
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Spitzmaulnashorn
04.08.2004 - Spitzmaulnashörner können sehr gut riechen und hören, haben aber ganz schlechte Augen. Schon in 20 Meter Entfernung können sie kaum noch etwas erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] auch noch lästige Insekten los. Es lebt in den Savannen und Halbwüsten von Ost- und Südafrika. Es ist das noch am weitesten verbreitetste Nashorn. Das Spitzmaulnashorn [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/383.html
-
Katta-Lemur
03.08.2004 - Während man ihre lauten Schreie weithin hört, bekommt man die putzigen Halbaffen selbst in der dichten Vegetation Madagaskars kaum zu Gesicht. In ihrer Heimat werden sie deshalb auch als Waldgeister bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Obwohl die Kattas nicht nur in den Wäldern leben, sondern auch Savannen bewohnen und daher ausweichen können, werden auch sie von den Menschen und ihren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/362.html
-
Schnellstes Landsäugetier der Welt : Gepard - Schnelle und schöne Raubkatze
08.01.2023 - Kleiner Kopf mit spitzen Zähnen und schwarzen Streifen von den Augen bis zum Maul, lang gestreckter geschmeidiger Körper mit langem kräftigem Schwanz, gelb-goldenes Fell mit schwarzen Flecken: der Gepard.
Aus dem Inhalt:
[...] Detailansicht 1 von 10 Gepards Steckbrief Name: Gepard, acinonyx jubatus . "Acinonyx" ist griechisch und bedeutet "unbewegliche Kralle". Heimat: Savannen, Steppen [...]
https://www.br.de/kinder/gepard-schoene-schnelle-raubkatze-kinder-lexikon-100.html
-
Wie sind Menschen entstanden?
26.11.2015 - Vor 3,5 Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Lebewesen. Sie bestanden nur aus einer Zelle. So wurden daraus die ersten Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Vormenschen bewohnten die Erde vor ungefähr vier Millionen Jahren. In der Wissenschaft heißt der Vormensch auch Australopithecus. Er lebte in großen Savannen [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-sind-menschen-entstanden/
-
Ökosystem Regenwald: Biomasse
11.02.2006 - Wie sieht die Verteilung von Tieren und Pflanzen in tropischen Regenwäldern aus? Wissenschaftler bestimmen dazu die tierische und pflanzliche Biomasse einer definierten Fläche tropischen Regenwalds um ein Verhältnis angeben zu können. INFO: Biomasse Die Biomasse bezeichnet die Menge oder das Gewicht lebender Organismen bezogen auf eine Fläche oder ein Volumen.
Aus dem Inhalt:
[...] betrachtet, im tropischen Regenwald nur eine untergeordnete Rolle. Wer sie beobachten möchte, muss oftmals viel Geduld aufbringen! Die afrikanischen Savannen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5749
-
Elfenbeinküste
Die Elfenbeinküste ist ein Land im Westen Afrikas . Im Süden hat das Land eine Küste am Atlantischen Ozean . Lange Zeit war die Gegend Kolonie von Frankreich . Die Franzosen nannten sie „Côte d'Ivoire“, das heißt auf deutsch : Küste des Elfenbeins.
Aus dem Inhalt:
[...] man vor allem Savannen . Heute gibt es deutlich weniger Regenwald als zur Kolonialzeit, weil für die Plantagen viele Wälder gerodet wurden. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbeink%C3%BCste
-
Sprache von Tieren: Können sich Tiere unterhalten?
25.09.2023 - Können sich Tiere so richtig miteinander unterhalten? Können sie Nachrichten austauschen? Wir erzählen dir mehr über die Sprache von Eichelhäher, Elefant, Wal und Ameise.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Elefant: "Morsezeichen" per Stampfen Elefanten haben kaum Feinde, brauchen aber viel Wasser um zu überleben. Sie leben in oft trockenen Savannen [...]
https://www.br.de/kinder/sprache-koennen-sich-tiere-unterhalten-kinder-lexikon-100.html
-
Papagei: Bunter Vogel mit Sprachtalent
30.06.2022 - Papageien leben auf fast allen Erdteilen. Insgesamt gibt es rund 350 verschiedenen Arten. Wie und warum lernen Papageien sprechen? Ein Tierporträt für Kinder
Aus dem Inhalt:
[...] Lebensraum: Savannen, Regenwälder, Flussufer, Gebirge Lieblingsessen: Obst, Gemüse, Samen, Blätter, Wurzeln, Insekten. Loris trinken mit ihrem Schnabel auch Nektar. [...]
https://www.br.de/kinder/papagei-sittich-vogel-haustier-tiere-lexikon-100.html
-
Forscher bestätigen: Es gibt vier Giraffenarten!
07.05.2021 - Giraffe ist nicht gleich Giraffe! Ein Forschungsteam aus Frankfurt hat verschiedene Giraffen untersucht und herausgefunden, dass es vier verschiedene Arten gibt: Die Nord- und Südgiraffe, die Netzgiraffe und die Massai-Giraffe.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Savannen- und Buschlandschaften Afrikas. Mit ihren langen Beine und langen Hälsen sind sie schon von Weitem zu erkennen. Aber Giraffe ist nicht gleich Giraffe. [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Es-gibt-vier-Giraffenarten-102.html
-
Gabun - Tiere & Pflanzen
01.08.2017 - Die Blaumaulmeerkatze wohnt in Gabun. Sie hat ein blaues Gesicht und trägt einen weißen Streifen auf dem Maul.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Südosten ist es trockener. Hier gibt es Savannen: Graslandschaften mit nur vereinzelt stehenden Bäumen. Welche Tiere leben in Gabun? Tropischer Regenwald [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gabun/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|