Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Löwe
Zuerst gehst du in die Hocke. Dann beugst du. dich vor, dass du nur mehr mit den Zehenspitzen und den Knien den Boden berührst. Deine Hände stützt du leicht auf die Knie und streckst die Arme durch. So,. jetzt atmest du tief durch die Nase ein und hebst dabei die Schultern leicht an. Beim Ausatmen reißt du Augen und Mund weit auf streckst die Zunge weit heraus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=390&titelid=1358&titelkatid=0&move=-1
-
Selbstkritisch arbeiten
Missstände aufdecken und grundsätzlich nur die Wahrheit schreiben - das ist die Aufgabe von Journalisten. Doch das ist oft leichter gesagt als getan, selbst wenn man die besten Vorsätze hat. Wie kann es passieren, dass Journalisten an der Nase herumgeführt werden? Grund 1: Journalisten sind empfänglich für außergewöhnliche Storys.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=396&titelkatid=0&move=-1
-
Hahn im Korb
Peter steht auf dem Schulhof, umringt von einer Gruppe jüngerer Schülerinnen. Alle wollen die große Narbe auf seinem Arm sehen, die er von einem Fahrradsturz davon getragen hat. Carsten guckt sich das Schauspiel aus der Ferne an und rümpft abfällig die Nase: "Fahrrad fahren kann er zwar nicht - aber wenigstens ist Peter so einmal der Hahn im Korb.".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/hahn-im-korb-61397.html
-
Was nach neunzehn kommt (schokO.Queen 19.06.2008)
Der Junge zählt die Regentropfen, die ihm auf die Nase fallen. Die Zahl nach neunzehn fällt ihm nicht mehr ein. Er schüttelt verärgert den Kopf, das Haar fliegt ihm ins Gesicht. Es war etwas mit einem z am Anfang, wie zwei, aber mit zwei beginnt es nicht. Er hält sich die Hand vors Gesicht, damit es nicht mehr werden, und schaut zwischen seinen Fingern hindurch.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/was-nach-neunzehn-kommt-schokoqueen-19062008-57637.html
-
Brettspieltipps: Teil 6
Brettspieltipps: Teil 6 - Wir stellen euch drei neue Spiele vor: Bei "Flunkern" ist Mogeln nicht nur erlaubt, sondern sogar gewünscht. "Aqua Romana" fordert euch als Baumeister eines römischen Aquädukts. Und bei "Novem" hat die Nase vorne, wer seinen Gegner am besten durchschauen kann.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/brettspieltipps-teil-6-59711.html
-
Beruf: Optiker
Beruf: Optiker - Tragt ihr eine Brille oder kennt ihr jemanden, der eine auf der Nase sitzen hat? Wir haben einen Optiker getroffen und ihn gefragt, was er alles können und worauf er bei der Auswahl einer Brille achten muss.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-optiker-4290.html
-
Saiga
Saiga - Besonders auffällig: Ihre große, rüsselartige Nase.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-saiga-77196.html
-
Hochwasser haben
"Vorsicht an der Bahnsteigkante. Der Zug fährt jetzt ein", ertönt es aus den Lautsprechern am Bahnsteig und der ICE 1500 aus Berlin fährt in den Münchener Hauptbahnhof ein. Lisa drückt ihr Nase aufgeregt an die Fensterscheibe und hält nach ihrer Tante auf dem Bahnsteig Ausschau. Als der Zug hält und sich die Türen öffnen, springt Lisa als eine der ersten Passagiere aus dem Zug.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/hochwasser-haben-81533.html
-
Räucherhäuschen für die Weihnachtszeit
Räucherhäuschen für die Weihnachtszeit - Kindheitserinnerungen einer Bildredakteurin: Als Eva Pradel noch klein war, stieg ihr Vater jeden Advent in den Keller und holte eine ganze Siedlung Räucherhäuschen hinauf. Deren Feiertagsgeruch hat Eva noch immer in der Nase.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-raeucherhaeuschen-fuer-die-weihnachtszeit-62747.html
-
Pinguin und Eisbär - Wer lebt noch mal am Nord- und Südpol?
Aber nicht nur Großwale sind im südlichen Eismeer unterwegs - auch die größte Robbenart der Welt ist hier zu Hause: Der See-Elefant! Den Namen hat er seiner rüsselähnlichen Nase zu verdanken und seiner massigen Statur. Wie seine Namensvettern an Land ist er ein echtes Schwergewicht: Bei bis zu sechs Metern Länge bringt der dicke See-Elefant gut und gerne dreieinhalb Tonnen Gewicht auf die Waage.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|