
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein neuer Ozean auf dem afrikanischen Kontinent
Die Zeiten, in denen Seefahrer die Sieben Weltmeere umsegelten, könnten bald vorbei sein. Denn in Afrika brodelt die Erde. Hier wird ein neuer Ozean entstehen Doch wie kommt das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ein-neuer-ozean-auf-dem-afrikanischen-kontinent.html
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
seaQuest DSV
17.08.2004 - Im Jahr 2020 leben Menschen nicht nur auf dem Land, sondern auch im Ozean. Die UEO (United Earth Oceans) versucht mit dem riesigen U-Boot SeaQuest DSV den Frieden unter Wasser sicherzustellen.
helles-koepfchen.de/artikel/503.html
-
Hinter den Kulissen: im Meeresmuseum
Hinter den Kulissen: im Meeresmuseum - Der schillernde Heringsschwarm ist die Attraktion im Ozeaneum in Stralsund. Doch wie kommen die Tiere dorthin? Wir haben die Mitarbeiter des Museums beim Fischefangen in der Ostsee begleitet!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fische-hinter-den-kulissen-im-meeresmuseum-82923.html
-
Fridtjof Nansen
* 10.10.1861 Gut Store-Frøen bei Kristiania (heute Oslo) † 13.05.1930 in Lysaker NANSEN war Entdeckungsreisender, Schriftsteller, Sportler, Ozeanograpf, Staatsmann und Träger des Friedensnobelpreises.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/fridtjof-nansen
-
Warum gibt es Ebbe und Flut? - einfach erklärt
26.08.2018 - Die Gezeiten leicht verständlich erklärt ✓ So kommen Ebbe und Flut zustande ✓ Alles über's Zusammenspiel von Ozean, Erde, Mond & Sonne ✓
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-gibt-es-gezeiten-ebbe-und-flut/
-
Blick in die Tiefen des Ozeans 1
10.04.2013 - Durch diese riesige Glasscheibe - sie ist 20 m breit, 5 m hoch und 35 cm dick - kann man in die Tiefen des Ozeans blicken. Nach etwa 30 Sekunden kann man am Strudel in der unteren Bildmitte einen kleinen Hai sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25262
-
Ozean-Observationsgerät
Hallo heute bin ich eine Unterwasserforscherin. Mit meinem Observationsgerät gehe ich auf Entdeckungsreisen, überall wo es Wasser gibt. Mal sehen, was sich da alles 'rumtreibt: Ein Ozean-Observationsgerät kannst du dir selber bauen. Du brauchst: 1 kleinen Eimer, 1 großen Eimer, 1 Ast ca. 0,5 m lang, 1 scharfes Schneidemesser In den Boden des großen Eimers wird ein Loch geschnitten, durch den der kleinere Eimer zu 2/3 hindurchpasst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=262&titelid=2603&titelkatid=0&move=-1
-
Karett-Schildkröten - vom Zoo in die Wildnis
Erlebe, wie fünf kleine Schildkröten wieder im Ozean ausgewildert wurden!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/karettschildkroeten.html
-
Übersicht | Irland
19.05.2011 - Irland ist die zweitgrößte britische Insel und liegt im Atlantischen Ozean westlich von England.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/irland/-/id=43808/nid=43808/did=46768/11fxcwf/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|