte recht weit und zwar über ganz Süd- und Mittelgriechenland bis in den Norden Griechenlands. Die bedeutendste Stadt Mykene hat den Mykenern ihren Namen verliehen. Mykene liegt im Norden des Peloponnes . Die Mykener übernahmen die minoische Schrift und ahmten auch vieles nach, was die Minoer geschaffen hatten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/kreta-und-mykene/ereignis/die-mykenische-kultur-auf-dem-griechischen-festland.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=45
-
gebaerdengrips.de - Gebärdensprache und -kultur
„Gebärdengrips“ ist das erste interaktive Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache. Das Portal vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos. So unterstützt „Gebärdengrips“ auf spielerische Weise das schulische Lernen.
http://www.gebaerdengrips.de
-
Kunst, Kultur ... KI?
23.10.2024 - Tausende Künstlerinnen, Musiker, Schauspieler und Schriftstellerinnen starten gerade einen Protest: Sie wollen nicht, dass KI ihre Werke nutzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kunst-kultur-ki-100.html
-
Fremdenhass tötet Vielfalt
12.05.2005 - Heute sind wir eher neugierig auf das Unbekannte. Früher hatten die Menschen panische Angst vor dem Fremden. Vor einigen Jahrzehnten schürten die Nazis den Hass auf fremde Kulturen. Sie behaupteten, dass nur die deutsche Lebensart "rein" und "edel" sei. Dabei hat es eine rein deutsche Kultur nie gegeben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1147.html
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Hasimsyah Samosir (stock-xchng)) Es gibt noch weitere Kulturen , die (zusätzlich) einen anderen Kalender benutzen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|