
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raumpatrouille Orion
17.08.2004 - Ganz schön schräg, wie sich deutsche Kinomacher in den 60er Jahren die Zukunft vorstellten: mit Bügeleisen an Schaltpulten und fliegenden Untertassen auf dem Mond.
helles-koepfchen.de/artikel/499.html
-
Fernrohr
Während Lupe oder Mikroskop dazu dienen, nahe Gegenstände zu vergrößern, benutzt man Fernrohre oder Ferngläser, um weit entfernte Dinge unter einem größeren Sehwinkel erscheinen zu lassen. Ein astronomisches oder keplersches Fernrohr besteht aus zwei Sammellinsen: Die eine ist eine Sammellinse mit großer Brennweite, die Objektiv genannt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] 3 ¦ Der Mond im keplerschen Fernrohr Bildunterschrift Umgekehrtes, seitenvertauschtes Bild des Mondes, fotografiert durch ein keplersches [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/fernrohr.htm
-
Totale Mondfinsternis über Deutschland
16.05.2022 - Für Frühaufsteher: Am Montagmorgen gab es eine totale Mondfinsternis, bei der sich der Mond in einen sogenannten Blutmond verwandelte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/totale-mondfinsternis-ueber-deutschland-100.html
-
50 Jahre Mondlandung
22.07.2019 - Montag, 22. Juli 2019: Vor fünfzig Jahren betraten die ersten Menschen den Mond. Schon bald könnte es eine neue Mission geben.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/50-jahre-mondlandung
-
Jüdischer Kalender
24.08.2012 - Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/juedischer-kalender
-
Die Mondfinsternis des Jahrhunderts
27.07.2018 - Freitag, 27. Juli 2018: Heute abend lohnt sich ein Blick in den Himmel. Es gibt eine totale Mondfinsternis zu sehen, die den Mond rot erscheinen lässt.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-mondfinsternis-des-jahrhunderts
-
Warum sehen wir von der Erde aus immer dieselbe Mondhälfte?
Auf seiner Reise um die Erde zeigt uns der Mond immer dieselbe Seite - warum?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-sehen-wir-von-der-erde-aus-immer-dieselbe-mondhaelfte.html
-
Themen-Special: Raumfahrt
Themen-Special: Raumfahrt - "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit!" Mit diesen Worten setzte Neil Armstrong vor 40 Jahren als Erster einen Fuß auf den Mond. Wollt ihr auch das Weltall erkunden? Mit unserem Themen-Special Raumfahrt hebt ihr ab!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/themen-special-raumfahrt-61353.html
-
Landung auf der anderen Seite des Mondes
30.12.2018 - Der Mond ist einige Hunderttausend Kilometer von der Erde entfernt. Auch er ist rund, so wie unser Planet. Aber wenn wir den Mond von der Erde aus betrachten, dann sehen wir immer nur eine Seite von ihm.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Landung_auf_der_anderen_Seite_des_Mondes_19868134.htm
-
Hat jeder Planet Monde?
Dass die Erde ständig von ihrem Mond begleitet wird, wissen wir. Aber wie sieht es mit den anderen Planeten unseres Sonnensystems aus?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/hat-jeder-planet-monde.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|