
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Papua-Neuguinea
03.08.2004 - Länderlexikon: Die östliche Inselhälfte von Guinea ist ein eigener Pazifikstaat: Papua Neuguinea. Die westliche Hälfte gehört zu Indonesien. Die Regenwälder in Neuguinea sind eines der schönsten Tierparadiese der Welt. Hier leben unter anderem prächtige Paradiesvögel. Die Menschen auf Papua-Neuguinea gehören über 1.000 verschiedenen einheimischen Volksstämmen an, die über 800 verschiedene Sprachen sprechen und völlig andere Sitten und Bräuche haben
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/285.html
-
Fidschi
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Fidschi-Inseln waren früher sehr gefürchtet, denn hier lebten Kannibalen. Feindliche Seeleute wurden von ihnen gejagt und aufgegessen. Doch das ist lange her. Heute leben die Menschen vor allem vom Fischfang. Die schön anzusehenden Häuser mit Dächern aus Palmenblättern gibt es aber immer weniger.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/195.html
-
Indonesien
02.08.2004 - Länderlexikon: Indonesien ist ein riesiges Land mit 18.108 Inseln, von denen aber nur 1.500 bewohnt sind. Auf vielen gibt es noch aktive Vulkane. Auf den größten Inseln Sumatra, Borneo, Java, Neuguinea und Sulawesi leben sehr viele Menschen von ganz verschiedenen Völkern. In den Urwäldern gibt es sogar noch ein paar Völker, die wie in der Steinzeit als Jäger und Sammler leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/213.html
-
Kiribati
02.08.2004 - Länderlexikon: Kiribati ist etwa so breit wie die USA, doch besteht es vor allem aus Wasser. Alle 33 Inseln haben zusammen nur 1/3 so viel Landfläche wie Luxemburg. Diese teilt sich auf 33 Inseln auf, wovon 20 bewohnt sind. Jeder dritte Erwachsene ist arbeitslos. Doch viele Einwohner versorgen sich selbst mit allem, was sie zum Leben brauchen: das Obst wächst auf den Bäumen und sie fischen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/232.html
-
Mikronesien
02.08.2004 - Länderlexikon: Mikronesien besteht aus vielen kleinen Inseln, die mitten im Westpazifik liegen. Einige Vulkaninseln sind mit dichtem Urwald bewachsen, andere sind flache Korallenriffe. Die Einwohner leben in einfachen Hütten ohne elektischen Strom.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/260.html
-
Nauru
02.08.2004 - Länderlexikon: Auf Nauru wurden früher Phosphate abgebaut, die ein guter Dünger sind. Das machte die Bewohner reich - aber das Inselinnere wurde verwüstet. Palmenstrände und Korallenriffe sind aber auf der Insel immer noch vorhanden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/267.html
-
Neukaledonien
02.08.2004 - Länderlexikon: Diese Inselgruppe vor der australischen Küste gehört eigentlich zu Frankreich, ist aber seit 1998 weitestgehend selbstständig. Auf Neukaledonien gibt es die größte Lagune der Welt. Die allermeisten Inselbewohner sind Christen. Sie leben vom Tourismus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/269.html
-
Neuseeland
02.08.2004 - Länderlexikon: Wenn du in Deutschland ein Loch senkrecht in den Boden bohren würdest, dann kämst du auf der anderen Seite der Erdkugel in Neuseeeland wieder raus. Neuseeland besteht aus zwei großen Inseln, von denen eine flach ist, die andere gebirgig. Der Herr der Ringe wurde hier verfilmt. Der Kiwi ist ein flugunfähiger Vogel und das Nationaltier der Neuseeländer, die sich selbst auch Kiwis nennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/270.html
-
Osttimor
02.08.2004 - Länderlexikon: Der Staat Osttimor umfasst eine halbe Insel. Osttimor war früher eine portugiesische Kolonie, die dann 1998 von Indonesien besetzt und fast vollständig zerstört wurde. Sehr viele Einwohner wurden vertrieben oder ermordet. Sie kämpften gegen diesen Terror und hatten 2002 Erfolg: Osttimor wurde ein eigener Staat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/279.html
-
Australien
31.07.2004 - Länderlexikon: Australien ist nicht nur ein großes Land, sondern auch der kleinste Kontinent. Bis vor 200 Jahren lebten dort nur Aboriginies, die Ureinwohner des Landes und viele exotische Tiere wie Kängurus, Wombats und Schnabeltiere. Vor 200 Jahren kamen dann die ersten Europäer. Australien war zuerst eine Strafkolonie für britische Verbrecher. Später kamen dann Einwanderer aus Europa und Asien. Heute ist Australien ein modernes, multikulturelles Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/162.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|