
Suchergebnisse
-
Warum ist es so schwierig, auf einer stehenden Welle zu surfen?
13.09.2014 - Ob Hochsommer oder Minusgrade: Auf der stehenden Welle im Englischen Garten in München schwingen sich Surfer das ganze Jahr über aufs Brett. Die meisten von ihnen haben das Surfen am Meer gelernt. Doch kann man das Surfen auch im Fluss anfangen? Kopfball-Moderatorin Ulrike Brandt-Bohne möchte das herausfinden, indem sie sich selbst in die Fluten stürzt.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Meereswelle? Ulrike und Benjamin Di-Qual fahren zu einer "Anfänger-Welle" nach Salzburg. Erste Überraschung für Ulrike: So viel kleiner als die gefährliche Welle [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/welle.jsp?vote=5
-
Eine Reise durch Süddeutschlands Landschaften
18.10.2012 - Kein anderes Gebiet in Deutschland ist so abwechslungsreich wie Süddeutschland. Von den Alpen bis zum Oberrheingraben, geprägt von Kontinentalverschiebungen und Eiszeiten, haben sich so viele verschiedene Regionen herausgebildet wie sonst nirgendwo. Bis heute prägen diese Landschaften das Leben der Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] war Süddeutschland völlig flach und zu großen Teilen von Wasser bedeckt. Von Baden-Baden bis nach Salzburg erstreckte sich ein riesiger Fjord. Deutschland lag fast [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/deutschland_in_der_urzeit/pwieeinereisedurchsueddeutschlandslandschaften100.html
-
Der Bach der Nasen - Natur nah
20.02.2008 - Die Nasen – Bau, Lebenszyklus, Ansprüche an den Lebensraum. Die Nase (Chondrostoma nasus) ist eine in Mitteleuropa verbreitete Fischart, die als stark gefährdet gilt. Sie gehört zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Ihren Namen verdankt sie der charakteristischen, nasenartigen Verlängerung der Kopfspitze.
Aus dem Inhalt:
[...] Wiedereinbürgerungsmaßnahmen in den Nebenflüssen des Inn (zum Beispiel Salzach) werden wissenschaftlich von einer biologischen Arbeitsgruppe der Universität Salzburg begleitet. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/der-bach-der-nasen.html
-
Sendungsinhalt: Entstehung der Alpen (1) - Die Alpen - Geomorphologie
20.02.2008 - Es werden Grundzüge der Plattentektonik erklärt. Vor mehr als 200 Mio. Jahren existierte der Urkontinent Pangäa, der vom Urozean umgeben war. Die kontinentale und die ozeanische Kruste lagen auf dem Erdmantel auf. Gegenläufige Strömungen im unteren plastischen Teil des Erdmantels zerrten an der kontinentalen Kruste, bis der Urkontinent zerbrach.
Aus dem Inhalt:
[...] von Salzburg. Roter und weißer Kalk, der sich auf dem Grund der Flachmeere vor den Kontinentalplatten abgelagert hatte. In den weißen Kalk eingeschlossen findet [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/die-alpen/entstehung-der-alpen-1.html
-
Sendungsinhalt: Kalkalpen - Die Alpen - Geomorphologie
20.02.2008 - Die Sendung beginnt mit dem Teil der Alpen, den man auch die Nördlichen Kalkalpen nennt. Sie erstrecken sich vom Wiener Becken im Osten bis zum Bodensee im Westen. Die Zugspitze - mit 2.963 Metern höchster Berg Deutschlands - gehört genauso dazu wie das Alpenvorland mit den Chiemgauer Bergen. Der Name Kalkalpen deutet darauf hin, dass die Gesteine, aus denen sie bestehen, vor Millionen von Jahren auf dem Grund eines Meeres abgelagert wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel der rote und weiße Kalk der Adneter Steinbrüchen südlich von Salzburg. Eingeschlossene Korallenreste weisen darauf hin, dass das Gestein [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/die-alpen/kalkalpen.html
-
Otto Dix
29.11.2007 - Otto Dix war ein Künstler, der inhaltlich sehr vielseitige Bilder gemalt hat. Auch in Bezug auf die Malstile zeigte er eine große stilistische Vielfalt. In seiner Zeit galt er als exzellenter Zeichner und hinterließ mehr als 6000 Zeichnungen und Skizzen. Außerdem entstanden Gemälde und Aquarelle, die stark an Werke aus der Renaissance erinnern, sowie verschiedene Porträts.
Aus dem Inhalt:
[...] erhält er den Rembrandt-Preis der Goethe-Stiftung in Salzburg. Quelle: (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2007 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1991
-
Joseph Mohr – Mit „Stille Nacht“ ging ein Lied um die Welt
09.05.2006 - Hier findest du etwas über Joseph Mohr - Texter des Weihnachtsliedes "Stille Nacht" Hier findest du etwas über die Geschichte des Weihnachtsliedes.
Aus dem Inhalt:
[...] Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin) Stille-Nacht-Platz 7 A-5110 Oberndorf bei Salzburg Österreich/Austria www.stillenacht.at [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4474
-
Franz Xaver Gruber – „Stille Nacht“ - Seine Komposition
19.11.2005 - Hier findest du etwas über Franz Xaver Gruber - Komponist des Weihnachtsliedes "Stille Nacht" Hier findest du etwas über die Geschichte des Weihnachtsliedes.
Aus dem Inhalt:
[...] Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin) Stille-Nacht-Platz 7 A-5110 Oberndorf bei Salzburg Österreich/Austria www.stillenacht.at [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4475
-
Stille Nacht - Text (1816)
16.11.2005 - Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute heilige Paar. Holder Knab im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn! O wie lacht Lieb´ aus deinem göttlichen Mund, Da schlägt uns die rettende Stund´. Jesus in deiner Geburt!
Aus dem Inhalt:
[...] Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin) Stille-Nacht-Platz 7 A-5110 Oberndorf bei Salzburg Österreich/Austria www.stillenacht.at [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4469
-
Hermann Göring - Hitlers Paladin
Am 12. Januar 1893 wurde Hermann Göring geboren. Neben Adolf Hitler steht er für das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Nachdem er bei den Nürnberger Prozessen als …
Aus dem Inhalt:
[...] in Mauterndorf (ca. 120 Kilometer südlich von Salzburg), auf dem Hermann Göring ebenfalls einen großen Teil seiner Jugend verbrachte. Göring zog es schon früh [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hermann-goering-hitlers-paladin.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|