![Berliner Mauer - Teil 1: Teilung Deutschlands und Kalter Krieg](/bilder/teaser/13253.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Umzug des Gerichts von Kassel nach Erfurt
05.09.2005 - Am 9. November 1999 fand die letzte Gerichtssitzung in Kassel statt. Am 11. November begann der Umzug des Gerichts mit dem Packen des Aktenarchivs im Keller. Alle Abteilungen arbeiteten auch an diesem Tag unbehelligt von Packarbeiten. Die 70.000 Bände umfassende Bibliothek war voll benutzbar. Am 15. November wurde die Bibliothek geschlossen und damit begonnen, die Bücher entsprechend ihren Signaturen für die Zielstandorte in Erfurt zu verpacken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3662
-
Alfred Döblin
* 10.08.1878 in Stettin † 26.06.1957 in Emmendingen ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit“ zugeordnet werden, haben sich die deutsch...
Aus dem Inhalt:
[...] (1946) Die literarische Situation (1947) Der neue Urwald (1948, dritter Teil der Amazonas-Trilogie) November 1918. Eine deutsche Revolution (1. Band 1948, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alfred-doeblin
-
A
22.10.2005 - Abel: 1. August, 5. August, 9. Dezember Abraham: 9. Oktober Achim: 16. August Ada: 4. Mai, 28. Juli Adalbero: 6. Oktober Adalbert: 26. Februar, 23. April, 20. Juni, 26. November Adam: 15. August, 24. Dezember Adelbert: 24. Dezember Adele: 24. Dezember Adelgund: 30. Januar Adelheid: 5. Februar, 16. Dezember Adolf: 11.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4144
-
C
22.10.2005 - Cäcilie: 22. November Camilla: 3. März Carlo: 15. Dezember Carmen: 16. Juli Caroline: 4.November Carsten: 14. Mai Catherine: 31. Dezember Chantal: 12. August Charles: 1. Dezember Christa: 4. Juni, 4. September Christian: 4. Februar, 21. März, 14. Mai, 16. August, 3. November, 12. November, 4. Dezember Christiane: 26.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4146
-
Interview: Monika Wienfort
08.11.2011 - Jahrhunderte lang regierten Landesfürsten, Könige und Kaiser im Deutschen Reich – sie hatten Macht über Menschen und Armeen; ein prächtiges Hofleben, Repräsentation in der Öffentlichkeit, spektakuläre Hochzeiten gehörten dazu. Doch 1918 war Schluss damit – am 9. November rief Philip Scheidemann die Republik aus.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/adel_heute/pwieinterviewmonikawienfort100.html
-
Allerheiligen
12.10.2008 - Gedenktag katholisch: 1. November Hochfest - Gedächtnistag aller Heiligen des Himmels Gedenktag evangelisch: 1. November Gedenktag der Heiligen Gedenktag anglikanisch: 1. November Gedenktag orthodox: am Sonntag nach Pfingsten In den östlichen Kirchen gab es schon seit Anfang des 4. Jahrhundert Allerheiligenfeste, bei den Byzantinern zunächst als „Herrentag aller Heiligen" am Sonntag nach Pfingsten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4181
-
K
22.10.2005 - Kai: 22. April Karin: 30. April Karl: 28. Januar, 29. Januar, 2. März, 3. Juni, 12. August, 24. August, 4. November Karoline: 28. Januar Karsten: 14. Mai Kasimir: 4. März Kaspar: 6. Januar, 26. September Katharina: 24. März, 29. April, 25. November Kerstin: 24. Juli Kilian: 8. Juli Klara: 8. Mai, 11.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4154
-
M
22.10.2005 - Magdalena: 22. Juli Magnus: 6. September Malachias: 3. November Manfred: 28. Januar Manuela: 1. Januar Marcel: 16. Januar Marcella: 31. Januar Margareta: 22. Februar, 10. Juni, 16. Oktober, 16. November Margarete: 20. Juli, 26. August, 29. Oktober Margit: 20. Juli Margot: 10. Juni, 30. Dezember Maria: an allen Mariafesten, 30.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4158
-
Atatürks Reformen
28.08.2005 - Atatürk hat mit dem Ziel, die Türkei zu einem modernen Staat zu entwickeln, eine Reihe von Umgestaltungen durchgeführt. Diese Vorhaben können unter folgenden Punkten zusammengefasst werden: 1. Politische Neugestaltungen: - Aufhebung des Sultanats ( 1. November 1922) - Verkündung der Republik (29. Oktober 1923) - Abschaffung des Amtes des Kalifen (3.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3503
-
Sankt Martin: Laternenumzug für einen Heiligen
04.11.2024 - Jedes Jahr am 11. November feiern wir Sankt Martin. Wer war der Heilige? Warum Laternen? Ein Wissensartikel über Martin von Tour in einfachen Worten für Kinder.
https://www.br.de/kinder/sankt-martin-laternen-umzug-brauchtum-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|