
Suchergebnisse
Treffer 371 bis 380 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tierische Lautsprache
14.11.2014 - Elefanten trompeten, Vögel singen, Schweine grunzen. Dass Tiere Laute von sich geben, ist unumstritten. Ob diese Art der Kommunikation jedoch eine wirkliche Sprache ist, darüber streiten sich die Wissenschaftler. Im Gegensatz zu zahlreichen Biologen sagen viele Linguisten, die tierische Ausdrucksweise sei nicht mit der menschlichen Sprache vergleichbar.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/die_sprache_der_tiere/pwietierischelautsprache100.html
-
Bye-bye Privatsphäre?
28.10.2014 - Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind Mitglied beim größten sozialen Netzwerk Facebook. Daneben gibt es Twitter, Google+ und noch eine ganze Reihe anderer Kommunikationsplattformen. Was allen gemeinsam ist: Neben der sozialen Vernetzung sind sie im Grunde Sammelbecken für unsere Daten, die wir über diesen Weg freiwillig im Netz ausbreiten.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/social_media/pwiebyebyeprivatsphaere100.html
-
Alfred-Wegener-Institut
20.10.2014 - Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) forscht in der Arktis, Antarktis und den Ozeanen der gemäßigten sowie hohen Breiten. Es koordiniert die Polarforschung in Deutschland und stellt wichtige Infrastruktur wie den Forschungseisbrecher "Polarstern" für die internationale Wissenschaft zur Verfügung.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/pwiealfredwegenerinstitut100.html
-
Das Grenzgebiet
14.10.2014 - Altgrasflure, Niedermoore, Auenwälder – solche Stichworte bringen Naturfreunde ins Schwärmen. An der ehemaligen Grenze quer durch Deutschland gibt es all das, weil ein breiter Streifen 40 Jahre von Landwirtschaft und Verkehr unberührt blieb. Als die Grenze fiel, traten die Naturschützer auf den Plan.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwiedasgrenzgebiet100.html
-
Hygiene
30.09.2014 - Sauberkeit und Hygiene sind für ein gesundes Leben unerlässlich, das ist unbestritten. Bereits in der Antike war den Menschen bewusst, dass es zwischen Hygiene und Gesundheit einen Zusammenhang gibt. Badehäuser gehörten zur Infrastruktur der frühen Hochkulturen. Dennoch gab es in der Geschichte der Menschheit immer wieder Krankheiten und Seuchen, die sich auch wegen mangelnder Hygiene ausbreiten konnten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwwbhygiene100.html
-
Dickes Fell für kalte Tage
22.09.2014 - Am 23. September war Herbstbeginn. Viele Tiere bereiten sich auf die kühle Jahreszeit vor und legen Futtervorräte an. Und was ist mir dir? Was nervt dich am Herbst, worauf freust du dich?
http://www.duda.news/wissen/dickes-fell-fur-kalte-tage/
-
Zaubertricks?!
12.09.2014 - Verblüffe deine Freunde mit ein paar ganz einfachen „Zaubertricks“. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, andere zum staunen zu bringen. Du musst deine Zaubershow nur ein wenig vorbereiten.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/experimente/zaubertricks
-
Henrich Focke
10.09.2014 - Lange Zeit galt der Traum vom Fliegen als unerfüllbar. Einer der Wegbereiter und bedeutendsten Flugpioniere der Welt stammt aus Bremen. Henrich Focke baut in der Hansestadt die ersten Motorflugzeuge. In der Welt wird er als "Vater des Hubschraubers" bekannt. Mit der Fw-61 gelingt ihm 1936 die Konstruktion des ersten praktisch verwendbaren Hubschraubers.
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/hubschrauber/pwiehenrichfocke100.html
-
Die Mozartkugel
26.08.2014 - Sie gehört zu den bekanntesten Pralinen. Millionen von Touristen, die bekannte Mozart-Orte wie Salzburg und Wien besuchen, verbreiten sie als Reisesouvenir in alle Welt: die Mozartkugel. Doch abgesehen von dem Namen, hat sie mit Mozart nichts zu tun.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/wolfgang_amadeus_mozart/pwiediemozartkugel100.html
-
Das Denkmal zum Gedenken errichtet
14.08.2014 - Denkmäler im weiteren Sinne sind künstlerisch gestaltete Objekte, die mit dem Ziel geschaffen wurden, an ein geschichtliches Ereignis oder historische Persönlichkeiten zu erinnern. Das können Gedenkstätten, Friedhöfe, Grabmale oder Mahnmale sein und in Form eines Mausoleums, Triumphbogens, Denkmalturms oder Reiterstandbildes gebaut sein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/geschichte_des_denkmalschutzes/pwiedasdenkmalzumgedenkenerrichtet100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|