![Großbritannien](/bilder/originale/wissen/welt_entdecken/grossbritannien_4.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
The Elizabethan Drama
The first English plays – written and performed in the 14th century – told religious stories and took place in churches. In the following two centuries, under the influence of the Renaissance, the topics and performance of plays changed.
Aus dem Inhalt:
[...] from the medieval to the modern world. Renaissance plays no longer dealt with religious subjects. In London, in the 1570s the first institutionalized public playhouses, The Rose and The Theatre, were built. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/elizabethan-drama
-
Geografische Regionen von Großbritannien
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, kurz Großbritannien, liegt vor der Nordwestküste des europäischen Festlands. Zu den von Nordsee, Atlantischem Ozean, Irischer See und Ärmelkanal umgebenen Britischen Inseln gehören außer der Hauptinsel Großbritannien weitere Inseln und Inselgruppen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der irischen Insel. Die Landeshauptstadt London liegt im Südwesten Großbritanniens am Mündungstrichter der Themse. England England ist der größte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/geografische-regionen-von-grossbritannien
-
Karl Heinrich Marx
* 05.05.1818 Trier † 14.03.1883 London KARL MARX hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Die Arbeit an seinem Lebenswerk beginnt in London.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/karl-heinrich-marx
-
Dante Gabriel Rossetti
* 12.05.1828 in London † 09.04.1882 in Birchington-on-Sea (Kent) Der englische Maler DANTE GABRIEL ROSSETTI wurde vor allem durch seine großflächigen Gemälde von Frauengestalten bekannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/dante-gabriel-rossetti
-
Dante Gabriel Rossetti
* 12. Mai 1828 in London † 09. April 1882 in Birchington-on-Sea (Kent) DANTE GABRIEL ROSSETTI erlangte sowohl als Maler als auch als Dichter Berühmtheit. DANTE GABRIEL ROSSETTI wurde am 12.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/dante-gabriel-rossetti
-
Dante Gabriel Rossetti
* 12. Mai 1828 in London † 09. April 1882 in Birchington-on-Sea (Kent) DANTE GABRIEL ROSSETTI erlangte sowohl als Maler als auch als Dichter Berühmtheit. Er war Mitbegründer der Künstlervereinigung der Präraffaeliten, die gegen die vorherrschende Kunstrichtung Position bezog.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dante-gabriel-rossetti
-
Rossetti
* 12. Mai 1828 in London † 09. April 1882 in Birchington-on-Sea (Kent) DANTE GABRIEL ROSSETTI erlangte sowohl als Maler wie auch als Dichter Berühmtheit. Er war Mitbegründer der Künstlervereinigung der Präraffaeliten, die gegen die vorherrschende Kunstrichtung Position bezog.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/rossetti
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: High-Tech-Architektur
Als „High-Tech-Architektur“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die – basierend auf der Faszination für Technik – zu einer Ästhetisierung technischer Konstruktionsweisen führte (z.
Aus dem Inhalt:
[...] PIANO; Lloyds Building , 1979–1984, London; Debis-Gebäude, Potsdamer Platz, Berlin, 1995–1997, RENZO PIANO) entsteht High-Tech-Architektur, die mit der Landschaft korrespondiert und lokale Bezüge aufweist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-high-tech-architektur
-
Antoine Watteau
* 10. Oktober 1684 in Valenciennes † 18. Juli 1721 in Nogent-sur-Marne ANTOINE WATTEAU ist der Begründer der Bildgattung der „Fêtes galantes“. Mit dem 1717 entstandenen Gemälde „Die Pilgerfahrt zur Insel Kythera“ wurde er in die Pariser Akademie aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1719 reiste der an Tuberkulose erkrankte Künstler nach London . Dort malte er für den berühmten, ihn behandelnden Arzt RICHARD MEAD zwei Bilder. 1720 kam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/antoine-watteau
-
Kurzgeschichte
Die Kurzgeschichte ist eine Form der Kleinepik, die in ihrer speziellen Ausprägung, der amerikanischen „short story“, erst im 20. Jahrhundert entstanden ist. Die Kurzgeschichte zeichnet sich durch die strenge Fokussierung auf eine Situation oder ein Ereignis aus.
Aus dem Inhalt:
[...] HENRY (1862–1910), BRET HARTE (1836–1902) und JACK LONDON (1876–1916) das Genre zur Meisterschaft geführt. Merkmale Die Kurzgeschichte lässt sich durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/begriff-0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|