Suchergebnisse
-
Mannheim
Mannheim ist eine Stadt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg . Es liegt an der Mündung des Neckars in den Rhein . Der ist hier die Grenze zu Rheinland-Pfalz . Auf der anderen Rheinseite liegt Ludwigshafen , das bereits zu Rheinland-Pfalz gehört.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mannheim
-
Bonn
Bonn ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen . Sie liegt am Rhein und hat etwa 300.000 Einwohner. Damit gehört sie schon zu den größten Städten Deutschlands . Doch wenn man den Rhein etwas weiter flussabwärts fährt, erreicht man deutlich größere Städte wie Köln und Düsseldorf .
https://klexikon.zum.de/wiki/Bonn
-
Rheinkniebrücke
21.12.2012 - Die Rheinkniebrücke in Düsseldorf ist eine Schrägseilbrücke über den Rhein. Sie verbindet die Friedrichstadt und Unterbilk im 3. Stadtbezirk (rechtsrheinisch) mit Oberkassel im 4. Bezirk (linksrheinisch). Ihren Namen hat sie von der Flussschleife des Rheins, der hier aus der Luft wie die Form eines Knies aussieht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25036
-
Deutsch-japanische Beziehungen
05.11.2010 - Das deutsch-japanische Verhältnis ist geprägt von Rhein-Romantik und fernöstlicher Exotik, von Geschichte und Gegenwart - und es ist intakt. 2010/2011 feiern die beiden Länder 150 Jahre diplomatische Beziehungen. Trotz einer wechselvollen Vergangenheit und großer kultureller Unterschiede bestehen beste politische und wirtschaftliche Beziehungen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/deutsch_japanische_beziehungen/pwwbdeutschjapanischebeziehungen100.html
-
Ahr
10.07.2010 - Die Ahr ist ein linker Nebenfluss des Rheins. Sie ist 89 km lang und entspringt in Blankenheim in der Eifel. Auf ihrem Weg durch Rheinland-Pfalz ( 68 km ) und Nordrhein-Westfalen ( 21 km ) mündet sie bei Remagen-Kripp in den Rhein. Die Mündung steht unter Naturschutz, weil sie eine der wenigen natürlichen Flussmündungen in den Rhein ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21561
-
Strom
Im Alltag gibt es viele verschiedene Ströme. Im Mittelalter bedeutete der Ausdruck Strom „schnell fließendes Wasser “. Später bedeutete er „großer Fluss “. Heute verstehen wir darunter einen Fluss, der direkt ins Meer fließt, also beispielsweise den Rhein , die Donau , den Mississippi oder den Amazonas .
https://klexikon.zum.de/wiki/Strom
-
In bunten Kostümen unter dunklen Wolken
01.01.2019 - Kostüm anziehen, Hut aufsetzen und Schuhe zubinden. So kann's losgehen! Etwa 1000 Narren sind beim Neujahrsumzug durch die Stadt Mainz am Rhein gezogen. Bei dem Umzug machten am Dienstag auch viele Kinder mit.
https://www.kruschel.de/nachrichten/In_bunten_Kostuemen_unter_dunklen_Wolken_19871050.htm
-
Hafenrundfahrt - Schleuse Meiderich
11.11.2014 - Im Duisburger Stadtteil Meiderich befindet sich bei Stromkilometer 0,7 kurz östlich der Duisburg-Ruhrorter Häfen die Schleuse Meiderich. Sie gehört zur ersten der fünf Kanalstufen des Rhein-Herne-Kanals. An dieser Stelle wurde mit der Eröffnung des Rhein-Herne-Kanals im Jahr 1914 auch der Vorgängerbau der heutigen Schleuse in Betrieb genommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29435
-
Fährschiff Rheinfels - Video 4
15.09.2014 - Die Autofähre Rheinfels überquert den Rhein bei Flusskilometer 792 von Duisburg-Walsum nach Rheinberg-Orsoy und zurück. Sie wurde 1958 in der Clausen Schiffwerft in Oberwinter gebaut. Sie ist 35,10 m lang und 9,50 m breit. Unbeladen hat sie einen Tiefgang von 80 cm , beladen beträgt der Tiefgang 1 m .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29048
-
Schiffmühle
30.08.2014 - Seit 500 n. Chr. gibt es Schiffmühlen. Sie gleichen gefesselten Raddampfern, deren Bestimmung es war, immer vor Anker zu liegen und statt sich selber ein Mahlwerk im „Maschinenraum" anzutreiben. Im Mittelalter gab es auf dem Rhein vor Köln 20 - 30 Schiffmühlen. Aber auch vor Neuss, Düsseldorf, Uerdingen, Wesel und Emmerich hat es sie gegeben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28954
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|