
Suchergebnisse
-
Mozart: Genie, Geldsorgen und Frauen
24.01.2006 - Gleich mehrere Frauen haben Mozarts Leben stark beeinflusst: seine Mutter Anna Maria, seine Geliebte Aloysia Weber, deren Schwester Constanze Weber, die er später heiratete, sowie seine ältere Schwester Nannerl. Als junger Mann musste Wolfgang Amadeus gleich mehrere schwere Schicksalsschläge in Folge verkraften.
Aus dem Inhalt:
[...] Der 22-jährige Komponist kehrte anschließend völlig niedergeschlagen zu seinem Vater zurück, der sich wieder in Salzburg niedergelassen hatte. Innerhalb weniger [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/genie_geldsorgen_und_frauen.html
-
Hermann Maier
12.02.2015 - Er war einer der erfolgreichsten alpinen Skirennläufer Österreichs, seine Paradedisziplin war der Super-G. Den ersten Weltcupsieg feiert Hermann Maier 1997, damals ist er noch völlig unbekannt. Doch das soll sich ändern. Ende der 1990er Jahre ist er nicht mehr zu bremsen, gewinnt einen Titel nach dem anderen.
Aus dem Inhalt:
[...] Maier auf der Maschine zurück - vom Olympiastützpunkt Obertauern nach Flachau, 70 Kilometer südlich von Salzburg. Kurz vor seinem Heimatort überholt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/ski_alpin/pwiehermannmaier100.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Oliver Bierhoff
Aus dem Inhalt:
[...] Austria Salzburg, Ascoli Calcio, Udinese Calcio, AC Mailand, AS Monaco, AC Chievo Verona, seit 2004: Manager der Nationalmannschaft 70 37 Vizeweltmeister [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/o_bierhoff
-
Österreich
02.08.2004 - Das Land liegt in den östlichen Alpen und besteht daher zu zwei Dritteln aus Gebirge. Es gibt viele Seen. Die Geschichte Österreichs reicht weit zurück. Schon 15 Jahre vor Christi Geburt siedelten sich die Römer an der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, an.
Aus dem Inhalt:
[...] in Salzburg geboren. Im Jahr 2006 feiert die Welt deshalb seinen 250. Geburtstag. Mozart gilt als der bedeutendste Komponist aller Zeiten. Er komponierte Opern, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/oesterreich.html
-
Österreich - Land
11.08.2017 - 63 Prozent des Landes liegen in den Alpen. Hügelig ist es im Alpenvorland, flach nur im Osten und Nordosten.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Salzburger Alpen. Zu den Zentralalpen gehören viele Bergregionen, darunter die Ötztaler Alpen, die Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern. Dort befindet [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/land/
-
Kinder erleben Kultur
Um Kunst und Kultur zu erleben gibt es viele Möglichkeiten: Vielleicht ein Besuch im Theater oder im Museum, ein interessanter Film oder einfach auf der Couch rumliegen und sich in ein gutes Buch vertiefen… Sollten dir einmal die Ideen ausgehen, haben wir hier eine kleine Liste mit Orten zusammengestellt, an denen du in Österreich Kunst und Kultur erleben und manches Mal sogar selber gestalten kannst: DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publi...
Aus dem Inhalt:
[...] www.spielbus-poelten.at Kuddelmuddel , Kinder Kulturzentrum in Linz: www.kuddelmuddel.at Kindervorstellungen im Schauspielhaus Salzburg : www.schauspielhaus-salzburg.at [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kunst-und-kultur/kinder-erleben-kultur/
-
Thomas Bernhard
* 09.02.1931 in Heerlen (Niederlande) † 12.02.1989 in Gmunden (Österreich) THOMAS BERNHARD gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Als er 58-jährig starb, hinterließ er nicht nur ein reichhaltiges lyrisches, episches und dramatisches Werk, sondern auch die Verfügung, dass seine Stücke „ innerhalb der Grenzen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Buch „Ein Kind“ (1982). 1942 wurde er ins Erziehungsheim im thüringischen Saalfeld „verschickt“, danach verbrachte er weitere Schuljahre in Salzburg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-bernhard
-
Herausforderung- Ein ganz besonderes Projekt
01.03.2019 - Herausforderung ist bei mir an der Schule ein Projekt, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 für drei Wochen mit einem begrenzten Budget einer Herausforderung stellen müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Meine erste Herausforderung: Ich war mit drei anderen Mädchen (damals durfte man auch zu viert fahren) in Salzburg. Wir haben Straßenmusik (klassische Musik) [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/herausforderung-ein-ganz-besonderes-projekt
-
Der Bauernführer Michael Gaismair
03.12.2014 - Die Bauernaufstände im Frühjahr 1525 verbreiten sich von Süddeutschland aus auch in die Alpenländer. Im Ständestaat Tirol haben die Herrschenden durch Misswirtschaft das Land völlig überschuldet, und auch hier sind es die kleinen Leute, die deswegen zur Kasse gebeten werden. Die Bauern und Bergknappen wehren sich, und einer, der sich an ihre Spitze stellt, ist Michael Gaismair.
Aus dem Inhalt:
[...] die ein politisches Konzept haben. Sein Entwurf einer freien Bauernrepublik ist einzigartig in der Zeit der Bauernkriege. Der Aufstand in Salzburg und das Attentat in Padua Im Frühjahr 1526 kommt es zu Bauernaufständen in Salzburg. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/pwiederbauernfuehrermichaelgaismair100.html
-
Apfelblüten-Tagebuch 2011
19.12.2011 - Im Apfelblütentagebuch finden Sie alle Informationen zum aktuellen Stand der Frühlingsentwicklung in Deutschland und auch im europäischen Ausland, soweit mir von dort Berichte und Meldungen vorliegen. Apfelblütenmeldungen können Sie am einfachsten über das Apfelblütenformular an mich schicken. Ausführlichere Berichte gerne per Mail an Uwe.Gradwohl@swr.de.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/unsere_aktion_apfelbluetenland/pwieapfelbluetentagebuch102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|