
Suchergebnisse
-
Spott-Film und Mohammed-Karikaturen führen zu gewaltsamen Protesten
24.09.2012 - Erneut halten gewalttätige Proteste in vielen islamischen Ländern die Welt in Atem. Anfang September war auf dem Internetportal Youtube ein Film aufgetaucht, der nach Ansicht vieler Muslime den Propheten Mohammed und somit die gesamte islamische Welt beleidigt. Wenige Tage später druckte eine französische Zeitung Witzbilder über den Propheten Mohammed. Damit wurden die Proteste weiter angeheizt und es kam zu mehreren Toten. Was sind die Hintergründe des Konflikts?
Aus dem Inhalt:
[...] Einigkeit darüber, dass ein satirischer Film oder Karikaturen über Religionen durch die Meinungs- und Pressefreiheit geschützt sind und nicht gleich gegen die Menschenwürde oder Religionsfreiheit verstoßen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3501.html
-
Kritik an Israel: Gedicht von Günter Grass sorgt für Diskussionen
18.04.2012 - Kurz vor Ostern veröffentlichten einige deutsche und ausländische Zeitungen ein Gedicht von Günter Grass, in dem er vor einem neuen Krieg im Nahen Osten warnt. Das Gedicht sorgte für viel Wirbel und Kritik, weil der Dichter den Staat Israel beschuldigt, einen Angriff auf den Iran vorzubereiten.
Aus dem Inhalt:
[...] an und deuten einen solchen Schritt als bedenklichen Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit , die als wichtiger Grundsatz für demokratische Länder gilt. Viele Menschen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3451.html
-
Russland hat gewählt: Putin wird erneut Präsident
06.03.2012 - Am 4. März fanden in Russland Präsidentenwahlen statt. Die meisten Stimmen erhielt Regierungschef Wladimir Putin, der bereits von 2000 bis 2008 Präsident war. Die Wahlen wurden von großen Protesten begleitet. Putin wird nun sechs Jahre lang an der Spitze des Staates stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf freie Meinungsäußerung oder die Pressefreiheit . So werden unabhängige Journalisten oder Fernseh- und Radiosender bei ihrer Arbeit behindert. Besonders [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3422.html
-
Friedrich der Große, König von Preußen
24.01.2012 - Friedrich II. gehört zu den bekanntesten Deutschen der Geschichte und hat sich schon zu Lebzeiten den Beinamen "der Große" verdient. Er regierte das Königreich Preußen, das unter seiner Herrschaft zur europäischen Großmacht wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Befragung von Angeklagten ab, senkte die Preise von Getreide und legte den Grundstein für die Pressefreiheit . Darüber hinaus beschloss er die Gründung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3399.html
-
Kim Jong Un ist neuer Machthaber in Nordkorea
03.01.2012 - Nordkorea ist ein armes Land, in dem eine Diktatur herrscht. Der Machthaber des Landes, Kim Jong-il, starb am 17. Dezember 2011. Zum Nachfolger wurde sein Sohn Kim Jong-un bestimmt. Wie ist die Situation im Land und was wird sich nun ändern?
Aus dem Inhalt:
[...] In Nordkorea gibt es keine Meinungs- und Pressefreiheit und viele Menschen müssen hungern. Der Machthaber des Landes, Kim Jong-il, starb am 17. Dezember 2011 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3382.html
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es keine freien Wahlen, keine Meinungs- und Pressefreiheit und auf die Menschen wird viel Zwang ausgeübt. Die Familie Kim herrscht bereits seit vielen Jahren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
-
Was ist Totalitarismus? Totalitarismus - Begriffserklärung und Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.12.2011 - Mit einem totalitären Staat ist eine politische Herrschaft gemeint, bei der die Menschen vollständig dem staatlichen System unterworfen werden. Es handelt sich um eine Form der Diktatur, also um eine Zwangsherrschaft, bei der die Menschen kaum Freiheiten haben und in allen Bereichen des Lebens kontrolliert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Menschenrechte werden missachtet oder stark eingeschränkt und es gibt keine Meinungs-, Religions- und Pressefreiheit . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-totalitarismus
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Bürger forderten von der sozialistischen Regierung der Tschechoslowakei mehr politische Rechte wie Rede- und Pressefreiheit . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Nationalversammlung arbeitete nun eine Erklärung aus, in denen die Menschen- und Bürgerrechte , also beispielsweise die Freiheit jedes Menschen oder die Pressefreiheit, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
Aus dem Inhalt:
[...] keine Pressefreiheit und kein unabhängiges Rechtssystem. Der Zwangsherrscher lehnte einen Wandel ab und gab vor, am besten zu wissen, was für sein Volk richtig sei. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|