
Suchergebnisse
Treffer 361 bis 370 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Drachenreiter
04.06.2015 - Ein Drachenstamm lebt in einem Tal versteckt vor den Menschen. Die Drachen sind bedroht, weil die Menschen in ihr Gebiet vordringen. Sie halten eine Versammlung ab, wo der Stammesälteste die Legende vom „Saum des Himmels“ (ein Ort im Himalaya- Gebirge) erzählt. Und das sie dort sicher sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/drachenreiter
-
Karwoche
30.03.2015 - In der Karwoche bereiten sich viele Christen auf Ostern vor. Es geht um den Tod von Jesus Christus und um seine Auferstehung. Die Karwoche beendet auch die Fastenzeit "Sieben Wochen ohne".
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/karwoche
-
Mutterliebe
16.03.2015 - Schon in der Bibel ist die Mutterliebe ein Thema: Zwei Frauen streiten sich um einen Säugling. König Salomo soll entscheiden, wer die richtige Mutter ist. Er lässt sich ein Schwert bringen und sagt, er wolle das Kind in zwei Hälften teilen. Daraufhin verzichtet die eine Frau sofort: Lieber soll das Kind bei der anderen aufwachsen, als getötet zu werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/muetter/pwiemutterliebe100.html
-
Weinbau und Klimawandel
03.03.2015 - Wein will verwöhnt sein – von der Sonne. Trocken und warm hat er es gerne. Dann erfreut er auch den Winzer mit einer guten Ernte und den Weinliebhaber mit edlem Geschmack. Nur in einem schmalen Klimagürtel, ungefähr zwischen dem 40. und 50. nördlichen Breitengrad, gibt es für den Weinanbau optimale Bedingungen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/wein/pwieweinbauundklimawandel100.html
-
Innovation City Bottrop
17.02.2015 - Bei vielen hält sich hartnäckig das Vorurteil, Bottrop sei der Prototyp der trostlosen grauen Ruhrgebietsstadt. Doch dieses Klischee könnte bald der Vergangenheit angehören. Bottrop arbeitet daran, zum Vorreiter klimafreundlicher Innovation zu werden. Der erste Schritt ist bereits geschafft. Die frühere Bergbau-Kommune gewann im November 2010 einen Wettbewerb unter 16 teilnehmenden Ruhrgebietsstädten und trägt seither den offiziellen Titel "Innov...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wohnen/zukunft_des_wohnens/pwieinnovationcitybottrop100.html
-
Die ersten Siedler
06.02.2015 - Als "dunkelhäutige Leute, zwergartig und kränklich aussehend, mit schaurigem Haar, großen Augen, breiten Backenknochen" - so beschreiben die isländischen Sagen die Eingeborenen der nordamerikanischen Küste. Denn es waren nicht etwa die Briten und Franzosen, die im 16. Jahrhundert als erste Europäer ihren Fuß auf Kanadas Festland setzten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwiedieerstensiedler100.html
-
Kanadas Natur
06.02.2015 - Angesichts seiner Größe scheint das Wort "Land" für Kanada kaum auszureichen. Man rechnet hier in Längen- und Breitengraden statt in Kilometern. Eine riesige Fläche, auf der kaum Menschen leben. Neun Zehntel des Landes sind so gut wie unbewohnt. Vielseitig ist die Landschaft, beeindruckend die Tier- und Pflanzenwelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwwbkanada100.html
-
Bären
15.01.2015 - Bären bewohnen die unterschiedlichsten Lebensräume, angefangen vom Treibeis der Arktis über die Wälder der gemäßigten Breiten bis zum tropischen Regenwald. Die großen Landraubtiere sind allerdings überwiegend auf der nördlichen Erdhalbkugel zu Hause. In Australien haben vermutlich niemals Bären gelebt, im Süden Afrikas konnten nur fossile Exemplare nachgewiesen werden.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/baeren/pwwbbaeren100.html
-
Der Bauernführer Michael Gaismair
03.12.2014 - Die Bauernaufstände im Frühjahr 1525 verbreiten sich von Süddeutschland aus auch in die Alpenländer. Im Ständestaat Tirol haben die Herrschenden durch Misswirtschaft das Land völlig überschuldet, und auch hier sind es die kleinen Leute, die deswegen zur Kasse gebeten werden. Die Bauern und Bergknappen wehren sich, und einer, der sich an ihre Spitze stellt, ist Michael Gaismair.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/pwiederbauernfuehrermichaelgaismair100.html
-
Ludwig XIV.
02.12.2014 - Ein guter Reiter und Tänzer war er, die Herzen der Frauen öffnete er mit seinem charmanten Talent, Geschichten zu erzählen. Ludwig XIV. – der Sonnenkönig – wird schon als Kind König des Landes, das er insgesamt mehr als 70 Jahre regiert. Dabei setzt er politisch, wirtschaftlich und kulturell neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/ludwig_der_vierzehnte_der_sonnenkoenig/pwwbludwigxivdersonnenkoenig100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|