
Suchergebnisse
Treffer 351 bis 360 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie kann man Frieden machen?
18.10.2015 - Überall auf der Welt kann man sich dafür einsetzen, dass Gewalt weniger wird, Streitereien gelöst werden können und fair miteinander umgegangen wird. Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Frieden auf der Welt aber auch in deinem Umfeld einzusetzen: Du kannst beispielsweise die Medienberichterstattung kritisch verfolgen oder Briefe an Politikerinnen und Politiker schreiben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/23.html
-
Ist es von Vorteil, mit Geschwistern aufzuwachsen?
18.10.2015 - Viele Expertinnen und Experten sind sich darüber einig, dass es Vorteile hat, mit Geschwistern aufzuwachsen. Schließlich kann man bereits in der Familie erfahren, wie es ist zu teilen oder sich zu streiten. Man kann also bereits in der Familie mit anderen Kindern erleben, wie das Zusammenleben von Menschen gelingen kann.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/25.html
-
Woher wisst ihr immer so genau, dass kein Krieg kommt? Seid ihr im Bundestag?
18.10.2015 - Du hast recht. Vor allem die Regierung beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Krieg kommt. Und viele Politikerinnen und Politiker kümmern sich darum, dass sich Konflikte nicht weiter ausbreiten und auch nach Deutschland kommen. So wie die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die viele Gespräche in der Ukraine geführt hat, um zu einer friedlichen Lösung des Konflikts dort beizutragen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/46.html
-
Warum gibt es keine Weltreligion, dann gäbe es keine Glaubenskriege?
18.10.2015 - Du hast recht, es gibt Kriege, die scheinbar geführt werden, weil die Kriegsgegner unterschiedlichen Religionen angehören und sich darum streiten, welcher Glauben der "richtige" ist. Doch dies kommt eher selten vor. Viele Kriege scheinen zwar auf den ersten Blick Religions- oder Glaubenskriege zu sein.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/192.html
-
Gibt es Terroranschläge nur in Städten oder auch in Dörfern?
18.10.2015 - Terroranschläge werden oft von Organisationen, Gruppen oder Personen verübt, die durch eine Gewalttat viel und lange anhaltendes Aufsehen erregen und Angst und Schrecken verbreiten wollen. Leider wird bei Terroranschlägen oft versucht, so viele Menschen wie möglich zu verletzen und manchmal sogar töten.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/232.html
-
Wie kam es zum Krieg in Palästina?
18.10.2015 - Es ist gar nicht so einfach, den so genannten Nahost-Konflikt in wenigen Sätzen zu beschreiben. Dies soll hier ein kurzer Überblick sein, allerdings würde man viel mehr Erklärungen benötigen, um alle Aspekte des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern darzustellen. Israelis und Palästinenser streiten sich seit vielen Jahrzehnten um das Land, auf dem sie leben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/237.html
-
Was soll man machen, wenn Eltern sich streiten?
18.10.2015 - Hier findest du Antworten auf deine Frage. Bei Mellvil findest du auch einen interessanten Artikel zu deiner Frage .
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/67.html
-
Wie genau hat sich das Christentum verbreitet?
28.09.2015 - Das Christentum entwickelte sich langsam aus dem Judentum. Zuerst reisten die Apostel und Jünger von Jesus durch das römische Reich, um die Botschaft von Jesus zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-genau-hat-sich-das-christentum-verbreitet
-
Escargot à la cannelle
20.08.2015 - Diese leckeren Zimtschnecken heißen auf französisch "Escargot à la cannelle" und lassen sich mit ein wenig Zeit und Geduld super zubereiten.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/bibliothek-escargot-la-cannelle-100.html
-
Drogenkrieg in Mexiko
09.07.2015 - Konflikte zwischen den mexikanischen Drogenkartellen stehen nicht erst seit heute auf der Tagesordnung. Doch seitdem der ehemalige Staatspräsident Felipe Calderón nach seinem Amtsantritt 2006 die Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität in Mexiko zur Chefsache gemacht hat und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den USA ankündigte, ist der Drogenkrieg erst richtig ausgebrochen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwiedrogenkrieginmexiko100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|