
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein Wochenende in New York
13.02.2015 - Empire State Building, Times Square, Fifth Avenue – die Liste der Touristen-Highlights von New York ist lang. Doch New York City hat mehr zu bieten als das, was in jedem Reiseführer empfohlen wird. Martina Buttler war von 2005 bis 2008 Hörfunkkorrespondentin im ARD-Studio New York. Der Big Apple ist ihr ans Herz gewachsen, ihre Lieblingsstadt geworden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/new_york/pwieeinwochenendeinnewyork100.html
-
Sella Ronda - allgemein
06.01.2015 - In den Dolomiten befindet sich in Südtirol das Sellamassiv. Im Winter kann man es auf der „Sella Ronda" mit Skiern umrunden. Mit den Seilbahnfahrten ist die „Sella Ronda" etwa 40 km lang. Die Skiabfahrten sind zusammen insgesamt 26 km lang. Im Sommer kann man das Sellamssiv mit dem Mountainbike umrunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29545
-
Arowana - allgemein
01.01.2015 - Der Arowana ist ein Süßwasser-Raubfisch. Er wird auch Silbergabelbart genannt. Der Arowana lebt im Flussgebiet des Amazonas, des Araguaia sowie im Rupununi im südlichen Guyana und im Oyapock an der Grenze zwischen Französisch-Guyana und Brasilien. Der Arowana kann bis zu 1,20 m lang werden. Er hat einen langgestreckten, bandförmigen, seitlich stark zusammengedrückten und mit großen Schuppen bedeckten Körper.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29513
-
Arowana - Video
01.01.2015 - Der Arowana ist ein Süßwasser-Raubfisch. Er wird auch Silbergabelbart genannt. Der Arowana lebt im Flussgebiet des Amazonas, des Araguaia sowie im Rupununi im südlichen Guyana und im Oyapock an der Grenze zwischen Französisch-Guyana und Brasilien. Der Arowana kann bis zu 1,20 m lang werden. Er hat einen langgestreckten, bandförmigen, seitlich stark zusammengedrückten und mit großen Schuppen bedeckten Körper.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29514
-
Mauerfall: "Wir sind das Volk" | Die Mauer
05.11.2014 - 28 Jahre lang sind Ost- und Westdeutschland durch eine Mauer getrennt. Die Mauer ist Symbol einer Politik der Abgrenzung von Ost und West.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/mauer/mauerfall/-/id=215734/nid=215734/did=35442/bv47gf/index.html
-
Was bedeutet Tag- und Nachtgleiche?
22.09.2014 - Am 23. September ist Herbstanfang. Genau dann ist, wie zwei Mal im Jahr, der Tag identisch so lang wie die Nacht.
http://www.duda.news/wissen/tag-und-nachtgleiche-ist-das/
-
Das Spermium
01.09.2014 - Spermien - auch Samenfäden genannt - werden im männlichen Hoden produziert. Wenn ein Junge in die Pubertät kommt, sind in seinen Hoden die Samenkanäle voll ausgebildet und pro Hoden etwa 360 Meter lang. In ihnen bilden sich aus Stammzellen in einem Teilungs- und Reifeprozess die Spermien. Mehr als 1200 von ihnen entstehen hier pro Sekunde, das sind knapp 104 Millionen pro Tag.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/schwangerschaft/pwiedasspermium100.html
-
Ghana
01.09.2014 - In Ghana betrieben europäische Kolonialherrscher drei Jahrhunderte lang den größten Sklavenhandel Afrikas. Doch Ghana war auch einer der ersten Staaten Afrikas, der sich seine Unabhängigkeit erkämpfte. Früher wurde das Land auch "Goldküste" genannt, denn in den Böden und Flüssen fanden die damaligen Kolonialherren riesige Goldvorkommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwwbghana100.html
-
Skilift in Hattingen
25.07.2014 - Die Piste des einzigen Freiluft-Skivergnügens im Ruhrgebiet ist 300 m lang. Sie führt nicht allzu steil hinunter ins Hattinger Wodan-Tal . Der Gastwirt Herr Siebe betreibt die Anlage seit 1987 - allerdings mit langen Pausen. 2001 war der Lift geöffnet, um danach acht Jahre lang still zu stehen. Erst der Wintereinbruch am 5.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18938
-
Twistetalsperre - allgemein
19.12.2013 - Etwa 30 Kilometer west-nordwestlich von Kassel befindet sich in der Nähe von Arolsen die Twistetalsperre . Durch einen Erddamm wird die Twiste aufgestaut. Der Erddamm wurde von 1972 - 1978/79 gebaut und ist 21,50 m hoch. Er ist 275 m lang und oben 6 m breit. Die Twistetalsperre ist 2,75 km lang und etwa 300 m breit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22391
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|