
Suchergebnisse
-
Ab 14. Mai: Turnfest der Superlative in Berlin
Ob Geräteturner, Trampolinspringer oder Mehrkämpfer - Turnerinnen und Turner aus der ganzen Welt zieht es vom 14. bis 20. Mai in die Hauptstadt. Unter dem Motto Berlin bewegt uns …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ab-14-mai-turnfest-der-superlative-in-berlin.html
-
10. Mai 1933: Die Bücherverbrennung
Am 10. Mai 1933 haben die Nazis Bücher ungeliebter Autoren verbrannt. Die Scheiterhaufen brannten in mehreren deutschen Städten und zerstörten einen wertvollen Teil der deutschen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/10-mai-1933-die-buecherverbrennung.html
-
1972 Bombenanschläge: "Mai-Offensive"
Im Mai 1972 verübt die Rote Armee Fraktion mehrere Bombenanschläge gegen Einrichtungen der US-Armee und des Axel-Spring ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1972/bombenanschlaege-mai-offensive/
-
«Heraus zum 1. Mai!»
01.05.2017 - Vielerorts bleiben die Läden geschlossen, du hast keine Schule und das Handball-Trainig am Abend fällt auch aus. Tausende Leute versammeln sich auch bei Regen auf den Strassen, um zu demonstrieren. Doch wofür steht eigentlich dieser 1. Mai?
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2017/05/01/Zambothek/Wissen/Heraus-zum-1.-Mai!
-
Am 20. Mai ist Weltbienentag
20.05.2020 - Mittwoch, 20. Mai 2020: Heute ist internationaler Weltbienentag. Informiere dich über die wichtigen Tiere!
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/am-20-mai-ist-weltbienentag
-
Alles neu macht der Mai (Hermann Adam von Kamp)
28.03.2009 - Alles neu macht der Mai Alles neu macht der Mai macht die Seele frisch und frei Lasst das Haus, kommt hinaus, windet einen Strauß! Rings erglänzet Sonnenschein duftend pranget Flur und Hain Vogelsang, Hörnerklang tönt den Wald entlang. Wir durchzieh'n Saaten grün Haine, die ergötzend blüh'n Waldespracht - neu gemacht nach des Winters Nacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19253
-
Wetter: Eisheilige: Mai, oh, Mai, ist das kalt!
13.05.2020 - Der Frühling kommt, es wird endlich warm. Doch an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es teilweise zu frostigen Temperaturen kommen. Was ist dran und vor allem was haben die Heiligen mit dem Wetterumschwung zu tun?
https://www.br.de/kinder/eisheilige-kindernachrichten-frost-wetterphaenomen-kaelte-ernte-klaro-100.html
-
1. Mai – Tag der Arbeit
30.04.2019 - Der 1. Mai ist ein Feiertag, an dem die Menschen in allen Bundesländer frei haben. Doch warum muss man am Tag der Arbeit nicht arbeiten?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/1-mai-tag-der-arbeit
-
Walpurgisnacht – 1. Mai
11.05.2009 - Für die Kelten war einst der 1. Mai einer der wichtigsten Tage ihres religiösen Jahres. Das Fest „Beltane" wurde gefeiert als der Beginn der Sommerzeit, die Zeit des stärksten Wachstums. Auch die Germanen kannten dieses Frühlingsfest. Sie feierten es mit Freudenfeuern, Liedern und Tänzen. An diesem Tage besuchten sie die „weisen Frauen" die Hagszissen, die in ihren heiligen Hainen saßen, um von ihnen die Zukunft zu erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19567
-
Der Mai ist gekommen (Emanuel Geibel)
16.05.2008 - Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die Weite, weite Welt. Herr Vater, Frau Mutter, dass Gott euch behüt´! Wer weiß, wo in der Ferne mein Glück mir noch blüht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17097
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|