Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rat & Tat: Verhalten im Tunnel
13.08.2014 - Bei einem Unfall im Tunnel machen viele Verkehrsteilnehmer Fehler – und die können im schlimmsten Fall tödlich sein. Hier die wichtigsten Tipps zum Verhalten im Tunnel:.
Aus dem Inhalt:
[...] stecken lassen, sofort vom Feuer weg zügig zum nächsten Fluchtausgang oder Portal gehen, bei Möglichkeit auf dem Weg Notruf absetzen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/tunnel/pwieratamptatverhaltenimtunnel100.html
-
Johann Goldammer - Der Herr der Brände
28.07.2014 - Der Forstwissenschaftler Johann Goldammer ist Feuerökologe am Max-Planck-Institut für Chemie. Der Sitz seines Instituts ist in Freiburg. Seit den 1970er Jahren erforscht Goldammer, wie sich Brände auf Natur- und Kulturlandschaften auswirken. Feuer ist ein natürlicher Bestandteil des Naturkreislaufs und sorgt dafür, dass sich überalterte Waldbestände wieder erneuern können.
Aus dem Inhalt:
[...] und Buschbrände aufspürt. Das Freiburger Zentrum entstand 1998 auf Initiative der Vereinten Nationen. Auf einem Portal, das weltweit über das Internet abrufbar ist, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/waldbraende/pwiejohanngoldammerderherrderbraende100.html
-
Alte Sparkasse Engerstraße
29.06.2014 - Nach den Hungerjahren 1846/47 hatte Kempen bereits im Jahr 1847 im Rathaus eine Stadtsparkasse gegründet. Sie war eine der ersten Sparkassen in dieser Gegend. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg ( 1914-18 ) wurde dann 1910 die Kreissparkasse Kempen gegründet. Sie war im Hause Moorenring 11 untergebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] und Bienenkorb über dem Portal forderten zu Sparsamkeit und Bienenfleiß auf. Im Rahmen der Altstadtsanierung sollte das Gebäude eigentlich abgerissen werden. 1984 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28118
-
Evangelische Dorfkirche in Volmarstein - allgemein
16.10.2012 - Im Stadtteil Volmarstein von Wetter befindet sich in der Hauptstraße (Nummer 36) die evangelische Dorfkirche Volmarstein. Das genaue Entstehungsdatum der Dorfkirche ist nicht bekannt. Es ist aber anzunehmen, dass bereits im 11. Jahrhundert eine bescheidene Kapelle bestand. Der Grundriss dieser Kapelle wird im seitlichen Anbau der Kirche vermutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Zahlen unter den Schalllöchern über dem Portal der Kirche erinnern an das Richtfest im Jahr 1752 . In den Jahren 1938/39 wurde die Kirche innen und außen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24937
-
Rathaus
13.11.2011 - Am Kaiserwall befindet sich das heutige Rathaus von Recklinghausen. Der gewaltige, kupferbedeckte Mittelturm ist schon von weitem zu sehen. Die drei ersten Rathäuser von Recklinghausen befanden sich am Marktplatz in der Altstadt. Das heutige Rathaus wurde am 17. Oktober 1908 eingeweiht. Die Baukosten betrugen damals stolze 1.125.173, 23 Goldmark.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie zeigen Arminius , Karl den Großen und Bonifatius . Am Portal befindet sich eine Rolandsgestalt. An der Westfassade befindet sich eine Reliefplastik des erwischten Gänsediebes und erinnert an den Weg zum früheren Stadtgefängnis. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23979
-
St. Laurentius - allgemein
27.06.2011 - Im Mülheimer Ortsteil Mintard befindet sich in der August-Thyssen-Straße die Kirche St. Laurentius . Im Jahr 873 wurde die katholische Kirche zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Damit zählt sie zu den ältesten Kirchengebäuden im ganzen Rheinland. In der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts erfolgte ein Neubau und die Errichtung des Kirchturms.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde die Kirche restauriert und die Seitenschiffe wurden umgebaut. Das Portal wurde erneuert und die Turmanbauten sowie die Turmspitze wurden ebenfalls erneuert. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22857
-
Glasmalerei
29.12.2010 - Der Kölner Dom hat bis heute einen bedeutenden Teil seiner mittelalterlichen Verglasung bewahrt. Die Meisterwerke der gotischen Glasmalerei entstanden zum Großteil zwischen 1248 und 1340. Heute arbeiten die Restauratoren in der Kölner Dombauhütte täglich gegen den Verfall. Die Glasmalereien drohen zu verschwinden und die Lichter der Himmelsstadt zu erlöschen - Feuchtigkeit und Umweltchemikalien verdunkeln den Blick auf die Vergangenheit.
Aus dem Inhalt:
[...] die irdische Welt ablöst. Von ihrer Harmonie und Schönheit zeugt die gotische Kathedrale. Mehr noch: Sie versteht sich als Portal ins Paradies. Dies ist durchaus [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/koelner_dom/pwieglasmalerei100.html
-
Bochumer Rathaus
13.09.2010 - Nach umfangreichen Eingemeindungen 1904–1929 , die Bochum zur Großstadt machten, wurde die Stadtverwaltung in diesem Neubau zentralisiert. Architekt Karl Roth schuf dazu ein durchrationalisiertes, konstruktiv hochmodernes Bürogebäude. Der Innenhof führte zu den drei Kassenhallen des Rathauses – damals vor der bargeldlosen Zeit von zentraler Bedeutung für Steuereinkommen, Lohn-, Sozial- und sonstige Ausgaben.
Aus dem Inhalt:
[...] kleiner Löwenköpfe über dem Portal. Geblieben sind im Hof August Vogels »Brunnen der Schönheit« und »Brunnen des Glücks« sowie Augusto Vasaris [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13629
-
Schloss Hardenberg
08.10.2009 - Im Stadtteil Neviges der Stadt Velbert steht das ehemalige Wasserschloss Hardenberg . Die Herren von Hardenberg ließen vermutlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts das Schloss errichten. Zuerst war es aber nur ein stattlicher Herrensitz, der im Jahr 1354 das erste Mal in einer Urkunde erwähnt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] 1842 wurde der Torturm und die Zugbrücke abgerissen. Zum Portal des Hauptschlosses wurde eine feste Brücke errichtet. Außerdem [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20518
-
The Pied Piper of Hamelin - 13
09.03.2008 - The wonderful music with shouting and laughter. The Mayor was dumb, and the Council stood As if they were changed into blocks of wood, Unable to move a step, or cry To the children merrily skipping by, And could only follow with the eye That joyous crowd at the Piper's back. But how the Mayor was on the rack, And the wretched Council's bosoms beat, As the Piper turned from the High Street To where the Weser rolled its waters Right in the way of t...
Aus dem Inhalt:
[...] wondrous portal opened wide, As if a cavern was suddenly hollowed; And the Piper advanced and the children followed, And when all were in to the very last, The door in the mountain-side shut fast. Did I say, all? No! [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16466
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|