Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mercedes F700 - 1
27.09.2007 - Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz . Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13895
-
Carl Miele Konstrukteur praktischer Haushaltsgeräte
Am 25. Juli 1869 wurde Carl Miele geboren. Für seine bis heute existierende Haushaltsgeräte-Firma konstruierte er Waschmaschinen mit Elektromotor und erfand die …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/carl-miele-konstrukteur-praktischer-haushaltsgeraete.html
-
Windräder zu Hause
Ein kleiner Elektromotor als Generator, ein Propeller und ein Fön - so funktioniert das Windrad im kleinen. Ein Versuch zum elektrischen Generator.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/windraeder-zu-hause.html
-
Benzin
Benzin ist ein aus dem Erdöl gewonnener Kraftstoff. Die im 20. Jahrhundert stark fortschreitende Motorisierung und der große Aufschwung in der Automobil- und Flugzeugindustrie führte auch zu einem großen Bedarf an Kraftstoffen, besonders Benzin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/benzin
-
Elektroauto Tesla S
18.06.2014 - Tesla Motors, Inc. ist ein Unternehmen in Amerika. Es entwickelt elektrische Antriebsteile und baut Elektroautos. Am 26. März 2009 stellte die Firma den Tesla S als Prototyp vor. Seit dem 22. Juni 2012 konnte man dieses Elektroauto kaufen. Der Tesla S ist ein reines Elektroautoauto, das nur mit wiederaufladbaren Batterien fährt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28028
-
Mercedes 280 SL Cabriolet
28.10.2012 - Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz . Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13284
-
Yamaha X-Max ABS
25.07.2011 - Die Yamaha X-Max ist ein Motorroller, der im Jahr 2006 eingeführt wurde. Es gibt ihn mit 125-cm³ und 250-cm³ Motoren. Dieser Motorroller wird in Italien hergestellt. Die große Sitzbank bietet auch auf längeren Strecken genug Platz für Fahrer und Beifahrer. Unter der Sitzbank befindet sich ein großes Staufach, in dem man auch eine Reisetasche mitnehmen kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23019
-
Mercedes SLR McLaren Roadster
02.01.2008 - Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz . Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14115
-
Mercedes C-Klasse
02.01.2008 - Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz . Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12951
-
Mercedes Benz 300 SLR (1955)
27.11.2007 - Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz . Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14850
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|