
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schabrackenschakal
Schabrackenschakal - Im Rudel folgen die Jungen ihrer Mutter auf die Jagd. Junge Schakale brauchen nur ein paar Monate, um alle wichtigen Tricks zu lernen. Danach ziehen sie auch allein los.
Aus dem Inhalt:
[...] der Sahara. Die anpassungsfähigen Tiere besiedeln die Savanne ebenso wie Waldränder und Vorstädte. Lebensweise Sie wohnen oft in verlassenen Termitenhügeln, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-schabrackenschakal-77131.html
-
Serval
Serval - Servale sind mittelgroße Raubkatzen. Sie lassen sich mit Hauskatzen kreuzen. Daraus entsteht eine Katzenrasse namens Savannah.
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Beute, bevor sie sie fressen. Wie lebt ein Serval? Servale sind Einzelgänger, die nur zur Paarungszeit Gesellschaft suchen. Sie kommen in der Savanne [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-serval-78308.html
-
Kinotipp: Auf dem Weg zur Schule
Kinotipp: Auf dem Weg zur Schule - Für viele Kinder sind Schule und Schulweg das Normalste auf der Welt. Ein neuer Dokumentarfilm zeigt hingegen Kinder, die für ihr Ziel - eine gute Bildung - weit größere Hürden überwinden müssen. Mit Trailer.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit Trailer Der elfjährige Jackson lebt mit seinen Eltern und fünf Geschwistern mitten in den unendlichen Weiten der kenianischen Savanne. Sein Schulweg führt [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-auf-dem-weg-zur-schule-76692.html
-
Gibt es Wasser in der Sahara?
Wenn ihr an die Sahara denkt, erscheinen vermutlich Bilder endloser Sanddünen vor eurem inneren Auge. Tatsächlich aber bedeckt Sand nur ein Fünftel der größten Wüste der Welt. Weiträumig erstrecken sich stattdessen Flächen mit Kies, Geröll, Steinen und Felsen. Überwiegend trocken ist es in der Sahara allerdings überall.
Aus dem Inhalt:
[...] Savanne. Sogar in der trockenen Sahara kann man Oasen finden [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/gibt-es-wasser-in-der-sahara/
-
Tiere des Jahres 2011
Naturschutzbunde, Stiftungen und Gesellschaften haben die Tiere des Jahres 2011 gewählt. Wie jedes Jahr wurde beraten, welche Tiere besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil ihre Art bedroht ist oder sie in Vergessenheit geraten sind. Wie zum Beispiel der Luchs. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Der scheue Einzelgänger stand wegen seinem Ruf als Viehdieb lange im Visier der Jäger - bis er in Westeuropa vollkommen ausgerottet war.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn es im Winter in Deutschland bitter kalt wird, genießt der Gartenrotschwanz längst die Sonne der afrikanischen Savanne. Schon Anfang August tritt er seine Reise an und legt 6.000 [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1466-tiere-des-jahres-2011.html
-
Stacheln und Dornen - Die Werkzeuge der Tiere
30.000 Stacheln sind an sich schon eine Angst einflößende Menge an möglichen, schmerzhaften Begegnungen. Das nordamerikanischen Urson setzt noch eins drauf. Die 30.000 Stacheln auf seinem Schwanz besitzen auch noch fiese Widerhaken. Wenn dem Urson ein Tier blöd kommt, schlägt es mit dem Schwanz nach ihm.
Aus dem Inhalt:
[...] die längsten und gefährlichsten Stacheln auf den Gegner los. In sein Gesicht und Körper. Verursacht eiternde Wunden. Mehr Löwen in der afrikanischen Savanne [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/437-stacheln-und-dornen-werkzeuge-der-tiere.html?start=1
-
Tischmanieren im Tierreich
„Da waren die Augen größer als der Hunger“, sagt man, wenn sich jemand jede Menge Essen auf den Teller lädt und dann nur einen Teil davon schafft. Die afrikanischen Eierschlangen machen diesem Spruch alle Ehre. Sie schlucken Eier, die um ein vielfaches größer sind als ihr Kopf. Sie hängen einfach ihren Unterkiefer aus und dann rein mit dem runden Ding.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Leben in der Savanne ist hart und so haben die Hyänen gelernt, schnell zu mampfen und jedes bisschen davon zu verwerten. Sie essen nicht nur das Fleisch, [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/449-tischmanieren-tiere-beim-essen.html?start=1
-
Die buntesten Tiere der Welt
In Äthiopien, Somalia, Uganda, Kenia und Tansania trifft man auf den Dreifarben-Glanzstar, ein Sperlingsvogel. Sein Name spielt auf die Farben des Gefieders an, denn es ist metallisch blau, blaugrün und rostbraun gefärbt. Er hält sich meist am Boden auf, wo er nach Insekten, Weichtieren, Früchten und Körnern sucht.
Aus dem Inhalt:
[...] wo er nach Insekten, Weichtieren, Früchten und Körnern sucht. Sein Lebensräume sind Savanne, Busch, Ackerland und Stadtränder. Foto: PHOTOCREO Michal [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?start=14
-
Echte Rennschuhe! | Mein Bruder und ich
Lolulu hat keine Schuhe an und braucht daher dringend Sandalen. Die werden aus Autoreifen gemacht...
Aus dem Inhalt:
[...] Echte Rennschuhe! Sandalen aus Autoreifen - Lolulu und Malalua In der Savanne gibt es viele Dornen so groß wie Zahnstocher. Und Lolulu [...]
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/kenia/folge09/-/id=366634/nid=366634/did=364288/tlch8b/index.html
-
Tiergarten Schönbrunn
... im ältesten Zoo der Welt gibt es alles; vom Ameisenbär zum Zebra!
Aus dem Inhalt:
[...] die unterschiedlichen Tieranlagen dir Einblicke in Arktis , afrikanische Savanne , tropischer Regenwald oder heimische Wald - und Wasserlandschaften ermöglichen? [...]
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/tiergarten-schoenbrunn/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|