
Suchergebnisse
-
Plan für 2036: Olympisches Dorf über der A40
06.05.2021 - Die Städte in der Rhein-Ruhr-Region möchten gerne, dass im Jahr 2036 die Olympischen Spiele hier bei uns in NRW stattfinden. Die Stadt Essen hat jetzt einen Plan präsentiert, wo die Sportler dann wohnen könnten.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/olympiadorf-essen-2036-100.html
-
Mensch und Fluss - Mensch und Fluss - Lebensräume - Im Fluss
20.02.2008 - Der Rhein ist nicht die einzige wichtige deutsche Wasserstraße, allerdings hat er die bedeutendste Rolle beim Gütertransport. Das Netz bundesdeutscher Binnenwasserstraßen umfasst 7300 km. Zum Hauptnetz gehören der Rhein mit seinen Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel, Saar sowie Donau, Weser und Elbe und die verbindenden Kanalsysteme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-fluss/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/mensch-und-fluss.html
-
Duisburg
Duisburg, sprich: Dühsburg, ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen , in Deutschland . Sie liegt dort, wo der Fluss Ruhr in den Rhein fließt. Auch der Rhein-Herne-Kanal fließt dorthin.
https://klexikon.zum.de/wiki/Duisburg
-
Nachrichten für Kinder
13.08.2020 - Zur Stadt Köln gehört der Dom, der Rhein und der 1. FC Köln. Auf dem neuen Trikot des FC ist außerdem eine große Moschee zu sehen. Einem Fan gefiel das gar nicht und er kündigte seine Mitgliedschaft.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fc-trikot-rassismus-100.html
-
Raddampfer Oscar Huber - allgemein
11.11.2014 - Im Duisburger Hafen befindet sich im Vinckekanal das Museumsschiff Oscar Huber . Dieser Seitenrad-Schleppdampfer ist der letzte erhaltene Raddampfer auf dem Rhein. Er ist heute ein Museumsschiff und gehört zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt . 1921/22 wurde der Seitenrad-Schleppdampfer in Duisburg auf der Werft Ewald Berninghaus für die Firma H.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29433
-
Videos: Invasionsbiologie
26.05.2014 - Wildwuchs in Duisburgs Innenstadt | Natur statt Industrie | Die Pflege eines Biotops | Fremde Arten im Rhein | Wanderwege von Tieren | Gefahren für die Gesundheit | Bekämpfung fremder Arten | Waschbären in Deutschland | Die unbeliebtesten pflanzlichen Einwanderer
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/invasionsbiologie/pwvideoplanetwissenvideowildwuchsinduisburgsinnenstadt100.html
-
Marksburg - Fotos 8
22.11.2013 - Blick zum Rhein Blick zum Rhein Blick zum Rhein Diese Schornsteine sind Entlüftungskamine der ehemaligen Silber- und Bleiminen der Umgebung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26984
-
Das Gelände der Gartenschau
17.08.2011 - Das besondere Erlebnis für alle Kinder ist eine Fahrt mit der Seilbahn vorbei am Deutschen Eck über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Von der Gondel aus sieht man auch die Mosel, die in Koblenz in den Rhein mündet. Die Seilbahn ist 850 Meter lang. Außerhalb von Gebirgen ist diese Bahn die größte in Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23324
-
Das Deutsche Eck
15.01.2010 - (Wenn Du Dir den Text vorlesen lassen möchtest, schalte die Lautsprecher ein und klicke unter dem Text auf den Startknopf >) Die Stadt Koblenz liegt an der Stelle, wo die Mosel in den Rhein fließt. Daher stammt auch der Name, den die Römer sich früher für diesen Ort ausgedacht hatten: "Castellum apud confluentes" heißt nämlich, Kastell an den Zusammenfließenden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20218
-
Sendungsinhalt: Sendereihe und separater Wissenspool "Deutsche Flüsse" - Lebensräume - Im Fluss
20.02.2008 - Von Geografie und Landschaft über Wasserqualität und Naturschutz bis hin zur Wassernutzung - am Beispiel von Elbe, Oder, Rhein und Emscher beleuchtet die Sendereihe "Deutsche Flüsse" vielfältige Facetten von Fließgewässern. Die Sendungen rund um die Elbe folgen dem Flusslauf vom Riesengebirge bis zur kleinen Wattenmeerinsel Neuwerk.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-fluss/inhalt/sendungen/sendereihe-und-separater-wissenspool-deutsche-fluesse.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|