Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen und Elektromotor im Experiment
Photovoltaik-Experimente zeigen die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Wie schließt man Solarzellen am besten an?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2016/10/30/reihen-und-parallelschaltung-von-solarzellen-und-elektromotor-im-experiment.html
-
Nutzbremsung
Bei jeder Bremsung soll die Bewegungsenergie eines Fahrzeuges möglichst schnell in andere Energieformen umgewandelt und dadurch die Geschwindigkeit reduziert werden. Während bei herkömmlichen Bremsanlagen die Bewegungsenergie in thermische Energie umgewandelt und als Wärme an die Umgebung abgegeben wird, überführen Nutzbremsanlagen die Bewegungsene...
Aus dem Inhalt:
[...] miteinander verbinden. Technisch löst man das Problem häufig durch eine Generator-Elektromotor-Kopplung . Prinzipiell arbeitet ein Elektromotor, der von außen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/nutzbremsung
-
Der zweite Deutsche Elektro-Mobil Kongress in Bonn
Fahrzeuge mit Elektroantrieb stellen eine mögliche Alternative zu Autos mit Verbrennungsmotoren dar. Der zweite Deutsche Elektro-Mobil Kongress in Bonn am 17. und 18. Juni 2010 …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-zweite-deutsche-elektro-mobil-kongress-in-bonn.html
-
Soichiro Honda der Name steht für schnelle Reifen
Für alle Motorradfans ist der 17. November 1906 ein wichtiges Datum. An diesem Tag wurde der Japaner Soichiro Honda geboren, der Gründer des weltgrößten Motorradherstellers.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/soichiro-honda-der-name-steht-fuer-schnelle-reifen.html
-
Oldtimer-Abenteuer - die Carrera Panamericana
Die legendäre Carrera Panamericana ist das berühmteste Autorennen Mexikos. Sie zählt bis heute zu den härtesten Veranstaltungen des Motorsports und ist eines der letzten großen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/oldtimer-abenteuer-die-carrera-panamericana.html
-
Wie funktioniert ein Auto mit Wasserstoff? Wie schnell fährt es?
Die Umweltprobleme werden immer mehr. Deshalb werden Möglichkeiten gesucht, wie Motoren und Fahrzeuge eingesetzt werden können, die weniger Schadstoffe produzieren. Eine Idee ist …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-funktioniert-ein-auto-mit-wasserstoff-wie-schnell-faehrt-es.html
-
Honda Small Hybrid Sports Concept
29.09.2007 - Honda ist ein japanischer Autohersteller. Die Firma wurde 1948 gegründet und stellte zu Beginn Motoren für Fahrräder her. Inzwischen ist Honda gemessen am Börsenwert zweitgrößter Autohersteller der Welt. Honda baut aber auch Motorräder . Außerdem ist Honda mit 22 Millionen gebauter Motoren im Jahr der größte Motorenhersteller der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13993
-
Honda Accord Tourer Concept
29.09.2007 - Honda ist ein japanischer Autohersteller. Die Firma wurde 1948 gegründet und stellte zu Beginn Motoren für Fahrräder her. Inzwischen ist Honda gemessen am Börsenwert zweitgrößter Autohersteller der Welt. Honda baut aber auch Motorräder . Außerdem ist Honda mit 22 Millionen gebauter Motoren im Jahr der größte Motorenhersteller der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13994
-
Honda FCX Concept
29.09.2007 - Honda ist ein japanischer Autohersteller. Die Firma wurde 1948 gegründet und stellte zu Beginn Motoren für Fahrräder her. Inzwischen ist Honda gemessen am Börsenwert zweitgrößter Autohersteller der Welt. Honda baut aber auch Motorräder . Außerdem ist Honda mit 22 Millionen gebauter Motoren im Jahr der größte Motorenhersteller der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14022
-
Honda FR-V
27.09.2007 - Honda ist ein japanischer Autohersteller. Die Firma wurde 1948 gegründet und stellte zu Beginn Motoren für Fahrräder her. Inzwischen ist Honda gemessen am Börsenwert zweitgrößter Autohersteller der Welt. Honda baut aber auch Motorräder . Außerdem ist Honda mit 22 Millionen gebauter Motoren im Jahr der größte Motorenhersteller der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13992
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|