
Suchergebnisse
-
Videos: Krisenberichterstattung
25.09.2013 - Ein gefährlicher Job | "Eingebettete" Reporter | Das Bericherstattungsgebiet des ARD Studios Kairo | Vorbereitung für den Einsatz | Traumatische Erlebnisse | Jo Hiller als Kriegsreporter | Korrespondentenleben in Kairo | Der Anschlag auf Jörg Armbruster | Psychologische Hilfe | Pressefreiheit - Zahlen und Fakten
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/krisenberichterstattung/pwvideoplanetwissenvideoeingefaehrlicherjob100.html
-
Verfassungsrechtliche Regelungen für die Massenmedien
08.11.2005 - Das Grundgesetz schützt die Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit in Art. 5 Abs. 1. Damit wird in erster Linie der Schutz vor staatlichen Eingriffen gewährleistet, zum Beispiel: -Meinungsäußerungen sind nicht strafbar; -staatliche Überwachung und Unterdrückung von Veröffentlichungen sind unzulässig; -Behörden müssen Publikationsorganen Auskunft geben; -Journalisten brauchen Informanten nicht preiszugeben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4368
-
Grundsätze der Demokratie
Eine Demokratie kann man daran erkennen, wie viele Freiheiten jede und jeder Einzelne hat. Alle Bürger und Bürgerinnen haben die gleichen Rechte und Pflichten. Diese Rechte kann ihnen auch die Regierung nicht wegnehmen, es sind die Grundsätze einer Demokratie . Dazu gehören: die Einhaltung der Menschenrechte , das freie Wahlrecht und die Meinungs- und Pressefreiheit .
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/
-
Presserecht
Das Presserecht regelt, was und worüber Journalistinnen und Journalisten schreiben und berichten dürfen (Pressefreiheit) – und was sie nicht dürfen. Sie haben das Recht, von öffentlichen Einrichtungen Informationen zu bekommen und diese an ihre LeserInnen weiterzugeben und über Ereignisse von öffentlichem Interesse zu berichten.
http://www.politik-lexikon.at/presserecht/
-
logo! vom Dienstag, 3. Mai 2022
04.05.2022 - Die Themen: Krieg Ukraine - Interview mit Ärztin / Tag der Pressefreiheit / Typisch Mädchen, typisch Junge
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-3-mai-2022-102.html
-
Radioschule in Sierra Leone und Tierrettungsgeschichten
04.05.2020 - Heute gibt es im Klicker Details zum verschobenen Schulstart für Viertklässler, eine Radioschule in Sierra Leone während der Corona-Krise, Infos zum Internationalen Tag der Pressefreiheit und zwei Tierrettungsgeschichten.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-radioschule-in-sierra-leone-und-tierrettungsgeschichten-100.html
-
Quiz: Was weißt du über Medien?
Frage 1. Welche Funktionen haben Massenmedien neben der Informations-, der Meinungsbildungs- und der Kontrollfunktion. Frage 2. Was wird als Mediendemokratie bezeichnet? Frage 3. Was ist Zensur? Frage 4. Unter welcher Österreichischen Regierung trat das Recht der Pressefreiheit nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in Kraft?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/quiz-was-weisst-du-ueber-medien/
-
Schwerer Terroranschlag in Paris: Viele Tote und Verletzte
12.01.2015 - In Frankreich und weltweit sind die Menschen schockiert über den schlimmen Terroranschlag, der sich 7. Januar 2015 ereignete: Zwei schwer bewaffnete, maskierte Männer drangen am Morgen dieses Tages in die Pariser Redaktion der Zeitung "Charlie Hebdo" ein und schossen mit Maschinenpistolen um sich. Bei dem Überfall und der anschließenden Flucht der Attentäter wurden zwölf Menschen getötet und viele verletzt. Die mutmaßlichen Täter konnten zunächst fliehen und wurden nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei erschossen. Die französische Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Mördern um fanatische Muslime handelte. Bereits wenige Tage nach dem Attentat wird heftig über (Presse-)freiheit und Demokratie, drohende verschärfte Überwachung und Heuchelei der Massen und der Politiker diskutiert.
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/welt/terroranschlag-auf-satirezeitung-charlie-hebdo-in-paris.html
-
Medien - Eugens Welt
20.02.2008 - Ganz gleich, ob wir Zeitung lesen, Radio hören, fernsehen oder im Internet surfen – jeden Tag nutzen wir Medien. Das Wort Medien stammt vom lateinischen Wort „medium“ und bedeutet „Vermittler“. Mit Hilfe der Medien werden Nachrichten und Informationen übermittelt und verbreitet. Weil sich auf diese Weise sehr viele Menschen informieren können, werden Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Rundfunksender und Internet oft auch als Massenmedien bezeichne...
Aus dem Inhalt:
[...] die Öffentlichkeit über die Machenschaften des Bauunternehmers Klotz Pressefreiheit In einer Demokratie haben Medien die wichtige Aufgabe, die Bürgerinnen und Bürger [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/eugens-welt/inhalt/hintergrund/medien.html
-
Warum wurde Deniz Yücel eingesperrt?
15.02.2018 - Seit mehr als einem Jahr sitzt der Journalist Deniz Yücel in einem türkischen Gefängnis. Aber warum eigentlich? Hat er eine Chance, bald frei zu kommen?
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei ist es seine Aufgabe und die anderer Journalisten, über alles zu berichten, was die Öffentlichkeit interessiert. Was bedeutet Pressefreiheit? Viele Menschen in Deutschland die Freilassung von Deniz Yücel und demonstrieren dafür. [...]
http://www.duda.news/welt/warum-wurde-deniz-yuecel-eingesperrt/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|