
Suchergebnisse
-
gebaerdengrips.de - Gebärdensprache und -kultur
„Gebärdengrips“ ist das erste interaktive Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache. Das Portal vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos. So unterstützt „Gebärdengrips“ auf spielerische Weise das schulische Lernen.
http://www.gebaerdengrips.de
-
Fremdenhass tötet Vielfalt
12.05.2005 - Heute sind wir eher neugierig auf das Unbekannte. Früher hatten die Menschen panische Angst vor dem Fremden. Vor einigen Jahrzehnten schürten die Nazis den Hass auf fremde Kulturen. Sie behaupteten, dass nur die deutsche Lebensart "rein" und "edel" sei. Dabei hat es eine rein deutsche Kultur nie gegeben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1147.html
-
Jungsteinzeit: Die Menschen wurden sesshaft
06.11.2011 - Der Übergang zur Jungsteinzeit war von entscheidenden Veränderungen geprägt: Die Menschen wurden sesshaft, entwickelten neue Methoden der Jagd und Fischerei und begannen, Landwirtschaft zu betreiben. Was war die
Aus dem Inhalt:
[...] Die so genannte "Bandkeramische Kultur" ist die älteste bäuerliche Kultur der Jungsteinzeit. Der Name lässt sich dabei von den keramischen Gefäßen ableiten, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
Aus dem Inhalt:
[...] Wer waren eigentlich die Germanen? Darstellung eines Germanen - ein römisches Relief im Vatikanischen Museum zu Rom. (Quelle: Wikipedia) Kultur . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Hasimsyah Samosir (stock-xchng)) Es gibt noch weitere Kulturen , die (zusätzlich) einen anderen Kalender benutzen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
-
Indianer: Die Inuit - Überleben in der Kälte
03.01.2005 - Das Leben im arktischen Eis war nie leicht für die Inuit. Doch sie lernten bei bis zu 50°C unter dem Gefrierpunkt zu leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch das Volk der Dorset wurde zwischen 1000 und 1200 nach Christus von den Thule besiegt und ausgerottet. Die Nachfahren der Thule sind die Inuit. Kultur bewahrt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/841.html
-
Weltmusik und Kulturen
Weltmusik (World Music) ist ein Phänomen der technischen und globalen Moderne. Sie ist Crossover oder Fusion und bezieht sich inhaltlich auf das Verschmelzen von westlicher Musik, insbesondere von Rock, Pop und Soul mit traditionellen, ethnischen, lokalen und urbanen Musikstilen von Immigranten und Musikern anderer Kulturen, insbesondere der sogena...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusik-und-kulturen
-
Soziales Leben und Kultur in der Jungsteinzeit - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - Frauen bekamen in der Jungsteinzeit relativ früh und in kurzer Folge Kinder, die, von Krankheiten bedroht, rasch sterben konnten. Das Leben als Kind in der Jungsteinzeit war kurz. Mit sechs bis acht Jahren wurden Heranwachsende in den Arbeitsalltag der dörflichen Gemeinschaften eingebunden. Mit etwa 14 bis 16 Jahren erfolgte die Aufnahme in die Welt der Erwachsenen, was bei einem Kinderanteil von 50-60% und einer Lebenserwartung von 30-35 Jahren ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/hintergrund/soziales-leben-und-kultur-in-der-jungsteinzeit.html
-
Antike | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.04.2011 - Unter dem Begriff Antike versteht man im engeren Sinne die Geschichte der Hochkulturen am Mittelmeer, die einen entscheidenden Einfluss auf die europäische Geschichte und Kultur ausgeübt haben, also die griechische und römische Antike.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3055.html
-
Mesoamerika - Warum endete die Maya-Kultur?
Ab dem 9. Jahrhundert wurden die Maya-Städte plötzlich verlassen und aufgegeben. . Warum das geschah, darüber gibt es verschiedene Vermutungen. Vielleicht gab es eine Epidemie , an der die Einwohner der Städte starben? Vielleicht gab es ein Erdbeben ? Vielleicht drangen auch andere Völker in das Maya-Gebiet ein und eroberten es.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/warum-endete-die-maya-kultur.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|