
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Abrafaxe
05.08.2004 - Mit die beliebtesten DDR-Comichelden waren die Abrafaxe. Sie erleben spannende Abenteuer und reisen dabei sogar durch die Zeit - mal ins Mittelalter, mal in die Zukunft.
helles-koepfchen.de/artikel/398.html
-
Hieronymus Bosch
* ca. 1450 in 's-Hertogenbosch † 9. August 1516 in 's-Hertogenbosch begraben HIERONYMUS BOSCH war niederländischer Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er gilt als Vorreiter der satirischen Sittenmalerei und Landschaftsmalerei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/hieronymus-bosch
-
Wolfram von Eschenbach
* um 1170–1180 Eschenbach (Franken) † um 1220 vermutl. Eschenbach (Franken) WOLFRAM VON ESCHENBACH war ein mittelhochdeutscher Epiker der staufischen Klassik. Zusammen mit HARTMANN VON AUE, GOTTFRIED VON STRASSBURG und WALTHER VON DER VOGELWEIDE gehörte er zu den bedeutendsten Dichtern des Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wolfram-von-eschenbach
-
Wolfram von Eschenbach
* um 1170–1180 in Eschenbach (Franken) †um 1220 vermutl. in Eschenbach (Franken) WOLFRAM VON ESCHENBACH war ein mittelhochdeutscher Epiker der staufischen Klassik. Zusammen mit HARTMANN VON AUE, GOTTFRIED VON STRASSBURG und WALTHER VON DER VOGELWEIDE gehörte er zu den bedeutendsten Dichtern des Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/wolfram-von-eschenbach
-
Arten althochdeutscher Dichtung
Die althochdeutschen Schriften waren vor allem für die Menschen des Mittelalters bestimmt, die des Lateinischen nicht mächtig waren. Literatur wurde damals in erster Linie mündlich überliefert und konnte durch Vorlesen auch den Analphabeten mitgeteilt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/arten-althochdeutscher-dichtung
-
Meistergesang
Meistergesang (auch Meistersang) ist die Fortsetzung des mittelalterlichen Minnesangs und der Spruchdichtung durch Zunfthandwerker in den größeren Städten des ausgehenden Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/meistergesang
-
Publius Terentius Afer
* um 195 v. Chr. in Karthago † 159 v. Chr. (in Griechenland) TERENZ war ein römischer Dramatiker. Er gilt neben PLAUTUS als der bedeutendste altrömische Komödiendichter und gehörte zu den beliebtesten Autoren im Zeitalter der Antike und des Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/publius-terentius-afer
-
Entwicklungsschritte der Malerei
Wie alle Kunst hat die Malerei ihren Ursprung in Kult und Mythos. Zeugnisse dafür reichen von den Felsbildern der vorgeschichtlichen Zeit über die Wandmalerei der frühen Hochkulturen bis zur Wand-, Buch- und Tafelmalerei des Mittelalters und der Renaissance in Europa.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/entwicklungsschritte-der-malerei
-
Reformation
Unter Reformation wird der durch MARTIN LUTHER eingeleitete christliche Erneuerungsprozess in Deutschland im 16. Jahrhundert verstanden. Seit dem Spätmittelalter wurde immer wieder Kritik geübt an der weltlichen Herrschaft des Papsttums und an kirchlichen Missständen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reformation
-
Hochmittelalter - Der König
Der König war von den Herzögen abhängig, die für sie mit ihren Rittern in den Krieg zogen. Und Krieg wurde im Mittelalter häufig geführt. Der König verlieh also Land an einen Herzog, das so genannte Lehen , und bekam dafür Soldaten. Allerdings gab es oft mächtige Fürsten in den deutschen Herzogtümern, die sich gegen den König auflehnten und ihr Herzogtum wie einen eigenen Staat führten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-vielen-bauern-wenigen-adligen-und-einem-koenig/frage/der-koenig.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|